Kaufberatung nach Diebstahl

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Community :)

Wollte mir von euch mal einen fachlichen Rat holen in was ich mein Geld investieren soll.

Hatte mir 2009 eine Haibike Edition SL gekauft, was mir vor knapp 2 Monaten gestohlen wurde :heul: .
Naja jetzt kommt das Geld der Versicherung und ich steh vor der Wahl:

1. Ich hol mir das aktuelle Edition SL und die Versicherung würde mir noch die differenz zwischen Kaufpreiss 2009 und aktuellem Modell erstatten (beläuft sich auf ca. 40€)

2. Ich bekomm meinen Kaufpreis von 2009 zurück und hole mir ein anderes Bike.

Primär tendiere ich zu zweiter Lösung da ich evtl. noch bisschen Geld drauflegen und mir dann ein Hardtail im 800 -1000€ Bereich kaufen würde.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel :D

2009 hatte ich mir das Haibike geholt weil entsprechender Händler in meiner nähe war und ich im Internet keine wirklichen Stimmen gehört habe die gesagt haben "Lass die Finger davon, das ist der letzte Müll".
Nun wohne ich aber in Dortmund und habe auch andere Fachhändler in der Nähe (vllt. kann mir ja noch jemand Tipps geben welche Ihr bevorzugt oder welche ich lieber meiden sollte).
Da sich mein Wissen aber nur aufs grobe beschränkt bräuchte ich da ein wenig Hilfe.

Benutzen werd ich es weiterhin für etwas "wildere" Touren alleine oder mit Kollegen (also MTB Strecken, Offroad/Gelände), für Touren mit Freunden/Familie (Feld-/Waldwege, am Kanal entlang, etc.) und wenn das Wetter nicht allzu schlecht ist für den Weg zur Arbeit (Straße).

Ich erwarte jetzt nicht das ihr mir das perfekte Rad vorlegt sondern eher Vorschläge welchen Marken oder Modelle ich mir näher angucken sollte bzw. wo ihr sagen könnt das es sich um ein gutes Preis/Leistung Verhältnis handelt.

Was vllt. noch wichtig ist aber was viele/die meisten Räder in dem Bereich auch erfüllen ist das ich gerne wieder vorne u. hinten hydraulische Scheibenbremsen hätte.
 
Ja! Absolut! Kannste machen!
Sehr konstruktiver Beitrag!
Ich rate mal ins Schwarze und denke das der Auslöser war: Das ich keine Infos gebe, ich mir selbst Modelle suchen solle bzw. ihr nicht da seid um mir Fahrräder zu suchen.

ABER das erwarte ich auch gar nicht. Wie ich geschrieben habe möchte ich einzig und allein Vorschläge auf welche Bereiche ich mich konzentrieren soll. Wie z.B. "Guck dir in dem Preis Bereich lieber Räder von XY an weil die Räder von AB erst im Bereich von 1500-2000€ sinn machen" oder "Da du das Edition SL hattest wäre vllt das Cube Acid noch was für dich", etc. Wenn jetzt z.B. 10 Leute sagen das beispielswesie Canyon oder Bulls für den Preis nix gescheites anbieten dann werde ich gar nicht erst losgehen und mich da umzugucken (Bulls hat soweit ich weiss das Copperhead in dem Preis segment?).

Was ist mit einem Fully ?
Weiss nicht ob ein Fully für meine Verwendungszecke nicht etwas übertrieben ist. Meistens liest man auch das man eher etwas mehr Geld investieren sollte wenn es ein einigermaßen gescheites Fully sein soll.

Specialized Bikes -> epic
Specialized hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen weil ich immer direkt an Preise jenseits der 2000€ denke wenn ich den Namen höre. Und in dem Zusammenhang auch oft mit dem Satz angefangen wir: "Wenn du mehr investieren willst ...".

Aber danke für die Tips.


EDIT bezüglich folge Post:
Wenn du die neuere Version des leider gestohlenen Bikes magst, dann kauf sie dir.
Wenn du bis jetzt mit dem Haibike zufrieden warst, dann bleib bei der Marke.

Kein Grund zu experimentieren, wenn man auf einfach Art und Weise zufrieden sein kann.
Bis auf kleinere Sachen war ich auch recht zufrieden. Bei Vergleichen oder Diskussionen in Foren schneidet Haibike als Marke bzw. die Räder aber meistens schlecht ab. Sei es aus persönlichen Abneigungen (da gehe ich dann davon aus das die schlechte Erfahrungen damit gemacht haben) oder weile die Vergleichsmodelle einen besseren Gesamteindruck machen. Daher hatte ich mir überlegt Rat in Bezug auf Marke/Modell einzuholen. In den Fachgeschäften gehts teilw. schlecht weil die Vertragshändler von XY sind und demnach auch Versuchen einem dann genau die Fahrräder schmackhaft zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die neuere Version des leider gestohlenen Bikes magst, dann kauf sie dir.
Wenn du bis jetzt mit dem Haibike zufrieden warst, dann bleib bei der Marke.

Kein Grund zu experimentieren, wenn man auf einfach Art und Weise zufrieden sein kann.


Andernfalls musst du eben mal die Händler vor Ort abklappern und uns dann sagen, welche Räder um 1000 Euro vorrätig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fully für 1000 ist sehr knapp, da werden einige Kompromisse notwendig sein.
Für 800-1000 gibts aber ein spitzen Hardtail. Jetzt, da Du 2 Jahre Erfahrung sammeln konntest, ist villeicht auch ein Versenderbike möglich? Von Dortmund aus kannst Du zum H&S Shop nach Bonn fahren und Dir dies mal anschauen. Vor Ort kannst Du noch einige Kleinteile heraushandeln. Sattel und Vorbau erledigst Du dann auch direkt, sind ja die ersten Kandidaten für den Tausch.
Dann bist Du für ca. 900 inclusive Fahrtkosten wieder fahrbereit.


-trekki
 
Danke für die Tipps. Wegen H&S werd ich mal schauen müssen wie ich am besten nach Bonn komme da ich kein Auto habe. Ansonsten werde ich am Wochenende mal die Fachhändler hier abklappern, hab da noch ein Tipp vom Nachbarn bekommen.
 
Da du in Dortmund wohnst, kann ich dir noch BigWheel in Oer-Erkenschwick nahe legen. Die haben dort eine große Auswahl an HaiBike und vorallem Specialized.
 
So, war jetzt die Händler abklappern :)
Ergebniss ist folgendes:

Bulls Copperhead Surpreme - 999€
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-supreme.html

Cube LTD Pro - 999€
http://www2.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/

Haibike Edition RC - 930€
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,743,4019,detail.html

Habe angegeben das ich für rund 900€ ein Hardtail möchte und ich bereit bin bis maximal 1000€ zu gehen. Daraufhin hat mich nur ein Händler nicht enttäuscht. Dieser hat nämlich erstmal gefragt ob ich das Budget voll ausreizen MÖCHTE und hat mir entsprechend günstige alternativen gezeigt.

Was sagt ihr zu den Modellen/angeboten ?
 
Die Bikes nehmen sich nicht viel, ich denke, dass du danach gehen kannst wo du am besten drauf sitzt und welches dir am ehesten ästhetisch entgegenkommt.
 
Zurück