Kettenblatt fräsen lassen?

Registriert
7. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Moin!

Hat das schon mal wer von euch gemacht?
Ich brauche halt noch ein KB für meine Eingangrad (d.h. ohne Steighilfen). Und da mein Vater in einem Betrieb arbeitet, in dem diverse CNC-Geräte und anderer Spielkram steht, dachte ich mir, dass ich beim Kettenblatt was kreativ werden könnte.
Welches Material braucht man und müssen die Zähne noch speziell nachbearbeitet werden?
 
Moin!

Hat das schon mal wer von euch gemacht?
Ich brauche halt noch ein KB für meine Eingangrad (d.h. ohne Steighilfen). Und da mein Vater in einem Betrieb arbeitet, in dem diverse CNC-Geräte und anderer Spielkram steht, dachte ich mir, dass ich beim Kettenblatt was kreativ werden könnte.
Welches Material braucht man und müssen die Zähne noch speziell nachbearbeitet werden?

Am einfachsten wird es sein, ein Kettenblatt zu nehmen, an dem genug Fleisch für Deine Kreativität dran ist und das dann nach Deinen Vorstellungen umzugestalten. Die Zähne so zu fräsen, dass das Ganze am Ende keinen Krach macht, erfordert schon ein wenig Aufwand (korrekte Teilung, Flankenwinkel etc.).
 
So ein BMX Blatt sollte sich gut umarbeiten lassen

fm_expert_disk.jpg
 
eine gute Kettenverzahnung auf eine CNC-Fräsmaschine zu fräsen ist überhaupt kein Problem, es besteht einfach aus runde Radien die man mit eine dünnen Fräser walzen kann.(keine komplizierte Kurven wie ein Zahnrad).
Da der Fräser dünner als eine Kettenrolle sein muss, dauert es halt eine Weile.

Besser wäre aus Stahblech Laserzuschneiden, dann kann man auch sehr Harten (verschleißfesten) Material benutzen, der man mit Fräsen schlecht oder gar nicht bearbeiten kann.
 
Zurück