Kettenblatt GRX 810/600 kompatibel? In Verbindung mit Grizl

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
22
Hi Leute,

Ich bin gerade auf der Suche nach einem gravel und habe mich ein wenig in das grizl 7 verguckt. Dieses ist allerdings nur 1by in meiner Größe erhältlich.

Das Problem was sich dadurch ergibt, ist dass ich hier im Norden eher vermehrt lange Ebene Strecken auf Asphalt verbringen muss. Ich hab einige Räder Probe gefahren und gemerkt dass mir bei den einfach kurbeln (meist 40vorne/ 11 hinten), ein wenig nach oben raus fehlt. Das heißt ich hätte gern nach oben noch mindestens einen gang mehr um ordentlich Tempo machen zu können.

Jetzt habe ich gegoogelt und gesehen dass es für die grx 810 ein 42er Blatt gibt. Ich denke dass würde mir schon ausreichen.

Jetzt frage ich mich ob das Blatt aus der grx 810er Reihe auch auf die grx 600 Kurbel passt.
Zusätzlich die Frage an die grizl Fahrer ob das auch mit der kettenstrebe passt?!

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Auch gern eure generellen Gedankengänge zum Thema.

Grüße, Deraal
 
Jetzt frage ich mich ob das Blatt aus der grx 810er Reihe auch auf die grx 600 Kurbel passt.
Ja passt, weil beide Kurbeln den Lochkreisdurchmesser 110mm (mit rechteckiger Anordnung) nutzen.
Wie es mit der Kettenstrebe aussieht, weiß ich nicht. Könnte man aber eventuell mit Produktbildern abgleichen. Jedenfalls ist die Kettenlinie bei beiden Kurbeln mit 49,7mm gleich.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-11-speed/FC-RX600-1.html
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-11-speed/FC-RX810-1.html
Nach diesem Bild hier würde ich meinen, dein Umbau funktioniert.
 
Super, das sind ja schonmal gute Nachrichten. Ich denke ich werde es dann mal so probieren.

Wie sieht das mit der kettenlänge aus?
Wird das kein Unterschied machen oder muss ich das ein paar Glieder zupacken? Und falls ja, wieviel? Gibt's da nen Rechner oder was in der Art?
 
Wie sieht das mit der kettenlänge aus?
Wird das kein Unterschied machen oder muss ich das ein paar Glieder zupacken? Und falls ja, wieviel? Gibt's da nen Rechner oder was in der Art?
Einfach ausprobieren. Wenn du meinst es würde dir mit groß/groß das Schaltwerk zerlegen, dann besser zwei Glieder dazugeben.
 
Zurück