Kettennietstift Singlespeed Kette

Registriert
20. Juni 2012
Reaktionspunkte
50
Ort
Lüdenscheid
Moin IBCler,

gestern Abend wollte ich mein Bike auf Singlespeed umbauen und habe dafür auch eine Singlespeed Kette geholt. Ich benötige für die Kette einen Kettennietstift aber ich finde im ganzen Netz keinen. Warum nicht? :confused:
Hoffe ihr könnt helfen!
Gibt es eine andere Lösung, bis auf Kettenschloss, oder passen auch andere Kettennietstifte.

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin da nicht ganz bewandert, aber ich vermute, eine "Singlespeed-Kette" in dem Sinne gibt es gar nicht (!?).
Es wird eine ganz "normale" 7- 8- 9- oder 10-fach Kette sein, und dann gibt es auch entsprechenden Stift fast überall.
Hast Du die genaue Bezeichnung der Kette, etwa sowas wie "Shimano HG-54" oder ähnlich?

Gruß Jan
 
...ich korrigiere mich: Gibt es doch. Entscheidend ist hier das Maß 1/2 x 1/8 Zoll der Glieder...
Zumindest sollte der Stift einer "Shimano Nexus CN NX-10" passen, ich habe im Netz aber auch noch keinen gefunden...

...da die Kette inkl. Stift im Netz für 5,90€ zu haben ist, würde ich evtl. so eine kaufen, und den Stift verwenden, das ist dann ja keine Unsumme...

Oder hier: http://de.hollandbikeshop.com/fahrr...tennietstift-quick-fix-link-mk918-f-r-1-fach/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die Bezeichnung. Für einen Kettennietstift soviel zu verlangen ist ja Wahnsinn.

KMC S1 - Singlespeed FahrradKette - 112 Glieder (1/2 x 1/8)

bunte Singlespeed Fahrradkette S1 von KMC
 
Ist es eine Kette für RBN, bzw. Getriebenaben? Wenn ja, welche Breite?
Oder ist es eine Kette für Kettenschaltungenenn? Wenn ja, 6/7/8-fach, 9-fach oder 10-fach?

Aber egal wie, Kettennietstift ist immer sinnlose Fummelei. Snap-On Kettenglied ist immer besser.


Edit, wegen zeitlicher Überlappung:
Für eine S1 immer Snap-On oder Federverschluß
 

Anhänge

  • DSCN0463.JPG
    DSCN0463.JPG
    76,7 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Heiko du Fuchs. Das ist fiffig. Super! Ventillehre habe ich noch Rum fliegen. Super Tip! Probiere ich heute mittag.
P. S. Kann man die Bolzen einfach wieder durchdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab es probiert. Alten Stift einfach wieder durchgepresst. Dann vorsichtig durch leichte Schläge die Enden beidseitig aufgeweitet. Wieder wie neu. Danke an alle die geholfen haben.
 
Zurück