Kaufentscheidung Stevens Manic

Registriert
18. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen Hardtail.
Was haltet ihr vom Stevens Manic?

Herstellerangaben Stevens Manic

Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Bremsen Shimano Deore XT BR-M775 Disk 180/160mm
Größen 16, 18, 20, 22"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore XT FC-M770 Hollow, 44-32-22
Schaltung h Shimano Deore XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer v Shimano Deore XT FD-M771
Kette Shimano CN-HG73
Cassette Shimano Deore XT CS-M770 11-32
Pedale Shimano PD-M520 Clipless
Laufräder
Nabe h Shimano Deore XT FH-M775
Nabe v Shimano Deore XT HB-M775
Felgen Mavic XM317D 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe Nobby Nic 26x2.25" faltbar, Stevens Edition
Cockpit
Lenker Oxygen Scorpo Flatbar, 9°, 600mm
Vorbau Oxygen Scorpo 31.8mm, stainless bolts
Sattel Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell
Sattelstütze Oxygen Scorpo SL 380mm
Schalthebel Shimano Deore XT SL-M770
Bremshebel Shimano Deore XT BL-M775
Daten
Gewicht 11.1 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005TB superlight
Gabel Fox 32 F 100 RL, 100mm, Lockout
Farbe Anodized Black
Highlight ´08
Highlight 1 Superleichtes High End XC Bike
Highlight 2 Shaped Oversized Tubeset
Highlight 3 Schlagfestes eloxiertes Rahmenfinish
Highlight 4 Neue XT Servo-Scheibenbremse 180/160mm


Bin 14 Jahre alt, 1,80 Meter und wiege 60kg.
Meine Einsatzgebiete sind Marathon und lange Touren
uns meine Preiskrenze liegt so ca. bei 1700€

Danke für alle Antworten
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidung Stevens Manic
hallo,

ich kaufte mein manic im april.
ich bin sehr zufrieden. ich fahre touren und bevorzuge dabei waldwege.
dafür finde ich es sehr gut. hatte noch keine probleme und immer recht viel spass mit meinem bike.
allerdings bin ich kein "extrem-biker".
ich würde aber zu diesem bike raten.

leider wird sehr wenig über diese bike im forum geschrieben.
ein wenig mehr erfahrungswerte und meinungen wären nicht schlecht.
was halten den andere von der marke stevens, speziell das manic?



mfg
frank
 
Moin,
melde mich einfach mal zu Wort. Fahre seit acht Jahren ein Stevens 6.5.2. comp und bin immer sehr zufrieden damit gewesen, jetzt rüste ich allerdings die Schaltung von Deore auf Deore XT auf, weil mir Deore einfach langsam zu klapperig wird. Bin zwar noch kein anderes Bike gefahren, aber würde mir immer wieder ein Stevens kaufen. Bin kein Hardcore- Biker und reize mein Bike bestimmt nicht voll aus.
Gruß Betty
 
Hallo,

ich fahre seit 2 Jahren das Stevens M8 Race, also den Vorgänger des Manic. Ich kann nur Positives berichten. Das Bike ist steif, bietet guten Vortrieb und erweist sich bisher als absolut sorglos. Spitze ist die Gabel.

Auch mit dem Stevens Glide bin ich seit gut einen Jahr außerordentlich zufrieden.

Viele Grüße

Kicki
 
hallo,

stevens erfreut sich, soweit ich das beurteilen kann, im forum einer nicht ganz so großen zustimmung. der ein oder andere besitzt eines und ist vollends zufrieden, wieder andere berichten von rahmenbrüchen usw...

ich würde dir zum vergleich mal das cube reaction xt empfehlen, das zwar rund 100€ teurer ist, dafür aber, anstelle der oxygen-teile von stevens, syntace lenker und vorbau sowie einen fizik sattel und eine sattelstütze von thomson verbaut. der dt swiss xrc 180 lauradsatz scheint gegenüber dem mavic xm 317d auch etwas besser zu sein. das ganze führt dann zu einem gewicht von 10,8kg...
mit sram teilen schafft es das reaction k24 auf sogar 10,2kg und ist ca. für den preis des stevens zu haben.
hier mal der link: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/REACTION_id_20844_.htm#anker

lg, flo
 
Erstma danke für die vielen Antworten.
Was haltet ihr denn vom Stevens Juke Team Select ( 2399€ 10,1kg )
Ist zwar ne Ecke teurer als das Manic ( 1699€ 11,1kg ) aber ich will das
Bike ja auch lange und viel fahren.
Außerdem ist das Juke Team Select 1kg leichter und komplett XTR
Danke für die Antworten
 
Hey,

ich fahre das Stevens Juke XTR (ALU von 2007) 22 Zoll und es wiegt ohne Pedale mit Syntace cockpit, tune Sattelstütze, Schnellspanner Tune, Sattelklemme Tune und NN 2.1 mit Pannenmilch 9,9 Kg! es fährt sich super .....wenn DU ein wenig Stil haben willst würde ich kein Versenderbike nehmen....

Gruß Thorsten
 
Danke für die Antworten.
Habe mir ein Stevens smc glide es für 1700 gekauft.
Habe es in Rahmengröße 20 genommen, so kann ich es bis etwa 1,90m benutzen.
Aber so groß werde ich eh net mehr.
Was könnte ich denn noch am Bike tunen (gewicht)?

Hier ma die Herstellerdaten:
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Bremsen Shimano Deore XT BR-M775 Disk 180/160mm
Größen 16, 18, 20, 22"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore XT FC-M770 Hollow, 44-32-22
Schaltung h Shimano Deore XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer v Shimano Deore XT FD-M771
Kette Shimano CN-HG73
Cassette Shimano Deore XT CS-M770 11-32
Pedale Shimano PD-M520 Clipless
Laufräder
Nabe h Shimano Deore XT FH-M775
Nabe v Shimano Deore XT HB-M775
Felgen Syncros FL-DS23 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe Racing Ralph Evo 26x2.1" faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Scorpo SL Flatbar, 9°, 600mm
Vorbau Oxygen Scorpo 31.8mm, stainless bolts
Sattel Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell
Sattelstütze Oxygen Scorpo SL 380mm
Schalthebel Shimano Deore XT SL-M770
Bremshebel Shimano Deore XT BL-M775
Daten
Gewicht 10.5 kg
Rohrmaterial Carbon Monocoque HMF
Gabel Fox 32 F 80 RL, 80mm, Lockout
Farbe Anodized Black
Highlight ´08
Highlight 1 Leichter Monocoque Rahmen - 1.250 g.
Highlight 2 Neue XT Gruppe mit "Shadow" Schaltwerk
Highlight 3 Shimano Vollausstattung
Highlight 4 High End Fox Gabel mit Lockout


Danke
 
Vorbau, Lenker von Syntace (F99 und Duraflite 31.8), starkes Stück Sattelstütze von TUNE,Schnellspanner von TUNE, Sattelschnellspanner von TUNE, Sattel Toupe von specialized......kommt zusammen auf mind 250 gr Ersparnis


Gruß Totty
 
Hi,
kenne ich nicht hört sich aber verlockend an...ich fahre die Schwalbe xxxlight 95 gr mit Pannenmilch schon seit 4 Monaten ohne Platten.....

Gruß
 
Hey

UST ist schon ne feine Sache fahre auf meinem Lapierre NN 2.1 Tubeless mit Pannenmilch....keine Platten mehr, super Grip ...echt klasse ....aber wenn Du aufs Gewicht schaust ....wiegen die Reifen gut 150 gr pro Stück mehr als die normale Variante .....
Gruß Totty
 
Zurück