Hier könnt ihr sehen was die Fa Rohloff auf ihrer Homepage zu dem Thema sagt:
Bzgl Silikonoel: (Zitat)
"...Dazu können gehören Silikon- und Teflonprodukte, aber auch Nähmaschinenöl sowie Produkte, die für schnellaufende lastarme Lagerstellen oder für quietschende Gelenke entwickelt wurden. Untauglich zum richtigen Schmieren sind auch Produkte, welche gleichzeitig reinigende Wirkung haben sollen oder welche rostlösende Substanzen beinhalten.
Bzgl.Wachs...:
"...Für den Geländeeinsatz oder die Winterfahrt eignet sich außerdem noch eine zusätzliche Versiegelung der Kette mit einem Sprühwachs. Zur Kettenschmierung reicht ein Wachs allein nicht aus. Es soll nur nach vorheriger Schmierung angewendet werden. Es hat den Effekt, daß Schmutz nicht so schnell an der Kette kleben bleibt und daß durch die versiegelten Gelenkspalten die Gelenke etwas vor eindringendem Schmutz und Wasser geschützt sind.
Im Handel werden sehr dünnflüssige Produkte ähnlich einer Autopolitur und dickflüssige Produkte, welche eine bemerkbaren Wachsauftrag verursachen, angeboten. Für die Kette können nur die dickflüssigen Produkte empfohlen werden.