kein radeln für 8 Wochen nach Meniskusteilresektion

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wollte mal hören, wer von Euch schon einen Meniskusriss mit Meniskusteilentfernung hatte und wie lange ihr welchen Sport nicht ausüben durftet. Mein Mann wurde gestern operiert und soll jetzt 8 Wochen lang keinen Sport treiben, auch kein Rad fahren. Das ist ja von der Zeitspanne her schon bald wie bei ner Meniskusnaht. Somit fällt unser geplanter Radurlaub Ende Juli flach :(

Viele Grüße

Birgit
 
ich würde ihm raten, nicht auf den arzt zu hören, nicht die weitere behandlung und heilung abzuwarten, sondern in einem internetforum zu fragen und drauf los zu fahren.
 
Hallo Polo,

danke für Deinen wohlgemeinten Rat :)

Natürlich hört er auf den Arzt und natürlich läßt er das Radfahren für die nächsten Wochen (ich habe hier auch nix anderes geschrieben). Gerade auch deshalb, weil er sich den Operateur wohlüberlegt ausgesucht hat und wir ihn für besonders fähig und erfahren halten.
Dass wir unserem geplanten Radurlaub nachtrauern dürfte verständlich sein, ändert aber nichts daran, dass er sich trotzdem an den Rat hält.

Weil ich aber von Natur aus neugierig bin, wollte ich eben mal hören für wie lange andere Betroffene nicht Biken durften - nicht mehr und nicht weniger.

Viele Grüße

Birgit
 
ja, frauen und die neugierde. hatte zum glück nur knieaußenbandverletzungen. da hieß es immer, radln (und fußball) als letztes wieder anfangen.
 
Bis zum Fäden ziehen (11 Tage) gar keinen Sport.
Weitere 10 Tage gut bewegen und 'gesund' belasten, also Treppen gehen und 2-3 Stunden spazieren gehen ginge auch.
Nach 3-4 Wochen locker radeln.
Ab der 6. Woche wieder voll belastbar.
ACHTUNG: Ich war 25 Jahre alt ! Alle 5 Lebensj-Jahre noch ne extra-Woche einzurechnen schadet nicht....

Grüße und gute Besserung

LittleBoomer
 
Hallo zusammen,

wollte mal hören, wer von Euch schon einen Meniskusriss mit Meniskusteilentfernung hatte und wie lange ihr welchen Sport nicht ausüben durftet. Mein Mann wurde gestern operiert und soll jetzt 8 Wochen lang keinen Sport treiben, auch kein Rad fahren. Das ist ja von der Zeitspanne her schon bald wie bei ner Meniskusnaht. Somit fällt unser geplanter Radurlaub Ende Juli flach :(

Viele Grüße

Birgit

Hallo Birgit,
zuerst einmal möchte auch ich hier festhalten, dass es sicher nicht dumm wäre auf einen Arzt zu hören. ;)
Aktuell kann ich aber auch sagen, dass eine Zweitmeinung durchaus ein völlig anderes Ergebnis hervor bringen kann.
Eine Meniskusteilresektion per Arthroskopie wurde bei mir auch durchgeführt, ist immerhin 25 Jahre her und ich kann keineswegs die von dir genannten Zeiten bestätigen. Aber ich glaube nicht, dass man die Fälle generalisieren und diverse Heilungsverläufe als Laie per Ferndiagnose prognostizieren kann.
Wünsche jedenfalls deinem Mann alles Gute und dir ein "dickes Fell", wenn du seinen Frust abbekommst. :D
 
Mit Aquajogging kann man nicht viel verkehrt machen. Gerade jetzt im Sommer wo man draußen mit MP3 Player über den Baggersee "joggen" kann.
 
Doch man kann auch mit Aquajogging sehr viel kaputt machen. Nach solchen OPs heißt es erst mal eine ganze Zeit bestimmte Kniewinkel zu vermeiden, und diese Winkel kann man auch beim Aquajogging ganz leicht überschreiten.
 
Da gebe ich Dir zu 100% Recht.
Meine Gedanke war, sich mit dem Gurt um den Bauch ins Wasser zu hängen und friedlich zu quirlen. Keine Intervalle oder sonstige wilde Aktionen.
 
also ich hatte vor einem halben jahr eine meniskusteilresektion und knorpelglättung.
ich habe nach 3-4 wochen das erste mal auf der rolle OHNE widerstand einfach nur gekurbelt, das ist sehr gut für das knie. aber das geht erst, wenn das knie die entsprechende neigung machen darf - also arzt oder physio fragen.
ich habe mit 2 minuten angefangen und danach immer weiter gesteigert.

leider ist bei meiner op ein respektabler knorpelschaden zu tage gekommen...ich warte jetzt auf einen op-termin für eine knorpeltransplantation und einen künstlichen meniskus.
ich hoffe, daß ich nach der langen rehabilitationszeit endlich wieder "richtig" biken kann.

lg nikka
 
leider ist bei meiner op ein respektabler knorpelschaden zu tage gekommen...ich warte jetzt auf einen op-termin für eine knorpeltransplantation und einen künstlichen meniskus.
ich hoffe, daß ich nach der langen rehabilitationszeit endlich wieder "richtig" biken kann.

lg nikka

das hört sich nach ner längeren Rehabilitationszeit an. Na dann alles Gute :daumen:

Es gab vom Arzt keine Einschränkungen bzgl. Kniewinkel, nur soll er nicht auf einem Bein balanzieren oder drehen. Vollbelastung war erlaubt ab dem Zeitpunkt, zu dem die vollständige Streckung möglich war und das war schon ein paar Tage nach der OP. Beugung ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht, also Fahrradergometer ohne Widerstand ist ok.

Naja und mittlerweile sind ja schon fast 2 Wochen rum. Mein Mann jammert, dass er sich krumm und steif fühlt. Natürlich tun ihm wegen der Entlastung andere Gelenke weh und Verspannungen hat er auch aber da müssen WIR ;) wohl durch.

Nur noch 6 Wochen :)
 
Hallo,
das Thema ist bereits gut “abgehangen”.
Leider werde ich nicht um den Eingriff kommen.
Deshalb interessiert mich die Langzeiterfahrung von betroffenen Forumsmitgliedern. Wie lange ist die Teilresektion her? Wie gut könnt ihr noch sportlich Radfahren? Habt ihr mittlerweile Probleme mit dem Knie bzw. Arthrose?

VG
 
Also bei mir (damals Anfang 40) wurde 2009 hinten Mitte medial (Innenseite) der Meniskus entfernt. Und vorne ein kleines Stück.

Leider trampelt man da bergab drauf rum. Und bergauf kommt viel Druck an. Nach der OP beruhigte sich das Knie mit Physio rasch. Radeln ohne Druck ohne Probleme. Kniewinkel hab ich einigermaßen robust hingezogen.

Leider reagierte das Knie auf Druck lange enorm allergisch. 2011 " in den nächsten 3 bis 13 Jahren brauchen sie eine Prothese", so mein Ortho.

2013 Alpencross ohne Knieschmerz. 2015ff Bikemarathon. 2017 mit Bike auf dem Eisjöchl.

Ungünstig bleibt das Hardtail in Kombination mit harten Raceschuhen. Und Biketragen bergab in unwegsamem Gelände. Besuche beim Ortho hab ich mir seither erspart. Sicher Arthrose...
 
Zurück