Kellys - Anfragen zu Erfahrungen, Infos, Tipps

Registriert
9. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Marke "Kellys"?
http://www.kellys-bicycles.com/

Die Marke war auch im September auf der Euro-Bike in Friedrichshafen und hat dort meiner Meinung nach richtig geile Bikes präsentiert.

Mein Interesse gilt dem "Kellys-KJU":
5150.jpg.jpg

Rahmen KELLYS SXC High-Modulus Carbon monocoque/ 110mm rear travel
Rahmengrössen 450mm (17.5")/ 490mm (19.5")/ 530mm (21")
Gabel FOX 32 F-Series Remote, 100mm, air/ Open Bath/ Remote Lockout
Steuersatz RITCHEY WCS Carbon Logic Zero integrated
Kurbelgarnitur SHIMANO * Deore XT M770 Hollowtech II (44x32x22)
Schalthebel SHIMANO * Deore XT SL-M770 Rapidfire Plus
Umwerfer SHIMANO * Deore XT M771 (34.9mm)
Schaltwerk SHIMANO * Deore XT M772
Gänge 27
Kassetenzahnkranz SHIMANO * Deore XT CS-M770-9 (11-32)
Kette SHIMANO * CN-HG93 (108 links)
Bremsen SHIMANO * Deore XT M775 Hydraulic Dis
Bremshebel SHIMANO * Deore XT BL-M775 Disc
Laufräder CRANK BROTHERS * Cobalt
Reifen MAXXIS * Maxxlite 285 26x2.0 folding
Vorbau RITCHEY WCS 4-Axis WetWhite O/S (diam 28.6mm/ bar bore 31.8mm/ 6°)
Lenker RITCHEY WCS Rizer WetWhite O/S (31.8mm)
Griffe KELLYS LockOn gel
Sattelstütze KELLYS Carbon monocoque (diam 31.6mm)
Sattel fi'zi:k Gobi XM
Pedale CRANK BROTHERS * Eggbeater * SL
Dämpfer FOX Float RP23, air/ ProPedal 3/ DOHC ProPedal (size 165mm
Gewicht kg 10,65 (450mm)


Woher genau kommt die Marke?
Was haltet Ihr von der Marke und speziell von dem Bike (abgesehen vom Preis)?
Hat jemand Kontakte zu Händler oder kennt irgendjemand Händler hier in Süddeutschland, bei denen man die Bikes besichtigen und auch mal probefahren kann?
Bitte keine Meinungen zu Alternativen ;o) Die kenn ich zu genüge und hab auch schon aureichend (schlechte) Erfahrungen damit gemacht (u.a. Canyon). Es geht mir wirklich nur um diese Marke und um dieses Bike ;o)

Danke für Eure Infos!

lg
Sporty
 
Nun, für die auf der Homepage angegebenen blabla (was für eine Währung ist das?) machst du nix falsch, würde ich mal behaupten. Hochwertige Ausstattung und ein gutes Design hats ja, wenn der Rahmen hält ist alles in Ordnung :D.

Ok, die erste Googlesuche spuckt 5000 Kröten aus. Das ist schon ein echt stolzer Preis...




Ah, mir fällt rad auf, dass du nach Erfahrungen suchst, womit ich leider nicht dienen kann. Bin schon weg :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
;o)
ja...ich weiß

Der Preis ist schon heftig. Umso mehr such ich natürlich Erfahrungen, ob dieser Preis auch gerechtfertigt ist. Aber auch Meinungen zu Optik und Ausstattung find ich gut....

Deswegen danke für die Antwort *g*

Genau wie Du schreibst ist das Wichtigste, ob der Rahmen der Firma Kellys i.O. ist, oder ob es da bekannte Schwachstellen gibt.

Leider konnte ich noch kein Kellys fahren. Umso wichtiger ist es für mich, mal drauf zu sitzen, um mal die Eigenschaften des Rahmens zu spüren. Evtl. Erfahrungen würden mich dbzgl. natürlich interessieren.

Besonders interessieren würde mich, auf was man beim Probefahren bei Kellys-Rahmen achten sollte. Auf diese Infos könnt ich dann beim Probefahren besonders achten und schauen, ob sich meine Eindrücke dann mit den Euren decken.

Also...freu mich weiterhin um jegliche Antworten.

lg
Sporty
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, da es ja kein Carbonfreerider ist und du es bestimmt auch nicht dementsprechend einsetzen möchtest, würde ich mal sagen dass der Rahmen bei einfachem CC-Rumgerenne locker hält. Falls du mal ein Kellys in den Händen hälst, sieh dir die Klebenähte an und achte auf unsaubere Klebestellen. Die verbauten Teile sollten allesamt keine Probleme darstellen.
 
... ich hatte vor 3 Jahren ein Kelly-Fully-Rahmen ("Wandal") bei Ebay * ersteigert, aufgebaut, ein Jahr gefahren und dann wieder verkauft.

Das Bike war nix für mich, das Tretlager lag trotz 130 mm Gabel zu niedrig, mich hats einige male zerissen, weil ich mit der Kurbel an Wurzeln hängengeblieben bin, über die ich mit meinen anderen Bikes locker drübergekommen wäre.

Die Verarbeitung war mau, der Rahmen schwer, zum Glück aber auch sehr billig. Ich will von Kellys nix mehr wissen.
 
Kellys unterstützt den größten Bike-Marathon in Österreich, die Salzkammgut-Trophy und ist dort sehr präsent.

Auf mich machen die Bikes einen ordentlichen Eindruck. Sie kommen ja eh aus den gleichen Werken in Taiwan, wie die Bikes anderer Hersteller ebenso.

Ein Kellys im Testbericht:
http://www.testeo.de/produkt_test/kellys-sabotage-730125.html
 
Hallo,
nach längerer Zeit wollte ich mal wieder dieses Thema aufgreifen, in der Hoffnung, daß inzwischen jemand etwas über das Kellys KJU (siehe oben) berichten kann.
Hat den irgendjemand hier im Forum das Rad schon live erlebt, gesehen bzw. schon fahren können?
Bin für jede Antwort dankbar.
mfg
Sporty
 
Habe neulich in nem Fahrradladen mit dem Verkäufer über diese Räder gesprochen, weil ich damit auch nichts anfangen konnte und er meinte dass die aus Amerika kommen, natürlich in Asien gefertigt werden und dadurch dass der Name noch nicht so bekannt ist nicht ganz so teuer sind. Ich persönlich fand die Bikes nicht besonders billig, im Gegenteil waren sie mit den vergleichbaren Cannondales die dort standen zu vergleichen. Dort weiß man außerdem wenigstens was man dann hat, was den Rahmen betrifft.
Würde mir für den Preis einen anderen Hersteller suchen aber das ist nur meine Meinung. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß InoX
 
Kellys hat ein Händler, der von mir aus am nächsten gelegen ist. Die Räder machen einen guten Eindruck. Die Verarbeitung scheint gut. Zum P/L-Verhältnis kann ich allerdings nicht viel beisteuern.
 
Habe neulich in nem Fahrradladen mit dem Verkäufer über diese Räder gesprochen, weil ich damit auch nichts anfangen konnte und er meinte dass die aus Amerika kommen, natürlich in Asien gefertigt werden und dadurch dass der Name noch nicht so bekannt ist nicht ganz so teuer sind. Ich persönlich fand die Bikes nicht besonders billig, im Gegenteil waren sie mit den vergleichbaren Cannondales die dort standen zu vergleichen. Dort weiß man außerdem wenigstens was man dann hat, was den Rahmen betrifft.
Würde mir für den Preis einen anderen Hersteller suchen aber das ist nur meine Meinung. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß InoX

Bei nem CD weiss ich leider nicht MEHR was ich bekomme. :(
 
Na die selben Rahmen wie bei Kellys, aus Taiwan ;)
Ist schon etwas schwieriger geworden aber ich könnte mir vorstellen da cd schon sehr darauf achtet wie etwas geschweißt wird. Und ich hoffe ja immer noch dass es einen Unterschied zwischen den Rahmen gibt und nicht nur drei nähte anders sind und ein anderes Label draufsteht.

Ich habe gerade auf der Seite von Kellys geguckt und finde die Räder teilweise sehr überteuert. für 1600€ einen Deore/Slx Mix an einem Alu-Hardtail zu bekommen ist wirklich mies, wie ich finde.

Grüße InoX
 
Ich hab seit heute einen Händlerkontakt zu Kellys. Interessant wären auch für mich Erfahrungswerte. Bin selbst noch neu in der Branche und froh einen Lieferanten für Rahmen und Kompletträder gefunden zu haben.
Wer möchte, kann sich bei mir melden. Auch einzelne Rahmenkits sind erhältlich.
An den Preisen kann man noch was machen. Rechnung und Garantie sind selbstverständlich.
Im Gegenzug wäre dann Eure Erfahrungen wichtig für mich.

Die vielen Modelle unterscheiden sich wirklich kaum, meistens nur in der Optik. Ist wahrscheinlich einfach nur eine Marketing-Strategie, damit es auf den ersten Blick nach einer riesigen Produktpalette aussieht. Allerdings bauen die auch Rennräder, City-Bikes, Crossräder, Kinderräder, usw...

Mir persönlich gefällt die Optik sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Radsportfreunde,

dachte ich schreibe auch mal was zu diesem Thema. Leider etwas spät, bin aber erst jetzt über diesen Beitrag gestolpert.

Meine Erfahrung mit Kellys:

Ich fahre selbst ein Kellys Definite.... parallel ein Rennrad von Basso und muß sagen die Leichtläufigkeit, Qualität und Ausstattung hat mich echt überzeugt!

Infos zur Firma Kellys:

Kellys Deutschland sitz in Berlin... echt nette Menschen!!!!
Das Werk selbst ist in Slowenien. Dort werden die Räder nicht nur montiert sondern auch alle Alurahmen gebaut!!!
Nur die Carbonrahmen werden in China gefertigt... so wie ALLE Carbonrahmen... es gibt auf der Welt nur 5 Carbonschmieden.
Eine absolute Ausnahme ist Basso, die haben eine kleine Schmiede in Italien und sind der einzige Hersteller der in Europa produziert.
Also, leider stimmt die Aussage vieler hier nicht, das Kellys Asia-Rahmen verbaut. Die Rahmen kommen wie gesagt aus dem eigenen Werk und die Anbauteile in der Höheren Preisklassen sind zwar mit Kellys-Logos aber werden bei Ritchey gebaut.

Das Fully was du suchst habe ich schon life gesehen und mal Probe gefahren. Ist schön echt ein schönes Bike.....

Wer fragen hat... einfach fragen!

Gruß
 
aha, du warst also direkt vor ort und hast die die rahmenproduktion angesehen:( und wenn du wüsstest, wieviele chinesen im hinterhof rahmen aus carbon zusammenbasteln.................................
 
Hallo,
erstmal ich bin eine sie......
und dann habe ich die Infos, weil ich mich damit beschäftigt habe. Anscheint schafft es keiner im Internet Infos zu finden. Habe dann mit Händlern und mit Kellys auf der Messe gesprochen. Ja, habe das Werk gesehen.... wenn man die nötigen Leute kennt.

Verstehe jetzt auch den Angriff auf meine Person nicht!
Angst das mal eine Frau mehr weiß.... echt blöd!

Hier hat einer nach Infos und Erfahrungswerte gefragt und von mir eine erhliche Antwort bekommen. Was ist daran falsch?

So ihr lieben Freaks..... die 5 Euro sind mir! :)
 
Ich fahre selbst ein Kellys Definite.... parallel ein Rennrad von Basso und muß sagen die Leichtläufigkeit, Qualität und Ausstattung hat mich echt überzeugt!
Dein Erfahrungsbericht ist ja fast so gehaltvoll wie eine Reiswaffel...
Geht's vielleicht ein bißchen konkreter? Vergleich einzelner Punkte mit anderen Rädern, die Du schon gefahren bist?

Zum Thema nur 5 Carbon"schmieden": Ich wüßte alleine drei in Deutschland. Wurden die mitgezählt?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück