Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Thema mit dem E-Bike meiner Frau und bin absoluter Gelegenheitsschrauber..
Das Rad hat eine 1x10 Shimano Deore,
Nabe: Shimano mt400-b
Schaltwerk: Shimano DEORE M4100 / RD-M4120-SGS
Kassette: Shimano Deore CS-M4100-10 11-42
Problem:
In den kleinen 2-3 Ritzeln dreht die Kassette nicht rückwärts, Kette hängt somit durch (Widerstand der Kassette ist quasi zu groß).
Meiner Frau springt dann die Kette regelmäßig vorne ab und verkeilt sich zwischen Blatt und Rahmen.
Meine Laienhafte erklärung: Die Kassette / der Freilauf dreht sich zu schwergängig und oder die Spannung des "Schaltarms" ist zu gering.
Hier der Normalzustand:
Hier bei zurückgedrehter Pedale:
Drücke ich das untere Ritzel des Schaltwerk etwas nach hinten läuft alles einwandfrei.
Was habe ich bereits getan? Alles gereinigt bzw. den groben Schmutz entfernt, Kassette abgebaut, Freilauf lässt sich leider nicht einfach demontieren bzw. überfordert meine Kenntnisse..
Schaltung habe ich eingestellt, B-Schraube ist schon so weit draußen wie möglich.
Und jetzt zum großen Thema:
Vermutlich tritt das ganze erst auf, seit dem ich die Steckackse viel zu fest angezogen habe.
Kann hierbei etwas kaputt gegangen sein?
Fahren unter "Zug" lässt sich das Rad einwandfrei.. nun ist sie auch mit 13nm eingedreht..
Wäre für eine kurze Einschätzung sehr dankbar.
ich habe aktuell ein Thema mit dem E-Bike meiner Frau und bin absoluter Gelegenheitsschrauber..
Das Rad hat eine 1x10 Shimano Deore,
Nabe: Shimano mt400-b
Schaltwerk: Shimano DEORE M4100 / RD-M4120-SGS
Kassette: Shimano Deore CS-M4100-10 11-42
Problem:
In den kleinen 2-3 Ritzeln dreht die Kassette nicht rückwärts, Kette hängt somit durch (Widerstand der Kassette ist quasi zu groß).
Meiner Frau springt dann die Kette regelmäßig vorne ab und verkeilt sich zwischen Blatt und Rahmen.
Meine Laienhafte erklärung: Die Kassette / der Freilauf dreht sich zu schwergängig und oder die Spannung des "Schaltarms" ist zu gering.
Hier der Normalzustand:
Hier bei zurückgedrehter Pedale:
Drücke ich das untere Ritzel des Schaltwerk etwas nach hinten läuft alles einwandfrei.
Was habe ich bereits getan? Alles gereinigt bzw. den groben Schmutz entfernt, Kassette abgebaut, Freilauf lässt sich leider nicht einfach demontieren bzw. überfordert meine Kenntnisse..
Schaltung habe ich eingestellt, B-Schraube ist schon so weit draußen wie möglich.
Und jetzt zum großen Thema:
Vermutlich tritt das ganze erst auf, seit dem ich die Steckackse viel zu fest angezogen habe.
Kann hierbei etwas kaputt gegangen sein?
Fahren unter "Zug" lässt sich das Rad einwandfrei.. nun ist sie auch mit 13nm eingedreht..
Wäre für eine kurze Einschätzung sehr dankbar.