Kette öffnen ohne Kettennieter?

dragonflyer

Snow sucks!
Registriert
15. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hi!
Hab mal ne frage kann ich die Kette auch ohne kettennieter öffnen? Meine kette hat auch kein kettenschloß.
Aber nur ernst gemeinte antworten also nicht Bolzenschneider :daumen:
gruss dragonflyer
 
Falls du die Kette nochmal verwenden willst kommst du um einen Kettennieter nicht herum. Und soo teuer sind die ja wohl auch nicht. Die billigsten gibt es bereits ab 3,99. Und wenn du den nicht öfters als einmal im Jahr benötigst reicht der auch ;)
 
Sorry hab ich erst jetzt gelesen..... also dann eine ernste Antwort.... Geht nicht ohne Werkzeug (zb. :D Bolzen.... :D )
Du brauchst einen Kettennieter.... man den bekommst du in jedem Baumarkt an Kopp geworfen.
 
Sorry hab ich erst jetzt gelesen..... also dann eine ernste Antwort.... Geht nicht ohne Werkzeug (zb. :D Bolzen.... :D )
Du brauchst einen Kettennieter.... man den bekommst du in jedem Baumarkt an Kopp geworfen.
 
Relativ schwierig, du kannst das Rad auf die Seite legen, etwas unter die Kette schieben, z.B. eine Mutter und den Bolzen mit einem Hammer und einem passenden Durchschlag vorsichtig rausklopfen. Auch ein stumpf abgezwickter Nagel kann helfen.
Aber das sind nur Notbehelfe, unter Umständen hast du die Kette repariert und dafür die Finger kaputt. :rolleyes: Dann lieber den Nieter vom Minitool verwenden. :daumen:
 
Hab auch noch eine Idee,
Bike samt Kette auf die Seite legen. Mit einem Schweissbrenner das betreffende
Kettenglied zur Rotglut bringen. Mit einem gezielten Schuss aus der Kältespraydose den Bolzen ansprühen. Dieser müsste sich dann schlagartig zusammenziehen und nach unten herausfallen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Kette erhitzen, Bolzen abkühlen einbauen und das ganze auf Zimmertemperatur ab-bzw aufkühlen lassen.

PS:
Für eine Dose Kältespray gibts auch einen Kettennieter beim Baumarkt. Und Kettennieter sollten bei einem Bikeschrauber zum vorhandenen Standardwerkzeug gehören
 
schonmal jemand an abgrinden gedacht??
4487sprocketgrind2-med.jpg


cheers
crossie
 
hinterrad ausbauen, schaltwerkrädchen ausbauen, umwerferkäfig (sofern nicht genietet) aufschrauben.
dann müßte man die kette rausfädeln können.
abgesehen von der langwierigen prozedur, die croissant vorschlägt, und dem sinnlos konstruktiven Beitrag von jola* gehen alle anderen, genannten methoden wohl schneller als meine :p

* ach ja: kauf' dir das park tool ct-5
 
polo schrieb:
hinterrad ausbauen, schaltwerkrädchen ausbauen, umwerferkäfig (sofern nicht genietet) aufschrauben.
dann müßte man die kette rausfädeln können.
abgesehen von der langwierigen prozedur, die croissant vorschlägt, und dem sinnlos konstruktiven Beitrag von jola* gehen alle anderen, genannten methoden wohl schneller als meine :p

* ach ja: kauf' dir das park tool ct-5

Wenn man nicht gerade einen Rahmen mit elevated chainstay hat, dann muß man aber noch den Rahmen zerschneiden - aber immerhin bleibt die Kette ganz.
 
Da es nicht mehr lange bis Sylvester ist und damit die Beschaffung ganz wesentlich vereinfacht wird:

Sprengen - mit Schwarzpulver oder ähnlichem.

Da wurde ja schon vor vielen Jahren ein Film drüber gedreht:

Gesprengte Ketten

(mit Starbesetzung: Steve McQueen, James Garner, James Donald, Charles Bronson, Richard Attenborough, James Coburn, Donald Pleasence, Hannes Messemer, David McCallum, Gordon Jackson, John Leyton, Robert Graf)

;-)
 
Zurück