kettenstreben länge

Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
hi,

wollte mal in welche bedeutung die länge der kettenstrebe auf die fahreigenschaften hat.
was haben kurze streben für vor- und nachteile, und was haben lange kettenstreben für vor- und nachteile.
merkt man die minimalen unterschiede der unterschiedlichen längen beim biken überhaupt?

thx
 
je kürzer die kettenstreben desto wendiger (je länger die kettenstreben desto laufruhiger) ist das bike und man kann leichter manuals machen.
also ich finde kurze kettenstreben schon sehr gut finde aber dass man den unterschied beim fahren kaum merkt ausser du hast mehr als 42cm dann merkt man schon den längeren radstand. also ich empfinde kettenstrebenlängen mit 40-42cm als ideal ist geschmackssache, kommt auch drauf an was du so fährst (DH=längere Streben, Dual/Dirt=kürzere streben)
ciao,
Marc :p
 
42 war bis jetzt das kürtzeste was ich gehört habe. wenn die strebe kurz ist, dann hast du eine bessere kraftübertrageung und kannst schneller beschleunigen.
 
Wenn ich einen Rahemn habe wo die kettenstrebe 1 cm kürzer ist, brauch ich da dann nen neue kette? Oder reicht es wenn ich nen blatt mit 2 Zähnen mehr fahre?
 
hm, gehts hier um HT oder FULLY :confused:

also beim fully sorgt ein langer hinterbau für besseres ansprechverhalten. leider flext er dann auch mehr.

ein kurzer hinterbau ist natürlich wesentlich steifer.

was die anderen sagen, kann ich bestätigen: je kürzer, desto wendiger ist das bike.
 
@ kenny:

ja, zonenschein kommen aus dem osten, die werden nehmlich 1 Km von mir entfernt gebaut :D :D :D :D

ach ja, was ich noch wissen wollte, hat die kettenstreben länge wesentlichen einfluss auf die höhe eines bunnyhops?
 
Zurück