Kettenlinie ermitteln

Registriert
29. April 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Tag Forum,

hab den Antrieb eines älteren Mtb zum Reparieren und hab ein Problem mit der Beschaffung von Ersatzteilen

Momentan ist ein Innenlager Vierkantkurbel verbaut BB-Ct92 mit 116 oder 118mm Länge lässt sich nicht genau ablesen dazu eine Shimano FC-C101 Kurbel.

Lässt sich aus diesen Angaben den die Kettenlinie zurückrechnen? oder gibt es noch eine andere Methode wenn das Fahrrad nicht zur Hand ist.

MfG

Daniel
 
Länge lässt sich nicht genau ablesen
Aber abmessen .
Die Kettenlinie würde ich so bestimmen : Die Mitte der Vierkantwelle am Innenlagergehäuse anzeichnen . Dann die Kurbel auf die Welle stecken und vom mittleren Kettenblatt auf die angezeichnete Mitte des Lagers messen .
Bzw. ist die Kettenlinie bei 3fach Kurbeln in der Regel 47,5 od. 50 mm .
 
Aber abmessen .
Die Kettenlinie würde ich so bestimmen : Die Mitte der Vierkantwelle am Innenlagergehäuse anzeichnen . Dann die Kurbel auf die Welle stecken und vom mittleren Kettenblatt auf die angezeichnete Mitte des Lagers messen .
Bzw. ist die Kettenlinie bei 3fach Kurbeln in der Regel 47,5 od. 50 mm .

danke für die Antwort.

das wäre eine möglichtkeit wenn ich das Fahrrad griffbereit hätte.

grüße

daniel
 
Hallo Biker,
ich bin neu hier, ich werde aus dieser ominösen Kettenlinie einfach nicht schlau.
Wenn man sich die erste Grafik anschaut von @arnowenzel im 5 Beitrag weiß man ja wie man messen muss.
Da komm ich ja nicht mal ansatzweise hin ich hab es gemessen vom Sattelrohr bis Mitte Kettenblatt minus die hälfte vom Sattelrohr =33,2 mm ??


verbaut ist:

lger: BB un26 K
kurbel: FC M361 48-38-28Z 175
gehäuse ist 68 mm mit BSA
 
Zurück