Kettenlehre 1-10 Speed und 11-12speed ?!

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
179
Ort
Baden-Baden
Welche Seite ist für Alu 12 Fach korrekt?
Kettenlehre 1-10 Speed und 11-12speed ?!
Siehe Bild. Einmal 120,75mm und einmal 120,00mm.
 

Anhänge

  • 1631682870723946197730455357290.jpg
    1631682870723946197730455357290.jpg
    141 KB · Aufrufe: 175
  • 1631682896776180309524227126060.jpg
    1631682896776180309524227126060.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 254
  • 16316829451186656567585806021466.jpg
    16316829451186656567585806021466.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 178
Xt. Sollte doch von der Kettenlänge identisch sein!?
Eagle ketten haben größere Röllchen, die kannst du nicht damit prüfen. Da brauchst du eine Kettenlehre, die von der jeweils gleichen Seite an den Röllchen anliegt.

Bei Shimano *-Ketten geht das meines Wissens nach mit deiner Lehre prinzipiell. Aber auch von Shimano * gibt es mittlerweile eine Lehre, die an der gleichen Seite der Röllchen anliegt:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-tl-cn42-kettenlehre-88777
 
Frage an die Profis
Laut Beschreibung der Birzman * Kettenlehre wird der Verschleiß bei 11/12 Fach mit 0,5% und bei Stahl mit 1% angegeben. Die 12 Fach Shimano * Antriebe Kette/Kassette/Ritzel bestehen ja aus Stahl.
Kann ich trotzdem davon ausgehen das 0,5% bei meinem SLX Komplett Antrieb der richtige Wert ist?

Habe nämlich beide Lehren hier, die Birzman und die Shimano * TL-CN42. Die Birzman fällt auf 0,5% durch, die Shimano * nicht :confused:
 
Eagle ketten haben größere Röllchen, die kannst du nicht damit prüfen. Da brauchst du eine Kettenlehre, die von der jeweils gleichen Seite an den Röllchen anliegt.

Ich nutze die Park Tool * CC 3.2, die ist gleich, wie die im Eingangspost gezeigte Kettenlehre. Seitens Parktool ist mir bislang nix begegnet, wonach diese Lehre nicht für Eagle-Ketten sei. Da ich jedoch nur Sram *-Ketten habe, würde mich Dein aufgeführter Punkt etwas ausführlicher interessieren. Z.B. gilt das nur für die Eagle-Ketten von Sram *? Und wo hast Du das her?

Zur Eingangsfrage
Park Tool * gibt für seine Ketten-Lehre an:
größer/gleich 0,75 % = WECHSELN!
0,75 % = Kette wechseln bei Verwendung von 10-fach oder weniger
0,5 % = Kette wechseln bei Verwendung von 11- oder 12-fach

siehe:
 
Laut Beschreibung der Birzman * Kettenlehre wird der Verschleiß bei 11/12 Fach mit 0,5% und bei Stahl mit 1% angegeben.
Da steht:
Verschleißanzeige von 0,5% (11-/12-fach), 0,75% (Alu/Titan) und 1% Längung (Stahl)
Also gelten 0,5% bei 11/12-fach unabhängig vom Material.

Die 12 Fach Shimano * Antriebe Kette/Kassette/Ritzel bestehen ja aus Stahl.
Die 12-fach SLX Kassette ist aus Alu und Stahl. Beim KB kommt es auf das Modell an. Das 36T für FC-M71xx Kurbeln ist ebenfalls aus Alu.

Habe nämlich beide Lehren hier, die Birzman und die Shimano * TL-CN42. Die Birzman fällt auf 0,5% durch, die Shimano * nicht :confused:
Shimano * schweigt sich leider darüber aus, bei wie viel Verschleiß deren Lehre durch fällt und für welche Antriebe die empfohlen ist. Die Kette sollte aber bei 0,5% getauscht werden.

Ich nutze die Park Tool * CC 3.2, die ist gleich, wie die im Eingangspost gezeigte Kettenlehre. Seitens Parktool ist mir bislang nix begegnet, wonach diese Lehre nicht für Eagle-Ketten sei. Da ich jedoch nur Sram *-Ketten habe, würde mich Dein aufgeführter Punkt etwas ausführlicher interessieren. Z.B. gilt das nur für die Eagle-Ketten von Sram *? Und wo hast Du das her?
Das CC 3.2 misst nicht richtig. Hier ist ein längere Artikel zu dem Thema:
https://cyclingtips.com/2019/08/bicycle-chain-wear-and-checking-for-it/
Steht aber auch in der Anleitung von SRAM (Seite 32):
Verwenden Sie eine Kettenlehre Pedro’s
Chain Checker Plus, Pedro’s Chain Checker
Plus II oder Park Tool * CC-4, um den
Kettenverschleiß zu messen, und ersetzen
Sie die Kette, wenn sie eine Längung von
0,8% erreicht hat.

Wie du sieht empfiehlt SRAM * aber erst bei 0,8% zu tauschen. D.h. wenn du mit einer anderen Lehre prüfst und früher tauschst, dann sollte das passen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück