kaufberatung und rahmengröße (diamondback vertec team bike)

Registriert
3. August 2007
Reaktionspunkte
0
hallo!

brauche bitte eine schnelle auskunft über ein mtb von euch....

es handelt sich um ein diamondback vertec team bike.
hat eine rock shox j3 federgabel und ist mit xt ausgestattet.
leider kann ich zu diesem bike nicht mehr angaben machen, da ich kein prospekt habe.
um was es mir eigentlich geht : die rahmenhöhe beträgt 50 cm und meine schrittlänge liegt bei ca 82 cm. weiß nun leider nicht, ob das rad nicht zu groß ist für mich ( beim suchen nach der richtigen größe kommen immer unterschiedliche angaben über passende rahmengrößen zu meiner schrittlänge)

eignet sich die federgabel eigentlich für unwegsames gelände?

würde das bike (neu) um 540 euros bekommen.

bitte um rasche infos, da ich noch im geschäft so schnell es geht bescheid sagen muss.

danke im voraus

mfg steffl
 

Anzeige

Re: kaufberatung und rahmengröße (diamondback vertec team bike)
Ich schätze auch das es eher etwas zu groß ist, aber da du ja beim Händler kaufst fahr es Probe! Es sollte aber, gerade wenn du an unwegsameres Gelände denkst, schon gut Platz zwischen Oberrohr und Schritt bleiben! Sonst kann man wenig sagen, da man die Ausstattung nicht kennt! Allerdings kann es kein aktuelles Modell sein, das von 2006 lag bei weit über 1000€ und hatte ne Reba. Sicher das es ein Vertec Team ist?
 
Ja, kauf das bike beim händler, aber der verkäufer kommt mir leider nicht so kompetent vor :( und ich bin auch ein neuling auf diesem gebiet.... es steht schon beim rahmen vertec team oben... ist stark reduziert von 1500 euro auf 599,90 und darauf bekomm ich auch noch -10% rabatt.
probefahren ist leider so eine sache, da es noch nicht richtig eingestellt ist lt. händler, bzw keine bremsbeläge montiert sind

wenn du das bike meinst, würde ich für 799 euro bekommen und noch - 10%.
bin bei diesem eh voll beim überlegen

DIAMONDBACK Mountainbike Vertec Team

Top Bike aus dem Diamondback Stall. Mit der Rock-Shox Federgabel und der Full XT Bestückung wird sich Ihnen kein Berg mehr in den Weg stellen. Die knallharte Kombination der Komponenten macht Sie zum Bike Profi 200
Rahmen: Alu 6061 lightweight Rahmen
Federgabel: Rock Shox Dart 3 Federgabel Pop-Loc
Schaltung: 27 Gang Shimano New-XT Rapidfire
Sonstiges: Exal ZX 19 Felgen, Concept SL Bestückung (Vorbau, Lenker, Sattelstütze), Schwalbe Racing Ralph Bereifung
 
probefahren ist leider so eine sache, da es noch nicht richtig eingestellt ist lt. händler, bzw keine bremsbeläge montiert sind

Selten so einen Blödsinn gehört. Wenn der Händler nicht in der Lage ist, das Bike fahrfertig zu machen und dir für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen, dann hat er dein Geld nicht verdient.

Ist die Schaltung wirklich komplett XT? Oder nur das Schaltwerk?
 
das rad sollte auf dich eingestellt werden. wenn das der händler nicht macht, kannst du ja gleich online kaufen. dennoch: der rahmen ist sehr wahrscheinlich zu groß, da bringt dir auch das tollste angebot nix.
 
kommt mir eben auch etwas komisch vor, würde mir ja normal ein bike in einem fachgeschäft holen, aber die angebote mom in den sportgeschäften finde ich voll billig, oder...

aja, der müsste de sachen erst bestellen und das würde über eine woche dauern
:( und a bin ich schon auf urlaub und das ohne rad, echt voll eigenartig....
mit full xt ist es angeschrieben das bike, mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
und die rock shox j3, ist die für gelände so halbwegs geeignet?

übrigens, danke rechtherzlich für eure hilfe :)
wäre voll aufgeschmissen ohne euch
 
Lass die Finger davon. Auch wenn das Angebot noch so verlockend ist. Das klingt nicht seriös. Ein Bike muss passen, das kauft man nicht überhastet, schon gar nicht, wenn man selber wenig Ahnung hat und der Händler mit solchen dubiosen Erklärungen eine Probefahrt verhindert.
 
irgendwas ist da faul. das "team" ist das absolute tophardtail von denen, kostet knappe 3000€. was du dir da kaufen willst oder dir angedreht werden soll ist jedenfalls schonmal was anderes.
die gabel ist halt die billigste die RS im angebot hat, großartig was erwarten darfst du da nicht. und: der rahmen ist dir 1-2 nummern zu groß.
 
Nene 3000€ kostet es nicht! Das 2006er kriegt man um die 1249€ im Netz (http://www.zweirad-brokerhoff.de/index.html?diamondback_mtb_2006.htm). Aber das Ganze stinkt vorne und hinten, die Aussagen des Händlers sind mehr als komisch und es ist auch zumindest ein Modell vor 2006! Ich würde es zumindest nicht ohne Probefahrt kaufen, Bremsbeläge kriegt er auch in weniger als ner Woche! Nebenbei ist es sehr sehr merkwürdig, das er ein Bike stehen hat, an dem dann Teile fehlen! So gut das Angebot möglicherweise ist, wirklich gut ist es nur bei kompletter XT Ausstattung und wenn es nicht zu alt ist, ich würde wohl besser die Hände von lassen!
 
Geht doch einfach mal auf die Diamond Back Homepage. Das sollte Aufklärung bringen.

Außerdem - schau dir die Komponenten an, viele Händler bauen Schaltungsteile oder Gruppen aus und um, und somit wird das Rad billiger und minderwertiger - mein Diamond Back Händler hat das so gemacht, komplette XT Gruppe gegen Alivio getauscht, schon hatte man guter 300 Euro gespart, dafür halt eine Alivio.
 
Also entweder du hast ein Uraltmodell (2005 oder älter), denn selbst das 2006er Modell hat eine andere (höherwertigere) Ausstattung als dein beschriebenes oder du hast dir einen Bären aufbinden lassen, wie hier alle richtig schreiben, das Diamond Back

Für knapp 2800 UVP von Diamond Back (Hartje) gibts folgendes:
FEDERGABEL: MAGURA Menja LockOut 100mm Remote Dynamic LockOut
SCHALTWERK / UMWERFER: SRAM XO / SRAM X-9
BREMSEN: MAGURA Marta SL Disc 180/160mm
NABEN: DT Swiss Disc



Nachzulesen hier:

http://2007.diamondback-bikes.com/bikes/bikes.asp?kategorie=MTB/HT&id=87
 
Naja egal wo das Echte preismäßig liegt, worüber man sich wohl einig sein kann ist das der Händler doch sehr dubios ist! Und nebenbei ist das Bike Modelljahr 2005 oder älter, das erklärt dann auch den Preis!
 
Modelljahr muss älter als 2005 sein. Was aber ist denn jetzt überhaupt seine Federgabel? Die Dart 3 ist noch keine 2 Jahre alt.

Also mein erster Händler war echt ein Taugenichts und ich bin bei ihm das Diamond Back Vertec XC Probe gefahren, sogar er war in der Lage, bisschen Luft auf die Reifen zu lassen, Sattel entsprechend einzustellen. Wenn der Händler zu faul ist, Bremsklötze draufzumachen und dir ein Bike verkaufen will, das schnell raus muss, dann Pustekuchen.

Sowas ist mehr als lächerlich, für diesen Preis kauft man doch kein Rad, auf dem man nie gefahren ist.

Es wird so sein:
Der Händler hat da ein Rad stehen, das er vielleicht noch ausgeschlachtet hat und alte Bauteile drangepflanzt hat (Umwerfer, Schalterwer, Gabel, Felgen). Wenn das Rad da fahruntüchtig seit 2 Jahren herumgsteht, hat das seine Gründe, wenn ein Händler es in 2 Jahren nicht verkauft und nichtmal für nötig empfindet, es so bereitzustellen, dass man eben ein Kunde drauf fahren kann - dann soll er es einfach behalten.

Dazu passt es nicht mal in der Größe - lass es bleiben. Wer weiß, wieso er dich nicht damit fahren lässt, wahrscheinlich ist nichts eingestellt, alles unpassend zusammengerammscht - bleiben lassen.
 
vielen dank für eure hilfreichen beiträge!

hab mir das bike nicht geholt. werde deshalb morgen gleich bei einem seriösen fachändler um ein geeignetes mtb schauen.
mag vielleicht etwas teurer werden, aber dafür hab ich dann ein bike, dass meine bedürfnisse entspricht und mir spass macht.

danke nochmal allen
mfg steffl
 
Ich bin ein Geizhals - aber ich sag dir - kauf dir kein Bike, wo dein Bauch sagt, da passt dir was nicht, denn nach dem Kauf kommt das doppelt zur Gewichtung, bei jeder Fahrt denkst du dir "Shit - wieso hab ich bloß ...." Das bringt nichts.

Ich hab ein Race Bike gesucht, war beim örtlichen kleinen Händler, so ein Typ wie deiner, der hatte gerade mal ein Bike da, das einigermaßen passte, 500 Euro Diamond Back Vertec XC - Rahmen passte sogar, aber die Haltung auf dem Bike, Schaltung.....hach so lala alles nicht das was ich so wirklich als einen Traum empfand und ich kaufe mir halt nur alle 10 Jahre ein neues Bike - ehrlich - und ich will damit richtig durch die Gegend brettern mit Spaß und nicht dauernd im Hinterkopf "hätte ich bloß....wieso hab ich nicht".

Ich hab mein Budget, das anfangs 400 € betrug gleich gecanceled und habe gemerkt, dass ich damit nicht weit komme, habe es fast verdoppelt.

Nach anfänglichen Kinderkrankheiten mit der Schaltung, mit den Laufrädern hab ich ein Rad, mit dem ich superzufrieden bin und gern fahre. Zeitweise hab ich mich morgends schon wie ein kleines Kind gefreut, abends fahren zu können und hab sehnsüchtig gutes Wetter erwartet......


Lass dir Zeit, dein Bike begleichtet dich lange, für diesen Preis muss alles passen, Farbe, Sitzposition, Haltung, Größe....einfach alles, sonst stehts in der Garage rum und du fährst nicht oder ärgerst dich. Denn viel Geld ist es allemal.
 
Zurück