Kaufberatung Fahrradanhänger für Kinder

Registriert
25. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wir (ich und meine Freundin) suchen für unsere Kleine Zoe einen passenden Fahrradanhänger,es sollte auf jeden Fall ein Zweisitzer sein.
Einsatzgebiet : das tägliche einkaufen 2-4 Kilometer,MTB Touren 20-40 Kilometer bergig evtl.mit leichten Trail's. Wir haben uns jetzt schon einige
Fahrradanhänger angeschaut (Chariot ,Burley d'lite,Kindercar)sind aber noch sehr unschlüssig.
Kaufkriterien sind: Sicherheit,Federung/Dämpfung,Wetterbeständigkeit,Geländefähigkeit,Sitzposition der kleinen.
Vielleicht kann uns jemand von Euch seine Erfahrungen berichten,und uns den ein oder anderen nützliche Tipp geben.
Vorab bedanken wir uns für eure Mühe!

Thorsten,Sandra,und die kleine Zoe ;)
 
ihr solltet auf jeden fall davon abstand nehmen trails zu fahren, keine noch so gute federung ist in der lage alle stöße zu absorbieren.
kleinkinder, die also noch in einen anhänger passen haben sehr weiche bandscheiben, die sich sehr schnell verändern können.
schäden an der wirbelsäule kommen durchaus vor.
an spähtfolgen mag ich gar nicht denken.
laßt euch bitte von einem kinderorthopäden beraten.
liebe grüße
 
Zweisitzer und trails? Das passt schonmal nicht. Viel zu breit. Chariot cougar1 haben wir. Würde damit aber bis auf gemäßigte waldautobahnen nichts anderes fahren. Gilt allerdings für alle hänger. Single trailer vielleicht ausgenommen. Ansonsten ist der Anhänger top und jeden Tag im Einsatz. 👍
 
Unabhängig von der Frage nach Trails oder nicht Trails würde ich einen 2 Spurigen Hänger empfehlen. Der kann auch mal für anderes (Einkaufen etc.) genutzt werden.
Weiterhin sollte die Kupplung an der HR Achse liegen, dann stört der Hänger praktisch nicht. Es gibt nur einen gewissen Trainingseffekt. :D
Je nachdem wie alt Eure Zoe ist bietet sich eine Babyschale an. Wenn sie noch nicht selbst und sicher sitzen kann ist der normale Sitz im Hänger nichts für die kleine.
Achte auf die Qualität (wie immer), dann hast Du sehr lange etwas davon. Wir haben unseren Hänger gekauft, als unser Ältester 3 war. Jetzt wird er bald 21. Nach 4 Kindern und fast 20 Jahren Nutzung sieht man dem Hänger sieht man zwar das Alter an, er läuft aber immer noch gut. Nur die Kinder kommen nicht mehr rein, fürs Einkaufen ist es aber immer ein Vorteil.

-trekki
 
alte Fotos. Die beiden sind jetzt knapp 21 und 17 Jahre alt.

hnger2.jpg

hnger1.jpg


Hier der grosse Nachteil. Die Geschichte musste ich mir lange anhören. Bin halt ein Rabenvater.
hnger3.jpg


-trekki
 
Hallo CKH,
deiner Rektion nach, scheint es mir als habe ich mich in meinem Beitrag etwas unglücklich Ausgedrückt. Mir liegt es fern meine Tochter gefährlichen Trails auszusetzen. Ich habe das Einsatzgebiet des Fahrradanhängers bewusst breit beschrieben um hier wirklich über Topmodelle zu diskutieren. Sorry!
Ich stimme dir natürlich in ganzer Linie zu. Die Gesundheit bzw. Sicherheit der Kleinen hat oberste Priorität.
Danke für deinen Beitrag.
Grüße Thorsten
 
Hallo Interwoven,

den Chariot cougar haben wir uns auch schon angeschaut. Den finde ich auch nicht schlecht.Was mich besonders interessiert.Hält die Federung auch das was sie verspricht?
Wie stehts mit der Bodenfläche(Schimmel,Feuchtigkeit) ist das ein Thema?
Und wie ist es mit der Kopf-freiheit im Innenraum?
Gruß Thorsten
 
unser kleiner ist jetzt 21 monate alt und fährt seit er 6 monate ist mit dem hänger.
erst mit babyhängematte, dann mit sitzstütze. vor einer woche hab ich die sitzstütze ausgebaut und den winterfußsack rein.

die ersten 3-4 monate hatten wir die babytasche im einsatz, sind damit allerdings nicht rad gefahren, wie der hersteller es auch vorgibt.

die federung spielt gut. wie schon gesagt würde ich persönlich bis auf die moderate wab trotzdem nicht mit dem anhänger biken gehen. feuchtigkeit/schimmel unauffällig. kopffreiheit passt auch gut. wir haben den hänger neu gekauft und bisher verhält er sich unauffällig. sollte er auch gefälligst bei dem preis!

zubehör (bsp. babyhängematte) wurde gebraucht gekauft und lässt sich auch wieder super weiterverkaufen.

ein tipp noch unter eltern:
es soll bitte keiner denken, das der kleine gemütlich bei 20-40km touren im hänger lümmelt und sich gemütlich die welt anschaut. touren gut timen, sonst ist die erste entäuschung von papa und mama vorprogrammiert, hehehe.

man macht da so seine erfahrungen und lernt. :-)
 
Du hast sicher recht beim längeren Nachdenken kann ich es mir auch kaum vorstellen
dass unsre Kleine 20 Km seelenruhig im Hänger sitzt.

Ich Dank dir für deine hilfreichen Tipps.
 
Wir haben uns ein Chariot Cougar 2 (mit Weber Kupplung) gekauft, ist halt sehr teuer, aber jeder Cent wert. Federung funzt auch super, kann man einstellen auf Gewicht. Allerdings nur geeignet fur max. Waldautobahnen, und nicht mehr IMHO. Tip: Schwalbe big apple 2.35 montieren.

Gr. Gijs
 
Zurück