Keine Kraft in Daumen und Zeigefinger

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
hi leute,

auch ich werde alt und merke es diesmal an meiner linken hand....

ich treibe seit 3mon. jeden tag c.a. 1- 1,5 h sport.
jeden 2.tag 1,5 biken, die tage dazwischen kraftsport (hanteltraining/sit-ups...) jetzt hab ich es wohl übertrieben...

seit 5tagen hab ich kaum kraft in daumen, zeigefinger und mittelfinger.
aufgefallen ist mir das anfänglich beim betätigen des daumenschalter für den umwerfer (geht etwas schwerer und ausserdem hab ich immer mit der fingerkuppe gedrückt)

komischerweise kann ich 100% greifen (z.b. den lenkergriff), aber seitliche bewegung (zeigerfinger und mittelfinger spreizen) kann ich nur ohne gegenkraft. die knöpfe an meiner jeans kann ich schon nicht mehr zumachen....ebenso das lockere zudrehen der cola-flasche geht nimma (1liter cola auf ex..... :) )
ein gutes beispiel: das wegschnippen eines kügelchens (welches ich mir aus einer lagerstätte im linken nasenloch geholt habe...) geht auch nicht mehr, weil keine kraft, oder das essen mit messer und gabel....was für eine show!!

ich war schon beim arzt (internist), der hat auf ne nervenkompression oder überanstrengung getippt und mir zu weniger training geraten....(noch weniger.....) und ich solle nach 2-3w nochmal wiederkommen, wenns nicht besser geworden ist. ausserdem soll ich mir vitamin b1 / b6 für die nervenleitfähigkeit besorgen.

nun würde mich mal eure meinung interessieren. 2-3w erscheinen mit doch recht lang oder? hat schon jemand ähnliches gehabt?


gruß lifter
 
Ja, da stimmt dann wohl etwas nicht. Hantierst du viel am Computer rum? Hast du oft die Maus in der Hand (die vom Computer...)? Und hast du nach / während dem Training eingeschlafene Finger oder Taubheitsgefühle?

Ich tippe mal darauf, dass es damit etwas zu tun hat. So eine Art RSI (repetive strain injury --> rsi-online *klick mich*).

Dann solltest du es mit einer ergonomischen Maus und mit anderen Griffen (ergon, biogrip, body geometry) versuchen.

Gute Besserung noch.
 
laempel schrieb:
Ja, da stimmt dann wohl etwas nicht. Hantierst du viel am Computer rum? Hast du oft die Maus in der Hand (die vom Computer...)? Und hast du nach / während dem Training eingeschlafene Finger oder Taubheitsgefühle?

Ich tippe mal darauf, dass es damit etwas zu tun hat. So eine Art RSI (repetive strain injury --> rsi-online *klick mich*).

Dann solltest du es mit einer ergonomischen Maus und mit anderen Griffen (ergon, biogrip, body geometry) versuchen.

Gute Besserung noch.

hi,

danke dir für deine antwort. und ja, sitz den ganzen tag vorm rechner (woher wusstest du das / hab ich die webcam nicht ausgeschaltet... :) ), allerdings bewege ich mit der linken hand nur so ne 3d-spacemouse (CAD), da brauch ich nicht die fingerfertigkeit. wenns meine rechte hand getroffen hätte.....katastrophe. und eingeschlafene finger hatte ich auch schon beim biken. hab mir allerdings nichts dabei gedacht, bisschen den arm geschüttelt, dann ging es wieder. sehr interessant dein link zum rsi-syndrom.

erstaunlich wie schnell sich der körper an diese "behinderung" gewöhnt und lernt damit fertig zu werden.....

danke für die gute besserung
 
lifter schrieb:
hi leute,

auch ich werde alt und merke es diesmal an meiner linken hand....

ich treibe seit 3mon. jeden tag c.a. 1- 1,5 h sport.
jeden 2.tag 1,5 biken, die tage dazwischen kraftsport (hanteltraining/sit-ups...) jetzt hab ich es wohl übertrieben...

seit 5tagen hab ich kaum kraft in daumen, zeigefinger und mittelfinger.
aufgefallen ist mir das anfänglich beim betätigen des daumenschalter für den umwerfer (geht etwas schwerer und ausserdem hab ich immer mit der fingerkuppe gedrückt)

komischerweise kann ich 100% greifen (z.b. den lenkergriff), aber seitliche bewegung (zeigerfinger und mittelfinger spreizen) kann ich nur ohne gegenkraft. die knöpfe an meiner jeans kann ich schon nicht mehr zumachen....ebenso das lockere zudrehen der cola-flasche geht nimma (1liter cola auf ex..... :) )
ein gutes beispiel: das wegschnippen eines kügelchens (welches ich mir aus einer lagerstätte im linken nasenloch geholt habe...) geht auch nicht mehr, weil keine kraft, oder das essen mit messer und gabel....was für eine show!!

ich war schon beim arzt (internist), der hat auf ne nervenkompression oder überanstrengung getippt und mir zu weniger training geraten....(noch weniger.....) und ich solle nach 2-3w nochmal wiederkommen, wenns nicht besser geworden ist. ausserdem soll ich mir vitamin b1 / b6 für die nervenleitfähigkeit besorgen.

nun würde mich mal eure meinung interessieren. 2-3w erscheinen mit doch recht lang oder? hat schon jemand ähnliches gehabt?



gruß lifter

Laß Dich mal zu einem Neurologen überweisen, es sind auch absolute Horror- erkrankungen möglich z.B. MS, ALS, Schlaganfall, oder Bandscheibenvorfall im HWS-Bereich.
Diese schrecklichen Sachen würde ich erst mal ausschließen lassen, dann kann man immer noch auf Verspannungen Überlastungen o.ä Erkrankungen
behandeln.
 
Ich hatte schonmal das gleiche . Haustür aufschließen oder Kaffeetasse halten ging nicht mehr . Volle Getränkekisten schleppen war kein Problem .
Ein Nervenarzt hat den Nerv durchgemessen und nichts festgestellt .
Nach und nach wurde es wieder besser ob von der Ruhe oder von den Medikamenten weiß ich nicht . Nach ca. 3 wochen hab ich die Kraftlosigkeit in der Hand nicht vermisst .
 
Hi,
ich hatte vor 2 Wochen etwas ähnliches. Ich konnte nicht Schreiben und das als schüler, nicht richtig essen u.s.w.. Der Arzt hat Sehnenscheidenzündung diagnostiziert und gesagt Verband tragen und auskurieren. Dafür hatte ich natürlich keine Zeit (Prüfungen) aber Gott sei Dank ist meine Mutter mit ner Apotekerin befreundet. Ich hab dann Phlogenzym, Traumel und Anika genommen und nach einer Woche war ich wieder absolut fitt und konnte alles wieder normal machen

Also Anika und Traumel sind absolut Standart bei sowas und im Gegensatz zu Phlogenzym (40€) auch recht billig.
 
hallo,

danke für eure antworten. bin gestern, steinigt mich nicht, nach 4 tagen pause mal ne runde rad gefahren.... was soll ich sagen? jetzt ist alles fast wieder so schlimm wie vor einer woche. ich pappkopf rutsche auch noch auf der treppe aus (mit klickpedalschuhen....) und falle, wie sollte es auch anders sein, mit dem ellenbogen der linken hand auf die treppenstufe... :mad:

vermutlich auch nicht gerade förderlich... :(

auf jeden fall hab ich in einer woche einen termin beim orthopäden (so ist wohl die normale reihenfolge: hausarzt--> orthopäde---> neurologe.....)

@renato
genau so ist es bei mir auch. aber ganz genau so.


@giesbert

glaube nicht an eine sehnenscheidenzündung, weils mir einfach nicht weh tut
schön, dass du das ohne verband wieder hinbekommen hast.

@matze

oha, an all die sachen denkt man natürlich auch.... :(
 
Bin durch Zufall hierrauf gestossen,
ich war gerade auf den Kanaren ein bischen biken - echt Cool eine Landschaft wie im wilden Westen. Leider gab es kein passendes MTB ohne Vorbestellung. Hab mir also ein gutes Trekkingbike ohne Federung genommen (auch mal Strasse fahren). Normalerweise fahre ich ein gefedertes MTB mit Mossgummigriffen - die Strecken die ich gerade 2 Tage lang ohne Federung gefahren bin haben dann doch wohl ihre Wirkung hinterlassen:
Habe zwar keine Schmerzen aber kaum noch Kraft zwischen Daumen/ Zeigerfinger bzw. Daumen/Mittelfinger. Konnte das Besteck nicht in der linken Hand halten und hab dann einfach die Gabel im Restaurant/Frühstück in der Faust gehalten - herrlich dieser Anblck vor allen diesen Spießern;););) - Tja, nur hat keiner eine Reaktion gezeigt.:heul::)

Die Symptome decken sich verblüffend mit denen von lifter. Schade leider schon zu lange her - ich würde gerne wissen ob sich das wieder von selber gebessert hat, und ob er trotzdem den ganzen Tag biken kann ohne hinterher Probleme zu haben.

FÜR ALLE DIE AUCH BEIM GOOGLEN hierauf stossen:
Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für das "Karpaltunnelsyndrom".
(Fachliteratur ohne Gewähr): http://de.wikipedia.org/wiki/Karpaltunnelsyndrom
Hierbei kommt es zu einer Beeinträchtigung der Nerven zu den Fingern, weil der Nerven-/Sehnenkanal im Handgelenk für die Finger zu eng ist.

Beim Fahrradfahren findet ein Abknickung des Hangelenks und Verengung des Kanals statt.
Dies hat bei normaler Veranlagung keinerlei Sorgen zu verusachen da genug Platz vorhanden sein sollte.

Insbesondere der Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind bezüglich des Symptoms und besonderer Veranlagung betroffen, zeigen Missempfindungen (einschlafen/kribbeln), Kraftftlosigkeit, oder Schmerzen. Kombinationen sind möglich.
Ursachen sind unter andererm Überbeanspruchung (manuelle Arbeit/ Fahrradfahren), UND weil der Kanal bereits durch Veranlagung zu eng ist.
Soweit ich das jetzt für mich sehe gibt sich das in ein paar Tagen/Wochen von selber wieder mit konservativer Behandlung - sonst ists eh zu spät.
FÜR ALLE ANDEREN: geht lieber zu Ärzten - aber bitte ganz vorsichtig mit voreiligen OP's: Ärztepfusch gibts genug und das Handgelenk ist sehr sehr defizil. :daumen:
 
Ich hab das auch grad. Wenn ich zeigefinger strecke und mit dem daumen zusammendrücken möchte is da kaum kraft drauf. Da ich grad extrem viel
am computer bin schieb ich es grad da drauf. muss ich mal beobchten.
 
Im Zusammenhang mit meiner kaputten Schulter habe ich gelernt das Daumen Zeigefinger und Mittelfinger von einem anderen Nervenstrang gesteuert werden als Ringfinger und kleiner Finger. Mein behandelnder Arzt hat mit bestimmten Armdrehungen und Druckpunkten Einfluss auf meine Fingermotorik nehmen koennen. So konnte er sagen wo`s noch hakt da bei mir auch einige Nerven verletzt waren.

Schau mal auf http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/handnerven.shtml


Kann also auch vom Nacken bis Schultern und Oberarm haken. Wie bei einer Autoverkabelung, wenn man die Bruchstelle findet kann man dran arbeiten.
 
Habe dasselbe gerade letzte Woche erlebt, nach einer intensiven Biketour in der Region Stelvio hatte ich für einige Tage keine Kraft mehr im Zeigefinger und Daumen. Keine Schmerzen, kein seltsames Gefühl, einfach keine Kraft. Das Hantieren mit Messer und Gabel war ganz schwierig. Interessanterweise hatte ich auf dieser Tour aber fast keine Probleme mit einschlafenden Händen, was ich sonst sehr oft habe. DIe Beschwerden sind nun nach gut einer Woche schon fast verschwunden. Übrigens, am Computer arbeite ich wenig.
 
Bin jetzt auch durch Zufall hier drauf gestoßen weil ich seit gestern die exakt selben Probleme habe in der linken Hand. Allerdings nicht vom Fahrrad fahren sondern vom arbeiten mit Presslufthammer. Bin ich normal nach 20 Jahren gewohnt, allerdings hatte ich das Ding gestern den ganzen Tag in der Hand und nicht wie sonst mal ne Stunde... Ich denke dass es an den starken Stößen und Vibrationen liegt, bin natürlich kein Fachmann und habe keine Ahnung, aber was ich jetzt hier gelesen habe lässt mich darauf schließen. Im Gelände MTB ohne Federung fahren hat ja nen ähnlichen Effekt auf die Hände wie n Presslufthammer... Ich vermute dass die Nerven dadurch einfach beleidigt sind, gibt's denn inzwischen zufällig Erfahrungen?
 
Antagonisten trainieren vielleicht eine Lösung.
Habe das beim Sportklettern gemacht.
Handmaster Plus in soft bestellen.
Karpaltunnelsyndrom kriegt man damit auch weg.
 
Zurück