Kettenspanner und Kettenlänge

Registriert
29. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich baue gerade ein Dirtbike auf und hät da mal eine Frage :-)

Ich habe günstig einen Dirt-Bike Rahmen (Giant STP 2009) erstanden. Allerdings kann ich da eine Schaltung einbauen und habe nicht die Möglichkeit über die Achse zu spannen. Also das die Achse horizontal verstellbar ist.

Ich habe nun eine Kurbel mit 38 Zähnen und auf der Nabe (XT) ein 16er Ritzel. Die Kette läuft vollkommen gerade aber....!
Sie hängt entweder durch (zuviel) oder total straff (man bekommt sie kaum zu). Wenn ich genau die passende Anzahl der Kettenglieder nehme, dann ist immer "gleich" an "Gleich" und so bekomme ich die Kette auch nicht zu.

Ich habe nun einen Kettenspanner von NC17 (Stinger) eingebaut. Aber für den "normalen" Verlauf, über den Kettenspanner ist die Kette immer noch zu lang.
Wenn ich allerdings die Kette UNTER dem Spanner herlaufen lasse, dann funktioniert es. Es sieht auch nicht sooooo blöd aus und die Kette läuft auch nicht auf dem Boden :-)

Meine Frage.... gibt es da einen "Geheim-TiP"
 
Hi,

NC17 Stinger ist eine Kettenführung und kein Kettenspanner. Wenn du die Kette damit spannst, verfehlst du erstens den Sinn einer Kettenführung und zweitens sind die Plastikrollen nicht gut gelagert, sodass ziemlich viel Reibung bzw. Verschleiß entsteht. Was du benötigst um dein Rad als Singlespeed zu fahren ist ein Kettenspanner, der an die hintere Nabe montiert wird, so als hättest du eine Kassette mit Schaltwerk.

Von Point gibts z.B. sowas..
Das ganze schaut dann so aus:
4280994797_c7cb939202.jpg


Für härteren Einsatz gibts das auch mit zwei Ritzel sodass die Kette noch stärker gespant und zusätzlich geführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück