Hallo zusammen,
Neulinge sollen sich ja immer erstmal vorstellen, gell? Alsdenn: bin Martin, 44, Wirtschaftsinformatiker in Frankfurt, wohne im Taunus und habe zum Ausgleich des Schreibtischjobs das Sportstudio (bei Schlechtwetter) und das Radfahren wieder entdeckt. Zum Pendeln per Rad fehlt mir noch die Kondition (53km ein Weg) und die Duschmöglichkeit im Betrieb, daher fahre ich Zug....
Ich stehe unschlüssig vor folgenden 3 Kandidaten, die ich alle schon dem Popometer unterzogen habe:
Cube Kathmandu EXC:
https://www.cube.eu/2019/bikes/trekk...umngreen-2019/
KTM Maranello Light Disc 2019:
https://www.das-radhaus.de/ktm-maran...SABEgIsfPD_BwE
Compel XRC 1300:
https://www.boc24.de/p/compel-xrc-13...SABEgKEQ_D_BwE
Einsatzzweck sind Tagestouren im Mittelgebirge (Taunus), vielleicht auch mal eine mehrtägige Reise. Es wird aber nicht durchs grobe Gelände gehen, sondern Straße, Rad- Wald- und Feldwege und Schotter.
Ich bin m, 44, 80 kg, 176 cm, Schrittlänge 81 cm, Armlänge 61 cm. Rahmenhöhe somit ca 50-51 (hat mich auch bei allen 3 nicht gespalten
).
Rein vom Fahrgefühl gefällt mir das KTM am besten, es ist auch am leichtesten (14,3) . Allerdings ist der Vorbau nur beim Compel in der Neigung verstellbar. Wie wichtig ist das im Alltag?
Mein bisheriger Bock ist 25 Jahre alt (Corratec 3002, Stahl, 16,5 kg mit nachgerüsteter Federgabel). Jedes Gramm spüre ich am Feldberg...
Preise sind alle im Budget. Was wäre eure Wahl, und warum?
Gruß und Dank
Martin
Neulinge sollen sich ja immer erstmal vorstellen, gell? Alsdenn: bin Martin, 44, Wirtschaftsinformatiker in Frankfurt, wohne im Taunus und habe zum Ausgleich des Schreibtischjobs das Sportstudio (bei Schlechtwetter) und das Radfahren wieder entdeckt. Zum Pendeln per Rad fehlt mir noch die Kondition (53km ein Weg) und die Duschmöglichkeit im Betrieb, daher fahre ich Zug....
Ich stehe unschlüssig vor folgenden 3 Kandidaten, die ich alle schon dem Popometer unterzogen habe:
Cube Kathmandu EXC:
https://www.cube.eu/2019/bikes/trekk...umngreen-2019/
KTM Maranello Light Disc 2019:
https://www.das-radhaus.de/ktm-maran...SABEgIsfPD_BwE
Compel XRC 1300:
https://www.boc24.de/p/compel-xrc-13...SABEgKEQ_D_BwE
Einsatzzweck sind Tagestouren im Mittelgebirge (Taunus), vielleicht auch mal eine mehrtägige Reise. Es wird aber nicht durchs grobe Gelände gehen, sondern Straße, Rad- Wald- und Feldwege und Schotter.
Ich bin m, 44, 80 kg, 176 cm, Schrittlänge 81 cm, Armlänge 61 cm. Rahmenhöhe somit ca 50-51 (hat mich auch bei allen 3 nicht gespalten

Rein vom Fahrgefühl gefällt mir das KTM am besten, es ist auch am leichtesten (14,3) . Allerdings ist der Vorbau nur beim Compel in der Neigung verstellbar. Wie wichtig ist das im Alltag?
Mein bisheriger Bock ist 25 Jahre alt (Corratec 3002, Stahl, 16,5 kg mit nachgerüsteter Federgabel). Jedes Gramm spüre ich am Feldberg...
Preise sind alle im Budget. Was wäre eure Wahl, und warum?
Gruß und Dank
Martin