Ich sehe schon die ersten Leute die Hände an die Stirn schlagen. Ja, schon wieder so ein Thema über Kettenschmierung. Ich weiß, das Thema wurde schon mindestens 1 mio. mal durchgekaut und bis in´s Kleinste zerlegt und wieder zusammengesetzt. Trotzdem, oder gerade deshalb, eben weil die Fülle an Information (und Unstimmigkeit) noch mehr verwirrt, nun noch mal ein Fred von mir. Ein Teufelskreis...
Also. Ich gehe zur Kettenreinigung- und Schmierung wie folg vor:
1. Lappen mit reichlich WD40 tränken
2. Kette durch den Lappen ziehen und eine Weile kurbeln
3. Etwas warten und das gleiche, diesmal mit einem trockenen Lappen tun
4. Ritzel und vordere Zahnblätter bei Bedarf ebenfalls mit etwas WD40 reinigen und vorsichtig ausbürsten
Aber was nun? Bisher habe ich mit weissem Ketten-Sprühöl die Kette aus ca. 10cm besprüht und dabei schön gekurbelt. Danach wieder gewartet und mit einem trockenen Lappen die Kette abgewischt.
Halte dieses Vorgehen mit dem Sprühöl aber für, naja, sagen wir mal nicht optimal. Also will ich nun lieber die Kette Schmieren, indem ich den Schmierstoff auf die einzelnen Glieder auftröpfel.
Jetzt weiß ich aber nicht was ich nehmen soll. Öl oder Wachs? Bzw. (um beim Thread-Titel zu bleiben) habe ich gehört das es gut wäre, zuerst Öl aufzutragen, dies einwirken zu lassen und danach Wachs aufzutragen um die Kette zu versiegeln. So soll die Kette mit Öl geschmiert sein, ruhiger laufen, gleichzeitig aber nicht mehr so viel Schmutz anziehen durch das Wachs. Ist da was dran oder lieber einfach nur beim Öl oder Wachs einzeln bleiben?
Grüße
Also. Ich gehe zur Kettenreinigung- und Schmierung wie folg vor:
1. Lappen mit reichlich WD40 tränken
2. Kette durch den Lappen ziehen und eine Weile kurbeln
3. Etwas warten und das gleiche, diesmal mit einem trockenen Lappen tun
4. Ritzel und vordere Zahnblätter bei Bedarf ebenfalls mit etwas WD40 reinigen und vorsichtig ausbürsten
Aber was nun? Bisher habe ich mit weissem Ketten-Sprühöl die Kette aus ca. 10cm besprüht und dabei schön gekurbelt. Danach wieder gewartet und mit einem trockenen Lappen die Kette abgewischt.
Halte dieses Vorgehen mit dem Sprühöl aber für, naja, sagen wir mal nicht optimal. Also will ich nun lieber die Kette Schmieren, indem ich den Schmierstoff auf die einzelnen Glieder auftröpfel.
Jetzt weiß ich aber nicht was ich nehmen soll. Öl oder Wachs? Bzw. (um beim Thread-Titel zu bleiben) habe ich gehört das es gut wäre, zuerst Öl aufzutragen, dies einwirken zu lassen und danach Wachs aufzutragen um die Kette zu versiegeln. So soll die Kette mit Öl geschmiert sein, ruhiger laufen, gleichzeitig aber nicht mehr so viel Schmutz anziehen durch das Wachs. Ist da was dran oder lieber einfach nur beim Öl oder Wachs einzeln bleiben?
Grüße