Kettenstrebe gebrochen an Ghost AMR Plus

Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
südbaden
Hallo zusammen.
Mir ist gestern an meinem Ghost AMR Plus 7500 die rechte Kettenstrebe
an der Schweißnaht bei der Brücke am Hauptlager gebrochen.:heul:
Bike ist von 2009.Ich habe 2010 einen 2010er Rahmen mit 2009er Ausstattung
bekommen da der Hinterbau von den Kettenstreben zu den Sitzstreben sehr
schlecht fluchtete. Hatte jemand mit einem Ghost das gleiche Problem?
Gab es Probs wegen Garantie? Mein Händler hat leider nächste Woche Urlaub,
muss als eine Woche warten(bei diesem schönen Wetter:mad:). Werde Montag mal bei Ghost anrufen.

Grüsse enduro5
 
Moin !

Wohl so ziemlich jeder Hersteller hat auch mit Rahmenbrüchen zu tun und die Kettenstrebe ist gerade an der Stelle einer der neuralgischen Punkte.
Nicht selten sind die Herasteller recht tolerant und stellen Ersatzrahmen je nach Alter kostenlos bis preisgünstig zur Verfügung.

Nach meiner mehrfachen Erfahrung solltest Du Dich jetzt allerdings auf eine mehrwöchige Abwicklungsdauer einstellen. Wenn Du das tust, hilft es, Gedult zu bewahren.
Vielleicht hast Du ein zweites Rad ober eine Möglichkeit, für die Zwischenzeit etwas anderes zu fahren. Schließlich neigt sich die Saison und die weniger werdenden, schönen Wochen, wollen genossen werden.

Gruß
Sam
 
Ist mir an der Stelle schon 2 mal gebrochen. Das erste mal exakt nach einem Jahr, das zweite mal kurz vor Ende der 3 Jahre Garantie. Ich habe auch den 2009er Rahmen.
Der Alu-Hinterbau ist mit dem Steifen Carbon Hauptrahmen wohl überfordert, so das die eingeleiteten Pedalierkräfte hier ordentlich an der Schweißnaht arbeiten....letztes Jahr im Herbst konnte mir Ghost nur noch eine einfarbige schwarze Kettenstrebe anbieten... mit der Ausage das dies die letzte wäre die sie noch gefunden hätten.
Ich finde mein Bike ja genial, aber eigentlich warte ich darauf das der nächste Bruch an der Stelle das Totesurteil für mein amr+ bedeutet. Und dann???
Selbst ein vergünstigter Austauschrahmen wäre mit extrehmen kosten verbunden, da ja viele Teile dank "Entwicklung=Fortschritt" nicht mehr passen würden:
Gabel - 2009 noch nicht tapered -> Austausch Reduziersteuersatz
Laufräder - Welcher Standart bei den Naben ist gerade "in"?
Tretlager - Press fit... Geht da ne 970er XTR Kurbel
usw.
Ich bin gespannt ob ich meine Dolomiten-Tour diesmal beenden kann ohne Rahmenbruch
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das Du da kostengünstig Ersatz bekommst.
Würd mich freun wenn Du uns auf dem laufenden hältst
 
Hallo freindei rcc02.:daumen:
Vielen Dank für Deinen Kommentar.Mein AMR+ ist kein Lektor sondern
ein Alu-Bike.Ich habe eine komplette Schwinge incl. Lager von Ghost auf
Garantie bekommen.
Grosses Lob an das Radhaus Schulz und an Ghost.Kosten Einbau der Schwinge 25€. Ich hoffe das neue Teil hält ewig. Mit meinen 64kg
Körpergewicht bin ich wohl nicht zu schwer.

Gruss enduro5 :p:p
 
Zurück