Kennt jemand ein freeware Programm zum Anzeigen von *.ovl Dateien??????

Registriert
22. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Servus liebe Leute,
der Titel sagt ja eigentlich schon alles. Wenn ihr was gefunden habt stellt doch bitte den Link dazu gleich mit hier rein in den Thread.

Danke schonmal im Vorraus
 
Den Inhalt (die einzelnen Wegpunkte) kannst Du dir mit dem Windows-Editor anzeigen lassen, in Textform halt.
Ich weiss nicht ob Google.Earth die .ovl liest, aber man kann sie bestimmt in ein entsprechendes Format wandeln.
Ansonsten kenne ich kein keine Karten-Freeware.
 
Hab ich eeewig nach sowas gesucht, was *.ovl zu GoogleEarth *.kml konvertiert.

Und habs vor 2 Tagen gefunden:

http://www.familie-flachs.de/downloads/mapkonv292.zip

Zitat:
**********************************************
....... Ein paar Hauptfunktionen...
- Dateiformate (integriert): tlg, trl, wpr, pcx5, ovl, xml, pdb, txt, gpx, crd, ard, arl, lst, loc, igc,tef, fugawi-txt, alpenverein-av, kompass-av, ov2 (Tomtom), asc (Tomtom), kml (Google Earth)

usw.
************************************************

Auch ohne Google kriegst du den Streckenverlauf grafisch angezeigt, halt ohne Hintergrundkarte.

Zitat:
**********************************************
- Grafisches Interface, um den Streckenverlauf zu sehen
**********************************************

Onzilla
 
Das Format .ovl wird von den Landesvermessungsaemtern unterstuetzt. Auf den Top50 Karten von Hessen, Bayern, BW, etc. kann man Tracks als .ovl einlesen oder abspeichern. Hessen Top50

Die Software Hessen 3D oder Bayern3D, ... von Magic Maps arbeitet auch mit dem .ovl Format. Die Karten CD's oder DVD's sind natuerlich nicht kostenlos...

Mit dem GPSViewer in BikeXperience kannst Du ASCII .ovl Dateien einlesen und sie in .gpx fuer Google Earth umwandeln lassen. Der GPSViewer generiert auch eine .html Datei aus der .ovl Tour fuer Google Maps.

Mit der kostenlosen Software GARFile kannst Du .ovl Datein in's/vom GPS laden.
 
Hallo Andreas,

ich dachte, nur GoogleEarth kann mit entsprechend aufbereiteten Tracks etwas anfangen.

Und in GoogleMaps müsste man die Linie von Hand einzeichnen.

Ist das korrekt, dass eure Software meine Garmin-Tracks für GoogleMaps aufbereiten kann, ohne Handarbeit? Das wäre stark.

Muss ich mir gleich herunterladen....

Wenn es funktioniert, werde ich bei meinen künftigen Spessartfahrten für deine HP die eine oder andere Tour mitaufzeichnen.

Peter
 
Du kannst auch mal auf die Seite gpsies.com gehen, kostenlos und dort verschiedende Formate umkonvertieren. Mit dem Interaktiven Kartenwerk von MagicMaps auf DVD geht das natürlich auch, kostet aber..
 
Hallo Andreas,

ich dachte, nur GoogleEarth kann mit entsprechend aufbereiteten Tracks etwas anfangen.

Und in GoogleMaps müsste man die Linie von Hand einzeichnen.

Ist das korrekt, dass eure Software meine Garmin-Tracks für GoogleMaps aufbereiten kann, ohne Handarbeit? Das wäre stark.

Muss ich mir gleich herunterladen....

Wenn es funktioniert, werde ich bei meinen künftigen Spessartfahrten für deine HP die eine oder andere Tour mitaufzeichnen.

Peter

Ja das geht. Der GPS Viewer kann aus den ASCII Formaten ovl. Garmin Text (lat,lon,alt,date,time) + beliebig, Garmin .crs in .gpx umwandeln (bald auch kml).

In Google Earth kann man eine .gpx Datei einlesen. In Google Maps kann man Trackpunkte ueber das API einlesen/darstellen. Diese Seite erstellt BikeXperience automatisch.

Kleiner Tipp:
clickroute.de benutzt auch das Google Maps Api und kann .gpx Dateien online lesen und schreiben.
 
Falls es weiters näher interessiert: Hier http://www.radteam-tirol.at/probike/gmap_upload_test.php gibt's ein quelloffenes PHP-Skript in einer Beispielanwendung, die das Hochladen von OVL-Dateien online gestattet und dann direkt in Google maps darstellt.

Man kann das einfach mal zum Probieren checken, wie sowas funktioniert oder aber über ein <INFRAME>-Tag auf eigenen Seiten einbauen, da sich einzelne Routen per Dateinamen referenzieren lassen.
 
Zurück