Kettenpflege - was benutzt ihr

Hallo, was benutz ihr denn zum pflegen der Kette? Was könnt ihr empfehlen als Schmierstoff?
VG

Gar nix, ich fahre alles original aus der Packung bis es verschlissen ist ohne zu schmieren. Dadurch bleibt alles schön sauber. Hält dann etwa im Schnitt 369,7 Km. Ich brauche etwa 8 Antriebe pro Jahr.

Was war jetzt gleich nochmal der Grund dafür, warum Du keine Lust hast die Suche zu nutzen ?
 
Derzeit Cross Country von Finish Line, davor Oil of Rohloff, davor irgendwas anderes. Ich merke keinen Unterschied.
Wichtig ist aber auch hier die Menge: nicht zu wenig Öl, aber auch nicht zu viel!
 
Im Prinzip kann man alles verwenden was schmiert. Fett, Öl, Wachs, Pipi, egal.
Der angesammelte Dreck dient dann zunächst als Schutzschicht. Ab einer Schichtdicke von 2cm sollte man mit einem Bohrhammer von Aldi (Achtung, es MUSS einer von Aldi sein, die von Lidl funktionieren nicht) die oberste Schicht behutsam abtragen. Danach wie gewohnt alles draufschmieren was man so findet.
 
F100 von Dr. Wack Chemie. Kettenreiniger und Kettenöl.
Das ist das beste Kettenfett fürs Mopped.:daumen:
Der Reiniger ist auch top - einwirken lassen und abspülen, die Kette wird wie neu.

Aber fürs Fahrrad halte ich das für nicht gut geeignet - der Antrieb ist recht schnell ein Klumpen Schlonz.
Ausser du gehst jedes Mal mit dem Reiniger drüber.
Bei Moppedketten (gedichtete O Ringketten) bleibt ja die Grundschmierung erhalten, weil die Gelenke gedichtet sind.
Ich weis nicht, ob das so gut für ne MTB Kette ist...

Ich nehm WD40 - eigentlich auch ungeeignet, aber der Antrieb bleibt sauber :ka:
 
Ich nehm WD40 - eigentlich auch ungeeignet, aber der Antrieb bleibt sauber
Ja! Wenn die Kette laut wird, dann sparsam WD40 und durch einen Lappen ziehen funktioniert mindesens genauso gut, wie diese überteuerten Wässerchen. Die Haltbarkeit der Kette leidet durch WD40 auch nicht. Ich habe hier 120000 km dokumentierte Fahrradgeschichte die mich immer wieder daran erinnert, dass LM40 und WD40 tatsächlich auch gut schmieren.
 
Ich mach das schon ewig so.
Die beste Schmiere ist bei der neuen kette. Und dann putze ich die immer mit WD40 uns lass sie einfach so.
Für ne Tagestour hälts, reicht mir.
Konnte auch keinen höheren Verschleiß feststellen. Ich muss halt wirklich nach oder vor jeder Fahrt drüber gehen.
Ich hab das mal probiert. Einmal ein Kettenspray verwendet, das nächste mal WD40, dann wieder Kettenspray usw. Irgendwann war das Kettenspray alle und ich hab nur noch WD40 genommen.
Irgendwie keinen Unterschied bemerkt. :D

Ich wills jetzt nicht empfehlen, weils einfach bessere Produkte speziell für MTB Ketten gibt. Aber wenn mans eh daheim hat, warum nicht. :ka:

Das Finishline Öl finde ich sehr gut. Das Öl, nicht den Trockenschmierstoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück