Ketten Fett oder Ketten Öl

Registriert
28. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Basel
also ich habe da ne frage, was beüzt ihr...

Kettenfett, für MX Maschienen


oder Gewöhnliches Ketten Öl

thx

SUB
 
Nix von dem - Ich nehme Krytech FinishLine Wachs-Schmiermittel.
Funktioniert super und der Antrieb bleibt supersauber. Man kann sogar die Kette anfassen, ohne sich wirklich die Hände dreckig zu machen :daumen:

Torsten
 
ich margarine! ;)

sorry, mir tut die sonne etwas zu gut!

momme!
 
tag,

fett is nicht wirklich von vorteil, da bleibt der ganz dreck kleben.

am bestn is öl. oder vielleicht silicon, habs noch nicht ausprobiert, is mir grad eben eingefallen :)
 
also ich machs so. ich nimm fett und schir nicht die kette ein sondern nur den kranz und die kasette...

aber wie schon erwähnt bleibt sand etc dran kleben und ist nicht sehr witzig, denn mein kranz ist so ziehmlich am arsch..
nur die vom MX fahren das auch....

jetzt ich glaub bei denen ist es nciht so schlimm wegen den hohen drehzalhen... oder irre ich mich da?
 
probiert mal Wachsspray aus, das funzt wirklich super. Nix mehr mit Sand und Dreck und Ärger, alles wunnabaaaa :)

Torsten
 
ganz einfache sache, man fettet das ding einmal richtig ein wischt den überschüssigen rest mit nem tuch ab und schaut die kette dann nich mehr an bis sie rostet... so mach ich das =)
 
also ich benutz spezial fett aus meiner firma, das is dort in den backöfen drin und bei temperaturen von über 800 grad schmiert das immernoch optimal ohne was von der haftkraft zu verlieren, das zeug einmal drauf und man is sein sorgen ne ganze weile los, dreck und nässe interessiert das zeug nich wirklich =)

kann man aber ohne weiteres nich kaufen und is sauteuer :P
 
also ich bin bis jetzt Teflon-Öl gefahren, zwar war is die kette laut gelaufen, aber es hat nix geschmirrt!!

ABER ich hab gehört das das Teflon nich so gut sein soll und das Rohloff-öl soll so einen ähnlichen effekt wie das Teflon haben, bloß das das Rohloff-Öl die kette flegt!!
Also wie gesgat das Rohloff-öl werde ich demnächst ausprobieren!!
 
am besten is kette kaufen .. fahren und wenn kein fett mehr drauf is wechschmeissen und neue drauf :D

also ich nehm du auch immer son finish line zeug ;)
is gail ! :lol:
da klebt net so der dreck dran :P

c:Drn
 
Im Fett und in zu dicker Scmiere bleibt zu viel dreck hängen! Nimm Teflon öl oder ahnliches! Wenn es dünnflüssig is bleibt der Dreck net so haften und kleben! :D
 
Hmmm... aaalso... man nehme eine Kette mit Powerlink, ne Dose mit Öl, und ein Stück Küchenpapier. Wenn die Kette mal wieder zu dreckig oder zu schlecht geölt ist einfach die Kette in die Öldose schmeissen, über Nacht stehen lassen und schon ist sie wieder blitzeblank und perfekt geschmiert. Dann noch die Aussenseiten mit dem Küchenpapier schön trockenreiben und gut is - bleibt nicht mal Staub dran kleben, wenn man's halbwegs gescheit macht.

Seit ich das so mache läuft meine Kette immer butterweich und Dreck ist auch kein Thema mehr.
Ach ja... eins noch: Kein Silikonöl verwenden - das hält nicht länger als nen Tag, weil es durch den Druck in den Kettengliedern rausgedrückt wird.

:bier:
Bye
 
Hier könnt ihr sehen was die Fa Rohloff auf ihrer Homepage zu dem Thema sagt:


Bzgl Silikonoel: (Zitat)
"...Dazu können gehören Silikon- und Teflonprodukte, aber auch Nähmaschinenöl sowie Produkte, die für schnellaufende lastarme Lagerstellen oder für quietschende Gelenke entwickelt wurden. Untauglich zum richtigen Schmieren sind auch Produkte, welche gleichzeitig reinigende Wirkung haben sollen oder welche rostlösende Substanzen beinhalten.


Bzgl.Wachs...:
"...Für den Geländeeinsatz oder die Winterfahrt eignet sich außerdem noch eine zusätzliche Versiegelung der Kette mit einem Sprühwachs. Zur Kettenschmierung reicht ein Wachs allein nicht aus. Es soll nur nach vorheriger Schmierung angewendet werden. Es hat den Effekt, daß Schmutz nicht so schnell an der Kette kleben bleibt und daß durch die versiegelten Gelenkspalten die Gelenke etwas vor eindringendem Schmutz und Wasser geschützt sind.

Im Handel werden sehr dünnflüssige Produkte ähnlich einer Autopolitur und dickflüssige Produkte, welche eine bemerkbaren Wachsauftrag verursachen, angeboten. Für die Kette können nur die dickflüssigen Produkte empfohlen werden.
 
@ Idefix

Ich hab das noch nie gelesen - aber ich könnte schwören das drunter ein Satz wie 'Für die Schmierung der Kette empfehlen wir Rohloff Kettenöl' :rolleyes:

Mit nur-Wachs-Schmierung hat man auf jeden Fall KEINE der da beschriebenen Probs. Ich behandle mitlerweile die 3. Kette so und bin absolut begeistert :daumen:

Torsten
 
hab jetzt mal die kette ins öl eingelegt... wenn ich dann nachher keinen unterschied bemerke kann dann versuch ichs mal mit Silicon....

aber trozem verwunderlich was es alles für arten gibt die kette zu pflegen ;)
 
Zurück