Kaufberatung Corratec X-Vert Motion

Registriert
28. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankenmetropole
Hallo liebe Fahrrad-Freunde!

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren ein Corratec X-Vert Motion gekauft. Ansich für mich ein super Bike. Allerdings ist das gute Stück schon ein wenig in die Jahre gekommen. Ich würde gerne ein paar Teile ersetzen, bin allerdings noch nicht soooo versiert, was das Thema angeht, da das gute Stück leider lange Zeit im Keller verbringen musst :(

Zum einen war die Überlegung, mir Scheibenbremsen anzuschaffen. Welche Vorteile/Nachteile bringen sie im Vergleich zu den schon vorhanden Felgenbremsen? Auf was muss ich beim Kauf achten und könnt ihr mir eine bestimmte Marke, etc. empfehlen?

Die zweite Überlegung geht in Richtung Bereifung.
Zur Zeit hat das Bike folgende Räder:

Continental *; Typ: Speed King; Größe: 26 Zoll; Reifenbreite: 2.1 Zoll; Aluminium-Hohlkammerfelgen von zzyzx.

Ich habe kürzlich mal ein Cube Probe gefahren und war begeistert von den breiten Reifen *. Ist es möglich das auch beim Corratec "nach zu rüsten"? Wenn ja, welche Vor-/Nachteile bringen die breiteren Reifen *? Und auch hier wieder die Frage, gibt es etwas empfehlenswertes?

Vielleicht könnt ihr ja einem Bike-Neuling wie mir weiter helfen :)

Viele Grüße von der Kalli
 
Zum einen war die Überlegung, mir Scheibenbremsen anzuschaffen. Welche Vorteile/Nachteile bringen sie im Vergleich zu den schon vorhanden Felgenbremsen? Auf was muss ich beim Kauf achten und könnt ihr mir eine bestimmte Marke, etc. empfehlen?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171461

Ansonsten einfach mal bischen durchs Forum lesen.
Hier werden oft die aktuellen Shimano * empfohlen, gibt aber viele brauchbare Bremsen *.

Du musst ausserdem noch überprüfen welche Befestigungsmöglichkeit es für die Bremssattel an deinen Rahmen und der Gabel gibt und die passenden Adapter dazu kaufen.
Ausserdem wirst du vermutlich neue Laufräuder kaufen müssen mit einer befestigungsmöglichkeit für die Bremsscheiben.

Wenn du das Zeug neu kaufst und was halbwegs gutes willst bist du da ganz schnell mit 500€ dabei.


Die zweite Überlegung geht in Richtung Bereifung.
Zur Zeit hat das Bike folgende Räder:

Continental *; Typ: Speed King; Größe: 26 Zoll; Reifenbreite: 2.1 Zoll; Aluminium-Hohlkammerfelgen von zzyzx.

Ich habe kürzlich mal ein Cube Probe gefahren und war begeistert von den breiten Reifen *. Ist es möglich das auch beim Corratec "nach zu rüsten"? Wenn ja, welche Vor-/Nachteile bringen die breiteren Reifen *? Und auch hier wieder die Frage, gibt es etwas empfehlenswertes?

Auch hier müsstest du schaun was in den Rahmen reinpasst.
Hier gibts eine Datenbank mit Reifenbreiten, denn dummerweise ist 2.1 nicht gleich 2.1 http://reifenbreite.silberfische.net/

2.25 Reifen * passen in den meisten Fällen aber schon.


Grundsätzlich solltest du darauf achten die höherwertigen Gummimischungen der Hersteller zu nehmen und natürlich einen Reifen * der zu deinen Einsatzgebiet passt.
Auch hier ist es wohl am besten sich etwas durchs Forum zu lesen.
Wenn ich dir jetz was empfehle posten 5 andre User sicher 5 andere Reifen * die natürlich viiieeel besser sind... ;)
 
Danke für die ersten Infos und Links.
Ich werd mich mal ein wenig durch´s Forum kämpfen :)

Wobei sich mir hier gerade die Frage stellt, ob es nicht sinnvoller ist, direkt ein neues Bike zu kaufen, bevor ich jetzt Unmengen an Geld in das "Alte" investiere :P
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Falle wäre es vermutlich wirklich die besser Wahl ^^

Wenn ich mich hier im Forum und auf diversen Internet-Seiten umgucke und sehe, wieviel ich eigentlich in dieses Bike investieren würde... Eieiei, dann vielleicht doch eher ein neues, so sehr, wie ich mein Bike auch mag :P
Mir schwärmt da so ein nettes Cube vor ^^

Trotzdem bin ich von meinem mehr, als begeistert. Ich würde es auch nicht weggeben wollen, aber dann wohl eher für die Stadt nutzen, sofern ein neues angeschafft wird. Und ob dafür dann zwingend neue Bremsen *, etc. sein müssten, ist fraglich.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück