Keine Bremspower bei Magura Julie!!!

  • Ersteller Ersteller Oschcremegaude
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oschcremegaude

Guest
Hallo Zusammen,

folgendes Problem,
habe meiner Freundin eine Magura Julie gekauft.
Am VR bremst die Julie super, aber am HR bringe ich keine vernüftige Bremspower zustande.

Ich kann den Bremshebel mit aller Gewalt ziehen, bringe aber keine Vollbremsung zustande.

Entlüftet, usw. wurde bereits alles durchgeführt.
Ich habe nur andere Scheiben im Einsatz (alte 4-Loch Bremscheiben), könnte das evtl an denen liegen????

Gruß Markus
 
Wenn der Druckpunkt spürbar da ist dann kann es eigentlich nur noch an Scheibe oder eher noch an den Belägen liegen.
Evtl. hast du beim Entlüften Öl auf die Scheibe bekommen. Das Öl ist jetzt natürlich auch auf den Belägen. Evtl. sind diese jetzt auch verglast.
Wirklich weg bekommst du es von da nicht mehr. Ich würde sagen, du machst die Scheibe mit Alkohol (Spiritus) sauber und machst neue Beläge rein.
 
Beläge hatte ich auch schon gewechselt und Scheibe mit Bremsenreiniger gewaschen!!! Hilft alles nichts:mad:

Habe dann einige Probebremsungen gemacht, aber ausser das die Scheibe heiß wird wie sau, ändert sich nichts.....

Vielleicht stimmt ja irgendwas an der Bremsleitung nicht, evtl irgendwas am Querschnitt der Leitung, Fremdkörper in der Leitung. Mal schauen was ich heute Abend noch so rausfinde.....


Danke schon mal
 
öhhm lol hallo...
hab auch ne Magura Julie (kp welches Bj. aber is hat sich ja nich viel verändert erst 2009, meine is ungefähr 2002 gebaut worden, aber nur ungefähr, Kunststoffbremshebel mit Alugreifern...)
ich hab das gute (oder eher schlechte) Teil geschenkt bekommen mit 2 180mm scheiben, hab sie dann hingeschraubt,
(ich hab vorne ne <3 Marzochi z1 Wedge 140mm, hinten hart, rahmenhöhe 48cm, reifen: 26x ---> 2,4"<----- Nooby Nick Reifen, ich selbst wiege so um die 80 Kg`s)

jetzt meine frage: bremst Julie generell so beschissen?
man liest von vielen dass die Bremskraft super währe, aber ich bring gerade so das hr auf Waldboden mit maximaler Muskelkraft meiner sicherlich nicht schwachen Hände...
von vorne ganz zu schweigen, meiner meinung kann man die in die Tonne treten!
ich bekomm schon Angst wenn ich auf n paar trails im Allgäuer Voralpenland fahre, in die Berge selbst trau ich mich mit der bremsleistung nicht...

ich hab alles gemacht, die Bremsbeläge angeschliffen und angeraut, die Bremsanlage mit neuem Öl befühllt (Luftfrei), die Bremsscheiben angeraut, alles mit sämtlichen Reinigungsmitteln Fettfrei gemacht, dass man keine schwarzen Finger mehr von der scheibe kriegen konnte...

nun hoff ich auf gute Antworten und Empfehlungen was ich machen kann, oder welche Bremsen ich kaufen soll,... (ne Gustav M währe vll n bisschen viel?)

und dann möcht ich gern wissen wie irgend wer mit der julie zufrieden sein kann wenn er weder auf Asphalt ne vollbremsung hinten, noch nen Überschlag über das Vorderrad schaffen kann

des weiteren bremst sie schlechter als meine Avid V Brake die ich zuvor hatte, und das als hydraulische Disc Brake
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Wenn die Beläge, Scheiben neu oder frisch gereinigt sind ist ein gescheites Einbremsen von Nöten. Bei neuem Material ist dies etwas aufwendiger als nach der Reinigung. Normalerweise sagt man so ein zwei dutzend mal von 30km/h auf 0 und dann nochma richtig heiß bremsen.

Ansonsten ist die Julie kein großes Bremswunder. Mit Belägen die nicht von Magura stammen bekommt man noch etwas Bremskraft heraus und hebt das Ding so auf einen recht guten Stand, es gibt trotzdem bessere Bremsen.
 
ich hab ne julie 180/160 und mit 2fingern ist stoppi kein problem:cool:
hinten zieht auch:daumen: ich kann mit dem hinterrad auf eine bordsteinkante springen und das rad mit 1´nem finger blockieren...
nimm mal was anderes zum entfetten;)
zb. aceton:daumen: alkohol lößt fett nicht richtig:eek:
 
also ich hatte auch mal ne julie und solange die nicht verölt oder verglast ist funktioniert die echt super also nat. nicht so gut wie ne gustav aber für einfache trails ist die völlig ausreichend gewesen beimeinen 65kg und stoppies waren auch kein problem
 
also @ piktogramm:
ich hab inzwischen fast 1000 tiefenmeter in 2 zusammenhängenden Stücken zurückgelegt (das nen halber Selbstmord mit der niedrigen Bremspower) da sollte sie doch langsam eingeschliffen sein?

@gelenke Steffen, ich hab mit allem entfettet, mit alkohol, universalverdünnung und zuletzt mit aceton (ich hab natürlich die Scheibe ausgeaut damit ich nix an die Bremsbeläge brin...) zuletzt hab ich ja sogar die Scheibe noch n wenig angeschliffen... hat alles nix geholfen
du hast nich zufällig nen 20" bmx rad? dafür reicht die julie schon...
ansonsten kommen auf nem Bordstein nicht die Kräfte auf?
hab jedenfalls noch nich das Vr zum blockieren gebracht, und auch auf Asphalt bring ich mein 2,4" Nobby Nick kaum zum blockieren

@THE trAshr: ich wieg leider ca 20Kg mehr... und die trails würd ich auch nich grad für einfach bezeichnen.

denke ich muss mir neue Bremsen zulegen, was könnt ihr mir empfehlen? sie sollten schon AM bis enduro tauglich sein (was komischerweise auf der Magura HP auch für die Julie angegeben wird?!)
ich hab kein Goldbarren unter meinem Kopfkissen und ich muss bald nen Auto kaufen, dasshalb sollten sie gebraucht und nicht sehr teuer sein.
ihr könnt mir ja auch ma n paar links posten
 
AM und Endurotauglich ist die Julie da sie viel Masse besitzt und auf Teufel komm raus nicht zum überhitzen gebracht werden kann (es geht schon, irgendwann überhitzen die Beläge, passiert aber eher später). Ansonsten ist die "Julie HP" ne völlig andere Geschichte als als die alte Julie die du dran hast. Wenn du so klamm bist würde ich es an deiner stelle mit Bremsbelegen Dritter probieren. Als Beispiel:
http://www.bike-discount.de/shop/k610/a2211/scheibenbremsbelaege-magura-julie.html

Magura mischt zwar immer ganz gute Beläge zusammen nur bei der Julie sind sie künstlich nach unten abgestuft (ist meine Vermutung).

Ansonsten kannst du je nach Budget im Lager Shimano viele Bremsen finden. Ab Deore würde ich dir durchweg alles empfehlen können. Wobei auch Shimano mit Belägen von Dritten bessere Ergebnisse abliefert.
Beispiel: http://www.bike24.de/1.php?content=...17;menuid1=2;menuid2=15;mid=0;pgc=0;orderby=2
 
also @ piktogramm:
ich hab inzwischen fast 1000 tiefenmeter in 2 zusammenhängenden Stücken zurückgelegt (das nen halber Selbstmord mit der niedrigen Bremspower) da sollte sie doch langsam eingeschliffen sein?

@gelenke Steffen, ich hab mit allem entfettet, mit alkohol, universalverdünnung und zuletzt mit aceton (ich hab natürlich die Scheibe ausgeaut damit ich nix an die Bremsbeläge brin...) zuletzt hab ich ja sogar die Scheibe noch n wenig angeschliffen... hat alles nix geholfen
du hast nich zufällig nen 20" bmx rad? dafür reicht die julie schon...
ansonsten kommen auf nem Bordstein nicht die Kräfte auf?
hab jedenfalls noch nich das Vr zum blockieren gebracht, und auch auf Asphalt bring ich mein 2,4" Nobby Nick kaum zum blockieren

@THE trAshr: ich wieg leider ca 20Kg mehr... und die trails würd ich auch nich grad für einfach bezeichnen.

denke ich muss mir neue Bremsen zulegen, was könnt ihr mir empfehlen? sie sollten schon AM bis enduro tauglich sein (was komischerweise auf der Magura HP auch für die Julie angegeben wird?!)
ich hab kein Goldbarren unter meinem Kopfkissen und ich muss bald nen Auto kaufen, dasshalb sollten sie gebraucht und nicht sehr teuer sein.
ihr könnt mir ja auch ma n paar links posten


hast du da nur die scheibe entfetten??
wenn ja kein wunder;)
bau die beläge raus, nimm 400er sandpapier (nass) und befeuchte es mit aceton:eek: das sandpapier muss auf einer ebenen fläche liegen, den belag schiebst du mit mäßigen druck hin und her;) das kannst du ruhig 10min. pro belag machen, achte immer darauf, dass das sandpapier immer etwas feucht ist:daumen:
so, einbremsen fertig:cool:
 
ähhm ja nett gemeint
zitat post 5 absatz 3:

"ich hab alles gemacht, die Bremsbeläge angeschliffen und angeraut, die Bremsanlage mit neuem Öl befühllt (Luftfrei), die Bremsscheiben angeraut, alles mit sämtlichen Reinigungsmitteln Fettfrei gemacht, dass man keine schwarzen Finger mehr von der scheibe kriegen konnte..."

und dass ich sie eingebremst hab hab ich glaub ich auch schon erwähnt, sry hab alles n wenig in der reihenfolge durcheinander geschrieben, aber die einzigste möglichkeit währe vll noch bessere bremsbeläge einzubauen
naja danke noch ma

kauf mir jetzt die hayes stroker trail 2009 hab gesehen dass die recht günstig zu haben sind
und bei der mountainbike testaktion waren die am standfestesten

gruß M
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwahrscheinlich ist nagelneu und so schnell sind wir dann auch nicht (wenn es nicht gerade um irgendwelche Teile geht die auf ihre Art und Weise die Spitze der aktuellen Technik darstellen)
 
heheh hab jezt ne Avid Elixir R in weiß bestellt <3 man höhrt nix schlechtes über die, die Bremspower soll mega sein, und preislich is sie auch ganz gut ca 150€, die weiße kostet etwas mehr, aber s musste aus designgründen weiß sein... (schwarzer rahmen mit schwarzen naben, speichen, weißen felgen weißen griffen und weißem sattel, da is weiß einfach <3...)

naja das einzigst negative was ich so höhrte ist dass sei quitschen soll wens nass ist, aber welche bremse macht das nicht?!

naja die julie quitscht ja sogar wenn sie trocken ist...

kann immer noch nich verstehen dass leute im ebay für ne julie (nicht die hp, und auch nich die bigjulie) gebraucht 100 kröten ausgeben, für ne bremse wo nix verputzt...,

ich hab nix gegen magura (die luis FR is recht gut) aber ich bin wohl leicht frauenfeindlich was die julie angeht
 
hab ich schon geschrieben dass ich in die elixier verlibt bin obwohl ich sie noch nich zuhause hab? <3<3<3<3<3<3<3<3<33<3<3<3<3<333333

naja am specialiced saphire carbon (von meiner mutter) hab ich sie schon ausprobiert
 
also was ihr immer auf den julies rumhackt:mad:
wenn die quietschen kann es auch daran liegen dass farbe auf der bremsaufnahme ist:eek: dafür haben die im fahrradladen eine fräse ( kostet glaube so 400€ oder mehr) damit wird die farbe runtergefräst damit die auflagefläche richtig plan ist:eek::eek: so, und wenn das nicht der fall ist, sitzt der bremssattel nicht richtig, die beläge liegen nicht auf den kolben richtig auf und schon quietscht es und der druckpunkt könnte auch abweichen!!
meine hintere julie mit ner 160er scheibe bekomme ich mit 1nem finger zum stehen!!! und dabei stehe ich auf der pedale (ca. 65Kg, 32er KB vorn und 15T hinten):eek:
wie gesagt, ich bekomme das hinterrad mit 1nem finger blockiert wenn ich mit dem hinterrad zb. auf eine bordsteinkante oder kante von einer parkbank springe:daumen: achso, ich fahre die 4.1 beläge
also, für rund 75€ bekommt man (wenn man es richtig anstellt) eine durchaus gute bremse:daumen: man kann ja noch 203er scheiben drannbauen und andere beläge:daumen:...
 
203er Scheiben machen nicht alle Gabeln/Rahmen mit. Ansonsten ist die Julie wirklich ne teure Bremse für wenig Qualität. Die ausfallenden der Bremse sind teils extrem ungenau gefräst, die Bremskraft ist eher mies (Hinterradblockieren kannste mit einem Finger und ner billigst Shimanobremse auch). Die alten Julies sind wirklich keine Wucht aber man kann sie als zuverlässig beschreiben. Wobei es bei anderen Herstellern für weniger Geld mehr gibt (mehr Qualität, mehr Bremskraft). Die neuen gehen "HP" hingegen gut ab.
 
nochmal zur julie, ich hab alles gemacht was ihr nur iwie vorgeschlagen habt, auser neue bremsbeläge gekauft, dafür die alten abgeschliffen (wahren eh noch wie neu)
davon dass die julie gut ist kann mich leider niemand mehr überzeugen, die hp ist vll nich schlecht aber die normale...
... was hilft einem der unverwüstbahre metallbrocken wenn die funktion (schnell und sicher bergab stehen zu bleiben) fehlt, und ich meinen 26 x 2,4 zoll nobby nick nich zum blockieren bring (vll hat der einfach nur zu viel gripp, is eben kein rennradreifen)

für einen gut lebensversicherten flachland preusen wird sie wohl reichen, und wenn es einer weniger ist, auch nich so schlimm (sry wenn jetzt jemand beleidigt ist)

nun wesshalb ich eigendlich posten wollte:

meine elixir r ist da, und montiert, mir fehlen die worte, wenn man da mit einem finger zu fest hingreift, verabschiedt sich das bike und macht nen überschlag nach vorn,
kann nur jedem empfehlen die zu kaufen, sie kostet grob 150€, in der sonderlakierung weiß ein wenig mehr,
kenne keine vergleichbahre bremse mit 2 bremskolben, die luise fr is jedenfalls schwach dagegen,
eben nur die stroyker trail kenn vll mithalten, die ist auch peislich ähnlich, aber ich glaube qualitätsmäsig nich so doll

das einzigste negative was ich bisher gemerkt habe ist dass sich die bremszange minnimal aufbiegt, wnn man fullpower bremst, was man wohl praktisch nie machen kann weil dann das bike nen überschlag machen würde, trotzdem bin ich der meinung dass sie lieber nen paar gramm mehr material lasseh hätten können, die ist sowieso sehr leicht,

dann kann ich nur noch sagen, alle julie fahrer die mal bergab fahren oder nicht von nem auto überrollt werden wollen, kauft euch die elixir, die paar €€€€€ könnt ihr schon drauflegen
 
öhhm lol hallo...
hab auch ne Magura Julie (kp welches Bj. aber is hat sich ja nich viel verändert erst 2009, meine is ungefähr 2002 gebaut worden, aber nur ungefähr, Kunststoffbremshebel mit Alugreifern...)
ich hab das gute (oder eher schlechte) Teil geschenkt bekommen mit 2 180mm scheiben, hab sie dann hingeschraubt,
(ich hab vorne ne <3 Marzochi z1 Wedge 140mm, hinten hart, rahmenhöhe 48cm, reifen: 26x ---> 2,4"<----- Nooby Nick Reifen, ich selbst wiege so um die 80 Kg`s)

jetzt meine frage: bremst Julie generell so beschissen?
man liest von vielen dass die Bremskraft super währe, aber ich bring gerade so das hr auf Waldboden mit maximaler Muskelkraft meiner sicherlich nicht schwachen Hände...
von vorne ganz zu schweigen, meiner meinung kann man die in die Tonne treten!
ich bekomm schon Angst wenn ich auf n paar trails im Allgäuer Voralpenland fahre, in die Berge selbst trau ich mich mit der bremsleistung nicht...

ich hab alles gemacht, die Bremsbeläge angeschliffen und angeraut, die Bremsanlage mit neuem Öl befühllt (Luftfrei), die Bremsscheiben angeraut, alles mit sämtlichen Reinigungsmitteln Fettfrei gemacht, dass man keine schwarzen Finger mehr von der scheibe kriegen konnte...

nun hoff ich auf gute Antworten und Empfehlungen was ich machen kann, oder welche Bremsen ich kaufen soll,... (ne Gustav M währe vll n bisschen viel?)

und dann möcht ich gern wissen wie irgend wer mit der julie zufrieden sein kann wenn er weder auf Asphalt ne vollbremsung hinten, noch nen Überschlag über das Vorderrad schaffen kann

des weiteren bremst sie schlechter als meine Avid V Brake die ich zuvor hatte, und das als hydraulische Disc Brake

Also ich wiege zu meiner Schande 100 + und ich musste mir letztes JAhr notgedrungen wg. eigenem Bikedefekt das Rad meines Vaters ausleihen.
Der hat ne Julie verbaut. Selbst ich bringe das Hinterrad locker zum blockieren (sicherlich mit etwas mehr Kraftaufwand wie bei meiner Louise) -aber die Julie hat auch in diesem Fall nur 160 Scheiben hinten und 180 vorne. Das Teil ist aber auch bei längeren Abfahrten nie ! ausgefallen, hat lediglich zeitweise etwas gefadet. Respekt (bei meinem Gewicht) meine ich.
Da hat mich die Mega letztes JAhr schon mehr im Stich gelassen.
 
loooooool, mir kann aber auch nicht mehr wirklichjemand erklähren was ich falsch mach?, naja werd sie wohl bei ebay verscherbeln, soll sich jemand anderes damit rumärgern,
manchmal frag ich mich warum die meinung zur julie so gespalten ist, die einen sagen top, die anderen flop, durch meine erfahrungen würd ich FFLLOOPP sagen, aber wenn sie mehr power hätte, und das scheint deine zu haben könnt ich mir schon vorstellen dass jemand wo noch keine elixir oder formula (irgendwas) gefahren ist damit glucklich ist, ich muss ja zugeben dass ich davor eig nur Vbrakes hatte, und bis auf die anscheinend von grund her sehr variierende bremskrafft hätt ich sie jah behalten, aber meine wahr eben sehr schwach, nicht mit ner jucy oder deore zu vergleichen, schon gar nich mit luis oder elixir (von gustav und code wollen wir jetzt nich reden)
 
Zurück