Kaufberatung Crossbike 600-800€ - leider fast nichts mehr vorrätig

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir gerne ein Crossbike zulegen, da ich 80% Straße und 20% befestigte Waldwege fahre. Als Preisrahmen habe ich mir maximal 800€ gesetzt, gerne weniger.

Ich bin jetzt seit 4 Jahren kein Fahrrad mehr gefahren (habe keins :p) und möchte jetzt wieder anfangen, vorallem um fit zu bleiben und ein wenig sportlicher zu werden.

Ziel ist es längere Strecken (30-40 km) mit einem 30er Schnitt zu fahren. Dafür suche ich jetzt das richtige Rad.

Leider geht die Saison bald zuende und fast alle von mir favorisierten Fahrräder (Radon Scart 7.0, White Pepper) sind ausverkauft. Ich bin 1,93 und brauche daher nen 60er oder 62er Rahmen.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich das Black Pepper nehmen soll (noch zu haben) oder das Cube Cross CC (wurde mir für 849.-) angeboten. Natürlich haben die beiden Bikes unterschiedliche Ausstattungen, was ich mich dabei aber immer frage ist, ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt und man da unterm Strich echt mehr von hat. Das Cube nagt nämlich an meiner absoluten Schmerzgrenze..

Wenn jemand noch ein anderes gutes Bike kennt, dass in meiner Größe zurzeit noch lieferbar ist, dann immer her damit!

Das Cube Cross müsste ich bis Freitag wenn nehmen, sind glaube nur noch sehr wenige in meiner Größe da.


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Die Suchfunktion habe ich rauf und runter genutzt und viele Sachen schon gelesen. Nur sind die Bikes halt nicht mehr zu haben..... :(

Besten Gruß
Phil
 
Kannst du mir mehr darüber sagen? Das habe ich noch nie gesehen, das Bike.

Wie ich sehe keine XT Schaltung, dafür SLX und Sram Mischung.
Das Gewicht scheint auch richtig gut zu sein.
 
Kannst du mir mehr darüber sagen? Das habe ich noch nie gesehen, das Bike.
Ja, das kann ich ;)

Wie ich sehe keine XT Schaltung, dafür SLX und Sram Mischung.
Das Gewicht scheint auch richtig gut zu sein.
Weiß ja nicht ob du Shimano bevorzugst, aber vom Niveau ist es:
XT = X.9
SLX = X.7
Du kannst da übrigens alles selbst durch konfigurieren, was dir nicht passt.
Ersetzten würde ich dir Kurbel gegen 48-36-26 SLX (das kleine Kettenblatt kann man auch gegen 22er tauschen, falls man die Berge nicht hoch kommt). Und die Kassette gegen 11-28. Du schreibst auch, dass du 1,93m bist. Weiß ja nicht wie groß deine Schrittweite ist, aber bei mir 1,88m/92cm habe ich ne 180mm Kurbel genommen. Ich bereue den Kauf nicht :cool:

Die Fulcrum Räder sind i.O. Ich habe später auf anderes LRS mit mehr Maulweite u. Tubeless umgerüstet, damit ich die Big Apple 2.35" Reifen mit weniger Druck (1.7/1.95bar) fahren kann. So ist leichtes trockenes Gelände auch kein Problem. Auf der Strasse gehts auch ab. der hintere Reifen hält ca. 8tkm, vorne eweig ;-)

Achso, der standard Vorbau wird bei 22" glaub ich mit 120mm gewählt. Bei mir mit 1,88m Größe reicht ein 90mm. Aber das musst du selbst testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fährst also selber das Fahrrad?

Letztendlich ist es mir egal ob Shimano oder Sram, hauptsache es läuft ordentlich. Sram kannte ich bisher gar nicht.

Deine Tipps hören sich soweit gut an. Ich denke ich rufe da morgen mal an und lass mich am Telefon mal beraten. Schön, dass man einzelne Teile anscheinend auch wechseln kann.

Aufgefallen ist mir zusätzlich auch dieses hier noch:
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/05010/SubProducts/05010-0001

Scheint auch gut zu sein, allerdings bin ich dann schon bei 1000€ :( .. wo ich eigentlich nicht hin wollte.
 
Also das Cube Cross CC finde ich ein sehr gutes solide aufgebautes Bike.
In dem Preisrahmen kriegst du da sehr gute Ausstattung.
Hast komplett XT. mit dem Bike würde ich nicht traurig werden :D

aber natürlich solltest du mal den ein oder anderen händler anrufen und anch einer probfahrt fragen
 
Generell bin ich der Meinung das Stevens gute Crosser baut.
Aber ob du mit einem 48er Blatt vorne am Ende einen 30 Schritt fahren kannst, sei dahingestellt.
 
Wenn ich mir das jetzt so anschaue, dann haben die Transalp Crossräder auch nur nen 48er vorne. Ich glaube großartig andere Möglichkeiten habe ich gar nicht. Ich habe eben kurz mit einem von Transalp telefoniert. Das Starrbike hat leider noch weniger Zähne vorne, ist halt eigentlich ein Mountainbike. Jetzt bin ich doch am überlegen, das Cube zu nehmen. Alles andere ist ja mehr oder weniger ausverkauft..
 
Wenn du in erster Linie schnell fahren möchtest, ( was ein angestrebter 30er Schnitt ja impliziert ) würde ich eher sowas wie das Strada mit RR Antrieb kaufen und für deine 20% Waldanteil 28er Cyclocrossreifen montieren. ( Wenn sie in den Rahmen passen )
Oder direkt einen Cyclocrosser kaufen.
 
Zurück