Kette zu Lang ???

Registriert
31. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Emden Ostfr
Ich habe meinem Bike zu Weihnachten eine neue Kette gegönnt 116 Glieder KMC X93.Die Kette ist zu lang,wieviele Glieder müssen raus ?
Hier die Eckdaten,
Schaltung SRAM * X7 Langer Käfig
Umwerfer Shimano * Deore
Kassette Shimano * 9 Fach 12-32
Kurbelgarnitur RaceFace Evolve DH 44-32-22

Bitte Helft mir
Und nen Guten Rutsch
Gruss Michael
 
Kann man ausrechnen, ist aber meiner Meinung nach blödsinn.

Am einfachsten ist es wenn du mal Suchst, dann findest du einen Haufen hier im Forum und auch anderswo.
Ich mache es immer nach der Methode Vorn >Groß hinten Groß dann soweit Spannen das der Schwenkbereich des Umwerfers fast ganz ausgenutzt wird. Auf das Maß lege ich ein Kettenglied drauf und Länge es entsprechen ab, danach alles einmal Prüfen und fertig.

Falls du ein Fully hast beachte das man zum einfedern noch etwas luft braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Variante:

wenn du vorne 3 Kettenblätter hast, dann geht das auch gut so:
(machen auch einige Werkstätten so)

vorne aufs grösste Blatt schalten, hinten aufs kleinste Ritzel (bsp 11 Zähne) und dann soll die Kette so lang sein, dass die 2 Wechselrädchen vom Schaltwerk genau vertikal übereinanderstehen.

Wie gesagt, einige Werkstätte machen das so, ich habe es bis jetzt immer so gemacht und hat prima geklappt.

Gruss
 
Noch eine Variante:

wenn du vorne 3 Kettenblätter hast, dann geht das auch gut so:
(machen auch einige Werkstätten so)

vorne aufs grösste Blatt schalten, hinten aufs kleinste Ritzel (bsp 11 Zähne) und dann soll die Kette so lang sein, dass die 2 Wechselrädchen vom Schaltwerk genau vertikal übereinanderstehen.

Wie gesagt, einige Werkstätte machen das so, ich habe es bis jetzt immer so gemacht und hat prima geklappt.

Gruss


So mache ich und alle anderen Schrauber die ich kenne es seit Jahren.
 
schaltung vorne gross,hinten klein und kette so ablängen,dass schaltröllchen senkrecht übereinander stehen ist eigentlich die unkomplizierteste methode.
ich nehme dann noch ein glied aus der kette raus. gross/gross schalten ist dann zwar nicht mehr schmerzfrei möglich(passiert normalerweise eh nie),aber schaltwerk und kette schlagen weniger.
 
Ich habe meinem Bike zu Weihnachten eine neue Kette gegönnt 116 Glieder KMC X93.Die Kette ist zu lang,wieviele Glieder müssen raus ?
Hier die Eckdaten,
Schaltung SRAM * X7 Langer Käfig
Umwerfer Shimano * Deore
Kassette Shimano * 9 Fach 12-32
Kurbelgarnitur RaceFace Evolve DH 44-32-22

Bitte Helft mir
Und nen Guten Rutsch
Gruss Michael

Hi,
Die Ermittlung der Kettenlänge mit der Rechenmetode ist viel zu aufwendig.
Einfacher ist es vorne auf das größte Kettenblatt und hinten auf das kleinste Ritzel schalten. Jetzt die Kette wechseln.
Die Kettelänge ist dann richtig, wenn der untere Schaltarm fast gerade steht.
Wenn die alte Kettenlänge stimmt, kannst Du diese auch übernehmen.
Falls Du eine Anleitung für das wechseln der Kette brauchst gehe auch die Seite Ketten wechsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Die Ermittlung der Kettenlänge mit der Rechenmetode ist viel zu aufwendig.
Einfacher ist es vorne auf das größte Kettenblatt und hinten auf das kleinste Ritzel schalten. Jetzt die Kette wechseln.
Die Kettelänge ist dann richtig, wenn der untere Schaltarm fast gerade steht.
Wenn die alte Kettenlänge stimmt, kannst Du diese auch übernehmen.
Falls Du eine Anleitung für das wechseln der Kette brauchst gehe auch die Seite Ketten wechsel


Was schreibst du jetzt anders wie in Post 5, 6 und 7 steht?
 
Noch eine Variante:

wenn du vorne 3 Kettenblätter hast, dann geht das auch gut so:
(machen auch einige Werkstätten so)

vorne aufs grösste Blatt schalten, hinten aufs kleinste Ritzel (bsp 11 Zähne) und dann soll die Kette so lang sein, dass die 2 Wechselrädchen vom Schaltwerk genau vertikal übereinanderstehen.

Wie gesagt, einige Werkstätte machen das so, ich habe es bis jetzt immer so gemacht und hat prima geklappt.

Gruss

.. das ist ein guter Tipp, werde ich mir merken.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück