- Registriert
- 6. November 2021
- Reaktionspunkte
- 103
Mahlzeit.
Ein Idiot hat an meinem Kettenstrebenschutz herum gepopelt.
Geht um ein Canyon Spectral. Carbonrahmen mit aufgeklebten Kettenstrebenschutz.
Beim Fahrrad Anschauen hat besagter Mensch sich gefragt, wie das wohl fest gemacht sein könnte und ist mit dem Fingernagel mal unten unter eine Ecke gefahren und hat gezogen.
Mir fehlen die Worte.
Ich bin mir noch unsicher, wie man auf reagiert. Vielleicht teste ich auch mal wie irgendwas irgendwo befestigt ist.
Jetzt hab ich unten an meinem NEUEN Fahrrad so eine scheiß Gummiecke abstehen. Bevor das Teil jetzt bei jeder Fahrt etwas weiter abgeht, weil der Dreck darunter kriecht, würde ich es gern wieder ankleben.
Die Frage wäre an der Stelle wie das zu bewerkstelligen ist. Am besten in haltbar und ohne den Rahmen zu versauen.
Die Option den ganzen Schutz zu ersetzen wäre die letzte Instanz.
Hab hier in die Richtung schon einige Fragen gesehen. Allerdings mit sehr unterschiedlichen und teils bedenklichen Lösungsansätzen und ohne konkrete Berichte von Ergebnissen.
Hat hier jemand einen Plan?
Ein Idiot hat an meinem Kettenstrebenschutz herum gepopelt.
Geht um ein Canyon Spectral. Carbonrahmen mit aufgeklebten Kettenstrebenschutz.
Beim Fahrrad Anschauen hat besagter Mensch sich gefragt, wie das wohl fest gemacht sein könnte und ist mit dem Fingernagel mal unten unter eine Ecke gefahren und hat gezogen.
Mir fehlen die Worte.
Ich bin mir noch unsicher, wie man auf reagiert. Vielleicht teste ich auch mal wie irgendwas irgendwo befestigt ist.
Jetzt hab ich unten an meinem NEUEN Fahrrad so eine scheiß Gummiecke abstehen. Bevor das Teil jetzt bei jeder Fahrt etwas weiter abgeht, weil der Dreck darunter kriecht, würde ich es gern wieder ankleben.
Die Frage wäre an der Stelle wie das zu bewerkstelligen ist. Am besten in haltbar und ohne den Rahmen zu versauen.
Die Option den ganzen Schutz zu ersetzen wäre die letzte Instanz.
Hab hier in die Richtung schon einige Fragen gesehen. Allerdings mit sehr unterschiedlichen und teils bedenklichen Lösungsansätzen und ohne konkrete Berichte von Ergebnissen.
Hat hier jemand einen Plan?