Kettenschmiere von Kleidung entfernen

S

Schwarzwild

Guest
Ob's an meiner Trotteligkeit liegt, oder…:confused:

Jedenfalls bekomme ich beim Verladen der Bikes ins Auto oder beim Hantieren mit Bikes oder Parts in der Garagenwerkstatt regelmäßig Flecken von Schmieröl, Aluabrieb oder sonstwas an die Kleidung; wenn es extra ans Schrauben geht, ziehe ich natürlich entsprechende Kleidung an, aber beizeiten vergesse ich beim "mal eben Schaltung einstellen" oder "mal eben Nabenwartung", dass ich die Kleidung anhabe, mit der ich gleich noch zu einem Kundentermin muss…

Kurzum: Wie kriegt man das Zeugs wieder aus den Klamotten heraus?

Die üblichen Fleckenentferner, Waschmaschine, selbst die chem. Reinigung mussten bisher passen. Es muss doch eine Lösung geben, oder? Hoffe ich mal, danke jedenfalls für Eure Tipps!
 
Verdammt schwer, entweder schwarze Kleidung tragen oder es akzeptieren, meine rote Asics Hose hab ich einmal an der Kette langgeschleift, seither ist sie halt da schwarz gefärbt, was solls, ist eh eine Sporthose.
 
vielleicht wissen die Leserinnen der Brigitte weiter. Aber das geht nicht mehr raus, entweder mit DryLube schmieren, nur schwarze Klamotten tragen. Ich nehme die Bikeklamotten auch bei Autoreparaturen und z.B. zum Heidelbeersammeln, dadurch sind die Flecken von der Kettenschmiere nicht mehr sichtbar
 
Hm, also die Schmiere von der Kette hab ich immer mit Fleckenentferner (Dr. Beckmann Gallseife) rausbekommen. Denn ich fahre ja auch all meine Wege mit dem bike und langen Hosen und da kommt es unten am Hosenrand immer dazu das man die Kette damit wischt (vergessen hochzukrempeln).
Und wenn es mal schnell gehen soll und der Fleck nicht ungeahnte Ausmaße annimmt, dann geht zur Not auch feuchte Hautpflegetücher (Satesa von Aldi oder auch das Zeug für Babys). Bischen drauf achten das diese Tücher dann nicht zu ölhaltig sind.
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem....

meistens bekomme ich die Flecken mit den Feuchten Tüchern (von Lidl) weg, ansonsten hilft irgendein Backofen reiniger von meiner Frau, leider weiss ich die Marke nicht, und das ding ist z.Z. ausgegangen...ich kann nicht mal nachschauen, es war so ein Aktivschaum-zeugs...

viel Spaß beim Saubermachen...

ciao,
memo
 
also ich habe das Problem nicht..wundere mich nur manchmal das es von unten so knarzt..:confused:
na ja wenn man wirklich Aluabrieb hat..( am Stahlrahmen :confused: ) dann vielleicht keine Kundentermine mehr wahrnehmen ? :lol:
..Du bist doch schon so lange in der Brache..aber kein Mittel gegen Flecken ?
liegt vielleicht daran das es noch kein wirksames gibt ..:eek:
ansonsten halte ich es wie meine Vorredner..watt schwattet anziehen ..oder meine Mitmenschen müssen mich so akzeptieren wie ich bin ;)

hoffe geholfen zu haben ..
Gruß
-magic-
 
wenns weiß war, dann kannste mal vanish oxi action probieren....

ich musste mal ein frottee handtuch nehmen um ne kette zu reinigen.
meiner frau hat das irgendwie nicht gefallen, was aber evtl. daran lag das es ein neues war.
naja...es war dann halt weiß....mit schwarzen streifen und so.

jedenfalls, ein bad in heißem wasser + diesem zeugs brachte ein strahlendweißes handtuch hervor.

zwar sah es etwas anders aus, so etwa wie ein netzstrumpf, aber es war sauber!
 
wenns weiß war, dann kannste mal vanish oxi action probieren....
mal ernsthaft, halte von den ganzen Fleckenmitteln garnichts, mag zwar sein dass das erstmal sauber wird,denke aber das langfristig das Material darunter leidet...somit gilt aufpassen oder es so lassen. ;)
 
Ja genau - Waschen ist auch Mist. Dreck stabilisiert das Gewebe und irgendwann kann man sich dann die Protektoren sparen. :D
 
also aus dem Fell meiner Katze habe ich den größten Teil der Kettenschmiere mit Butter rausbekommen, den Rest hat sie sich selbst weggeleckt:D
Nach einem Tag sah sie wieder so aus wie vorher;)

Habe das auch mal irgendwo im Netz gelesen.
Betreffende Stelle mit Butter einschmieren(muß echte Butter sein, keine Margarine) und dann in die Waschmaschine....Rest erledigt das Waschmittel.

Versuch´s doch einfach mal......Butter hat doch fast jeder zu Hause:daumen:

Gruss
Sisu
 
also aus dem Fell meiner Katze habe ich den größten Teil der Kettenschmiere mit Butter rausbekommen, den Rest hat sie sich selbst weggeleckt:D
Nach einem Tag sah sie wieder so aus wie vorher;)

Habe das auch mal irgendwo im Netz gelesen.
Betreffende Stelle mit Butter einschmieren(muß echte Butter sein, keine Margarine) und dann in die Waschmaschine....Rest erledigt das Waschmittel.

Versuch´s doch einfach mal......Butter hat doch fast jeder zu Hause:daumen:

Gruss
Sisu

Was für'n Bike fährt dein Kätzchen?
 
@kajetan
ein Canyon Torque FRX natürlich (in xxxxs Spezialanfertigung für downhillsüchtige Katzen):lol:

Wow! :cool:


Ach ja: man könnte den Stoff natürlich auch einfach mal mit Waschpaste bearbeiten. Wenn die den Dreck von den Händen runter bekommt...
Und: Schmiere läßt sich von der Haut grundsätzlich auch gut mit Vaseline beseitigen, aber bei Textilien?
 
wenns weiß war, dann kannste mal vanish oxi action probieren....

ich musste mal ein frottee handtuch nehmen um ne kette zu reinigen.
meiner frau hat das irgendwie nicht gefallen, was aber evtl. daran lag das es ein neues war.
naja...es war dann halt weiß....mit schwarzen streifen und so.

jedenfalls, ein bad in heißem wasser + diesem zeugs brachte ein strahlendweißes handtuch hervor.

zwar sah es etwas anders aus, so etwa wie ein netzstrumpf, aber es war sauber!


:D :D :D
Ja, da können die Mädels richtig unleidlich werden. Manchen geht aber auch jedes Verständnis dafür ab, dass eine hochwertige Fahrradkette am Besten mit einem neuen, dicken, weißen Badetuch gereinigt werden kann. Und mit einem coolen Spruch kommt man schon mal gar nicht davon. Versuche es mal mit "also gute Hausfrauen kriegen das bei 30° weg". Wir würden dich dafür bewundern aber davon hast du als toter Mann nichts mehr.:lol:
 
stinknormale kernseife :daumen:
hatte die flecken am hosenbein auch nie rausbekommen. dann von meiner oma den tip gekriegt.
seitdem sind die hosenbeine wieder sauber. und die flecken waren monate alt!!
 
danke für den link. da steht dieser witz:

Zwei blonde Freundinnen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Auf einmal steigt die eine von ihrem Rad ab und fängt an, die Luft aus ihren Reifen rauszulassen.
Die andere fragt sie: "Was machst Du denn da?" Antwortet die erste: "Na, mein Sattel ist mir zu hoch!"
Die zweite springt dann ihrerseits auch sofort vom Rad runter und fängt an, Sattel und Lenker abzuschrauben und den Sattel anstelle des Lenkers und den Lenker anstelle des Sattels wieder festzuschrauben.
Da fragt die erste: "Was machst du denn jetzt?"
Sagt die andere: "Du, ich fahr zurück - du bist mir einfach zu blöd."
 
Zurück