[Kaufberatung] Kamera für Feuerwehr gesucht

Laphroaig10

Landvogt
Registriert
13. November 2010
Reaktionspunkte
3.101
Ort
Chiemgau
Servus zusammen,

ich bin nebenbei noch in einer freiwilligen Feuerwehr, und die alte Kompaktkamera da nervt nur noch, da muss was neues her.

Gesucht wird etwas kompaktes, leicht zu bedienendes mit guter Automatik, für Bilder von Einsätzen und Übungen, die kommen in relativ niedriger Auflösung auf die Homepage.

Bei schwierigen Bedingungen, also quasi sofort wenn es mal dunkler wird, versagt die alte komplett.
Mit den ganzen Lichtern an unpassenden Stellen, dem Reflektormaterial (Blitz kann man fast immer vergessen) etc. in Verbindung mit dem lichtschwachen Objektiv auch kein Wunder.

Tja, jetzt die Frage nach dem Budget, ich sag mal grob 300€, bei mehr müsste ich noch mal mit unserer Vorstandschaft verhandeln.
Sollte natürlich auch halbwegs robust sein, Spritzwasserschutz wäre nice to have.

Mein erster Gedanke war ja ne Pentax DSLR, aber die dürften schon von der Größe und der Bedienung her raus fallen, wirklich beschäftigen will sich mit der Kamera niemand.

Ansonsten ist mir noch die A 5000 aufgefallen.
Andere Vorschläge?
 
Sony DSC-RX100 angeschaut? Das 1er Modell hab ich für 280,- geschossen... Bin top zufrieden. Mehr Qualität in dem Preisbereich wirst du sehr schwer finden.


Gesendet von unterwegs
 
mit Kompakt mein ich keine DSLR Ausmaße, auch die A5000 ist noch locker im Rahmen.

Das Ding liegt eh die ganze Zeit im Auto, und wird bei Bedarf rausgeholt
 
gerade mal ein paar Bilder angeschaut, Internet ist was feines
anscheinend ist die RX100 der A5000 mit Kit wirklich voraus, hätte ich so nicht erwartet

die Fuji schau ich mir auch mal an
 
Die RX100 hat einen 3x größeren Bildsensor. Aufnahmen bei Dunkelheit sind damit Rauschärmer als bei der LX7.

Welchen Brennweitenbereich nutzt du effektiv oder am häufigsten?
 
Ich habe die sie im Einsatz... Der Verschluss hält sehr gut, wird einfach in den Rucksack geschmissen, fertig. Habe noch eine "Glasfolie" aufs Display... Irgendwann bekommt man aber auch alles kaputt.
Die Frage ist wie immer, wo die Prioritäten liegen. Robust, gutes Bild, Lichtstärke, Zoom... Muss jeder selbst entscheiden


Gesendet von unterwegs
 
Zurück