Kaufberatung Rollentrainer: Elite Crono Fluid Elastoge vs. Tacx Sirius

Welchen Rollentrainer nehmen?

  • Elite Fluid Gel

    Stimmen: 12 50,0%
  • Tacx Sirius

    Stimmen: 8 33,3%
  • Einen andern, nämlich...siehe unten

    Stimmen: 4 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    24

Anzeige

Re: Kaufberatung Rollentrainer: Elite Crono Fluid Elastoge vs. Tacx Sirius
Ich habe den Elite Crono Hydromag, und muss sagen: Das Ding ist echt der Hammer! Er ist wesentlich leiser als die alten Elastogels von Elite, den Crono Rahmen find ich auch klasse - das hochdrehen der Rolle gegen den Reifen war immer sehr lästig; man kann den Hydromag so zudrehen, das man fast nicht mehr treten kann! Der Tritt ist in allen Belastungsstufen schön flüssig.

Kauf dir auf jeden Fall einen Elite mit Crono Rahmen - der Fluid ist bestimmt auch gut, ich wollte halt einen den man noch verstellen kann!
 
Schwer zu erlären: Du hast einen 5stufigen Hebel am Lenker; an dem kannst du den Wiederstand verstellen 1= leicht; 5= eiger nordwand :lol:

wenn du aber nur mit der Schaltung arbeitest, wie beim Fluid, ergibt sich dardurch auch schon eine "lineare" Wiederstanderhöhung. Ich finde es ist gut gemacht weil man hat ja eigentich 5x2x9(10) Stufen zur Verfügung - da ist für jeden was dabei! :daumen:

Bin wie gesagt den alten Elastogel gefahren und finde den neuen wesentlich besser! Das einzige ist das dass Laufrad keinen Höhenschlag haben darf - sonst hoppelts ganz schön wie bei mir im Moment. Leider sind ein paar der betagten Nippel rund! :heul:

Auszug Werbetext:

Crono HydroMag

Nach welchem Pedaltritt ist mir heute?
Der Crono HydoMag bietet viele Möglichkeiten. Bei Ihm wurden zwei Technologien verschmolzen: die fluid-hydraulische und die magnetische Technologie. Dies hat einen Rollentrainer von nicht vergleichbaren Leistungen hervorgebracht. Mit fünf Widerstandsstufen, Elastogel-Rolle mit vergrößertem Durchmesser und einem extrem großzügig bemessenen Regelbereich kann ich die Art des Trainings, die ich bevorzuge, wählen und das Höchstmaß der Leistung erzielen.
Der Crono-Rahmen – eine echte Innovation.
Als ob man draußen trainiert – Elite präsentiert das neue, patentierte System für seine Rollentrainer auf der Eurobike Crono ist ein innovatives und patentiertes System für die Rollentrainer von Elite, welches das Fahren auf der Straße deutlich besser simuliert als herkömmliche Systeme. Dieses Ergebnis wird von vergleichenden Tests gestützt, die vom Forschungszentrum Matech - PST Galileo in den Labors der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Padua durchgeführt worden sind. Das Innovative am Crono-Rahmen ist die zirkelförmige Struktur, die eine Übertragung der Belastung auf die Widerstandseinheit in Abhängigkeit von Gewicht und Position des Fahrers ermöglicht, anders als bei Rollentrainern mit klassischem Rahmen, wo die Belastung durch ein mechanisches System mit konstantem Wert vorgegeben ist. Ergebnis dieser Innovation ist, dass die Simulation des Fahrens auf der Straße mit dem CRONO-Rahmen um +51% wirklichkeitsgetreuer ist als bei klassischen Rahmen.
Hauptsächliche Eigenschaften:
Widerstandseinheit kombiniert Fluid- und Magnet-Technologie
Fluid-Widerstandseinheit mit im Durchmesser vergrößerter Elastogel Laufrolle (45mm)
Lenkerschalter bietet 5 einstellbare Widerstandsstufen
CRONO - Grundrahmen
 
Also könnte ich mit dem reinen Fluid aber schon genug GA 1 und 2 trainieren und der Wiederstand reicht auch von locker bis heftig?

Wie ist der Vergleich zum Tacx Sirius?
 
Ich habe mir gerade den Crono Fluid gekauft und den kann ich mit
einer 53-12er Übersetzung gerade noch so treten. Das reicht.
Ich finde das Crono-Gestell auch super und schön leise ist der Fluid auch.

Thb
 
Na ja - ich (62 Kg, mäßg starke Beine) habe mich gerade mal schnell
draufgesetzt und hatte bei der Übersetzung eine Trittfrequenz von ca.
60 U/min und für mein Empfinden war's schon ziemlich anstrengend.
So schwer würde ich persönlich nie fahren. So Zeug mache ich am Berg.
Der Fluid reicht meiner Meinung selbst einem Kraftprotz für GA1, GA2 und
für härtere Intervalle.

Thb
 
Ich habe einen Elite Crono Mag Elastogel von eBay.

Bin recht zufrieden, mit Slicks auch ganz leise. Fahr aber eh immer mit Ohrstöpseln.

Weiß jemand als Richtlinie vieleicht ungefähr, welche Leistung man auf sonem Teil tritt?

Danke,

Mischiman
 
bei uns im Fitness-Studio gibts so ein Herz-Kreislauf Ergometer auf dem man so Fitnesstest machen kann; der Wiederstand erhöht sich stetig bis 600 Watt. Nach meinem Empfinden kann ich meinen Elite so zudrehen, das er schwerer geht!
 
Zurück