Kettenführung selber bauen

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
jo hallo ihr da draußen.

ich hab ma ne frage, und die wäre:
habt ihr nen tipp für mich in bezug auf das thema? ich hab mir ne kettenführung gebaut und bin mit demmaterial nich zufrieden. hab 0.75 mm dickes Stahlblech in zwei Lagen. biegt sich also nen bissel auseinander. hat jemand nen tipp, welches material bessa wäre (Alu etc.) und welche dicke stabil genug is um auch ma nen sturz auszuhalten. ... und dann noch ne frage: wie kann ich meine beiden bleche zusammenbringen, damit das stabieler wird. ... und zum dritten: wie würdet / habt ihr son metal geschnitten? danke erstma für die (hoffentich) zahlreichen antworten.

schönen sonntag noch und eine gute fahrt ;)
 
hab auch sowas ahnliches vor!!

soll ungefähr so werden wie der dmr chaincage (nur oben)!!

werde das ding aus carbon bauen und mit rohrklemmen (die auch anner heizung sind) am rahmen befestigen!!

ich nehmen entweder 4 oder 5 mm dickes carbon!!

und scheide das mitter felx im schraubstock!!
 
also ich hab jetzt auch so den chaindog nachgebaut, sieht eigentlich auch ganz süß aus.

woher kriegst du das carbon? is das teuer? is es auch stabiel?

is ne flex nich nen bissel unprezise? oda hab ich grad ne falsche vorstellung?
 
ich hab mir auch was aus carbon gebaut, ich hab 2.5mm dickes genommen, es müsse nnur noch die löcher rein, dann kann ichs anbaun(wenn ichn rahmen da hätt)

es ist aber recht steif und sehr leicht zu bearbeiten

mal sehen wies funktioniert
 
pass beim schneiden von carbon oder gfk darauf auf das du den staub nicht einatmest.
der ist leicht *pure untertreibung* ungesund für dich. ok ne staublunge bekommste von einmal gfk oder carbon schneiden nicht aber das zeug wirste auch nicht mehr los.

@ topic:

ich denke 4-5mm aluminum (das nicht zu weich ist) oder stahl sollten reichen. befestigung des oberen teils per schellen (von alten umwerfern oder so)


na denn ihr bastler. viel erfolg :daumen:
 
okay, und wo krieg ich das her? hab im baumarkt nix is der dicke gefunden?

gibts noch andre möglichkeiten, ausser felx, wie ich das schneiden kann? kann man das auch irgendwo machn lassen?
 
Servus,
hier gibts eine Anleitung für den Bau von verschiedenen Teilen, unter anderem auch eine Kettenführung:Hier entlang
Unter Basteleien zu finden.....:D

Grüsse, Hylo
 
habt ihr ein paar bilder von eueren selbstgebauten führungen? ich will mal sehen wie die aussehen..weil ich kann mir da grad nix so richtiges vorstellen.....
 
das carbon krieg ich von nem freund!! *nichweitersagenwillwoher*

un ich hab mit das so vorbestell, wie in in dem link zu sehen is wieter oben!!

aber ob der rockring hält!!??
 
ich find die nich so schön. hab da ja schon ne schöne idee.

aba trotzdem is mein prob, das sich das blech, was ich hab sich sehr leicht verbiegt. und ich denke, wenn ich ma irgendwo gegenkomm is das bestimmt verbogen, also brauch ich nen stärkeres blech. weißt einer nu, woher ich das bekomme und wie ich das schneiden kann. also nur mit einfachen mitteln, hab da nich son spezielles werkzeug *. :p
 
gibt ne firma die heisst carbotec(h) die verkaufen carbon und gfk platten. das zeug was bei conrad vertickt wird kommt daher.

kostet aber ein schweinegeld. günstige platten...hmm ka. wo man die herbekommt. vieleicht aus carbon verarbeitenden betrieben aus der abfalltonne (wenn da nicht schon andere plündern)
 
Original geschrieben von TeamKlokke
also brauch ich nen stärkeres blech. weißt einer nu, woher ich das bekomme und wie ich das schneiden kann. also nur mit einfachen mitteln, hab da nich son spezielles werkzeug *. :p

Stahlblech hat fast jede Metallbaufirma, die Mengen, die du brauchst sind ja nur Abfallstücken, also kostet dich das einen Obolus in die Kaffekasse, wenn überhaupt.

Schneiden? - Eisensäge

weitere einfache Werkzeuge: Feile, Bohrer, Schleifpapier
 
Original geschrieben von Piefke


Stahlblech hat fast jede Metallbaufirma, die Mengen, die du brauchst sind ja nur Abfallstücken, also kostet dich das einen Obolus in die Kaffekasse, wenn überhaupt.

Schneiden? - Eisensäge

weitere einfache Werkzeuge: Feile, Bohrer, Schleifpapier

ganau.

oder veilleicht hast du onkel oder vater oder so die mit dowas arbeiten, oder an sowas dran kommen!

zum spezialwerkzeug:
du brauchst ne eisenpfeile zum entgrahten
und eventl. ne flex (gibbet im baumrkt z.t. für 10€) wenn du dir net mitter säge nen heißen sägen willst!!
 
ne flex macht aber arg viel krach! Also bitte nicht inner mittagspause flexen ;)

4-5mm Alublech ist ausreichend steif, Du solltest auf eine halbwegs vernünftige Legierung achten, "Rein"-Alu ist zu weich.
Nimm z.b. AlCuMgPb, Almg3, AlMgSi1, AlCuMg1 oder ähnliche..
Entsprechende Bleche gibts im Modellbau-Fachhandel, evtl. als Abfallstücke im Metallbaubetrieb, oder bei ebay *

Und dann: Mach Dir ein schönes Wochenende mit Eisensäge, Bohrmaschine und Feile :bier:
 
Soo, hab den Thread mal wieder ausgegraben da ich endlich meine Führung fertig habe.

THX an Damage Dan für den Tip mit dem Autolack... funzt wunderbar.
 

Anhänge

  • image7.jpg
    image7.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 404
@ cookiemonster:

Deine Kettenführung sieht echt gut aus!:daumen:
Ich habe mir ja auch eine selber gebaut...Geht wunderbar und ist
wesentlich günstiger als eine zu kaufen.Wie ist deine denn befestigt?Ist die auch mit dem Innenlager verschraubt?

Viel Spaß beim biken!

Tobi
 
heyho,

da ich ja ma vor ner weile diesen thread aufgemacht hab, wollt ich jetzt ma meine kettenführung zeigen, denn endlich is sie fertig.

is nun das dritte model. erst hatt ich zu dünnes blech -> dauernd verbogen. dann war die ober führung zu klein und dauernd sind die distanzstücke auf die kette oda aufs kettenblatt gekommen und warn dann futsch. ausserdem wa die rolle schlecht gelagert.
so und nun hab ich sie fertig, hält seit nen paar tagen wunderbar, hoff das bleibt auch so. :) also die obere führung is an dem chaindog, wie man wohl sieht, angelenht, dann nur aufs kettenbaltt angepasst. das grundgestell is vonna alten amoeba führung. ... das wa die geschichte meiner kettenführung, für alle, dies interessiert.

zum material. da ich nich an carbon rankomme, musst ich was andres suchen. stahlblech wa mir zu shcwer und nun hab ich 3mm dickes verbundblech (alu - pvc). is schön leicht und verdammt steif. und es lässt sich wunderbar verarbeiten.



jedenfalls jetzt könnt ihr über mein amateurwerk kritisisern.

 
du kannst fotos von deiner festplatte nicht mit dem IMG tag verlinken....musst hochladen
 
leicht Offtopic:

Auch wenns hier eigentlich um vordere Kettenführungen geht hier mal meine für hinten, hab ich gestern gebaut nachdem ich innerhalb von zwei Tagen zweimal schmerzhafte Erfahrungen mit ner abgesprungenen Kette gemacht hab!
P1010007.jpg


Ne vordere wird aber auch noch gebastelt!
 
Moin!

@TeamKlokke:

Du kannst das Pic doch auch ins Fotoalbum stellen und dann machste einen Link zu dem Bild und gut ist(habe ich auch so immer gemacht)
Meine Kettenführung: :p
http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=10105&size=big&password=&sort=1&cat=2

(die ist auch selbergebaut(auch wenn man denkt das sie gekauft ist))

@ the-red-planet:
Also die Führung da für hinten die sieht ja echt mal geil aus(das hat echt nicht jeder!)(Und sowas gibt das auch nicht zu kaufen---man sieht also das selberbauen doch ganz gut sein kann :) )

TheChainGuideMan
:bier:

Tobi
 
@ TeamKlokke:

Siehste hat doch wunderbar geklappt!Man kann es sehen(wenn man möchte,finde das besser wenn man die links hier angiebt und nicht so viele bilder geladen werden müssen... )Und die sieht echt gut aus!Muss ich echt mal sagen!Gefällt mir!Hoffe sie hält gut und tut was sie soll :)

Viel Spaß weiterhin beim biken!!

:i2:

Tobi
 
@Tobster

danke. deine is aba auch nich schlecht. hab auch gleich ma ne frage. oda doch zwei? :p also zu einen, was für material hast du benutzt und wie hast du es verarbeitet? und dann, was hast du für rolln?
 
Zurück