Auf Thema antworten

Das Pedros Ice Wax ist m.M.n. untauglich. Nach 30 km Fahrt hat die Kette angefangen zu quitschen weil trockengelaufen. Im Umkreis von 10km sind alle Waldbewohner geflüchtet...Dann musste ne neue Ladung IceWax drauf. Und wer hat das Zeug schon ständig dabei...


Also in 15 Jahren Moutainbiken habe ich das ideale (schmiert super und bleibt sauber) Kettenschmiermittel noch nicht gefunden. Und ich kann sagen dass ich in der Zeit schon viele ausprobiert habe. Siliconöl, Teflonöl, dünnes Öl & dickes Öl, Öl für trockene Bedingungen, Öl für nasse Bedingungen, etc..etc...


Mir persönlich ist es im Endeffekt auch schnurz ob die Kette dreckig aussieht oder nicht, hauptsache sie läuft "wie geschmiert". Da kann dann ruhig auch mal eine dicke Öl/Dreck-mischung drauf sein. Die Kettenglieder selber sind dann nicht mehr sichtbar.... So hat meine Wippermann Connex Kette mal 15000 km gemacht...Ich puzte sie auch nicht häufig. Vielleicht 1-2 mal pro Saison (3000-4000 km). Wichtig ist halt, dass sie nie trocken läuft. DAS killt Kette, Kettenblätter und Ritzel.


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück