Hallo zusammen,
ich habe mir am Wochenende für mein fast 20 Jahre altes Mountainbike eine neue Kette zulegen müssen, weil mir die alte unterm Ar... weggerostet und an gleich 2 Stellen gebrochen ist.
Ich bin in einen Fahrradshop und hab mich beraten lassen, für mein 27-Gang-MTB hat mir der Verkäufer eine Shimano CN-HG53 9-fach Kette in die Hand gedrückt.
Ich hab mir dann zuhause mehrere YouTube-Videos angeguckt, damit ich weiß, was ich zu tun habe. Die Montage hat auch problemlos funktioniert. Zuvor hab ich das Rad komplett gereinigt, mit Bürsten und Tüchern und Schwämmchen usw., und die beweglichen Teile haben auch bisschen Schmiermittel abbekommen.
Mittels mehrerer Rechner hab ich im Internet die Kettenlänge ausgerechnet, angeben wurden mir immer 106 Glieder. Hab die Kette dann über das größte Kettenblatt und über das größte Ritzel gelegt und siehe da, 106 Glieder kommt auch hin, also hab ich 10 Glieder rausgenommen und die Kette zusammengenietet.
Problem ist jetzt allerdings, dass ich nicht in die höchsten Gänge schalten kann, die Kette will einfach nicht auf das größte Kettenblatt springen. Hinten springt die Kette problemlos von Ritzel zu Ritzel, vorne komme ich auch problemlos auf das kleinste und mittlere Kettenblatt, nur eben nicht auf das Größte.
Ist die Kette nun evtl. doch zu kurz geraten?
ich habe mir am Wochenende für mein fast 20 Jahre altes Mountainbike eine neue Kette zulegen müssen, weil mir die alte unterm Ar... weggerostet und an gleich 2 Stellen gebrochen ist.
Ich bin in einen Fahrradshop und hab mich beraten lassen, für mein 27-Gang-MTB hat mir der Verkäufer eine Shimano CN-HG53 9-fach Kette in die Hand gedrückt.
Ich hab mir dann zuhause mehrere YouTube-Videos angeguckt, damit ich weiß, was ich zu tun habe. Die Montage hat auch problemlos funktioniert. Zuvor hab ich das Rad komplett gereinigt, mit Bürsten und Tüchern und Schwämmchen usw., und die beweglichen Teile haben auch bisschen Schmiermittel abbekommen.
Mittels mehrerer Rechner hab ich im Internet die Kettenlänge ausgerechnet, angeben wurden mir immer 106 Glieder. Hab die Kette dann über das größte Kettenblatt und über das größte Ritzel gelegt und siehe da, 106 Glieder kommt auch hin, also hab ich 10 Glieder rausgenommen und die Kette zusammengenietet.
Problem ist jetzt allerdings, dass ich nicht in die höchsten Gänge schalten kann, die Kette will einfach nicht auf das größte Kettenblatt springen. Hinten springt die Kette problemlos von Ritzel zu Ritzel, vorne komme ich auch problemlos auf das kleinste und mittlere Kettenblatt, nur eben nicht auf das Größte.
Ist die Kette nun evtl. doch zu kurz geraten?