Kaufberatung Cannondale Bad Boy 8 vs. Cube Editor

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
10
Hallo liebe Fahrradfreunde,

ich bin auf der Suche nach einem Urban Bike, in der engeren Auswahl sind das Cannondale Bad Boy 8
http://www.biker-boarder.de/shopwar...t-Black-Matte-Urbanbike_detail_18198_122.html
und das Cube Editor
http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-Editor-2012-shadow-black-Urbanbike_detail_19514_122.html

Ich kann mich nicht recht entscheiden.
Das Cannondale besticht mich seiner schlichten Optik und der Lefty, die mir ziemlich gut gefällt. Das Editor hat bei gleichem Preis allerdings die 11-Gang-Alfine, was natürlich ein großes Plus ist. Außerdem ist es leichter.

Zu welchem Rad würdet ihr mir raten, hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen mit einem der Räder und möchte sie hier teilen.
Oder hat jemand ein anderes Bike zu empfehlen?

Danke für eure Antworten! :)
 
hi. ich war bis gestern auch mit dieser problematik beschäftigt.
ich persönlich finde das c`dale extrem geil
xyxthumbs.gif

mir ist es für eine stadtschlampe nur zu teuer. deshalb wurde es bei mir ein focus planet.
das cube sehe ich jetzt eben zum ersten mal. ist ok.
benötigst du unbedingt 11 Gänge ?

wenn ICH 1.400€ ausgeben würde wollen würde auf die letzten 3 gänge verzichten.
ich hier oben würde das bad boy prinzipiell auch mit insgesamt 3 Gängen nehmen
smile.gif


es gibt einige geile bikes finde ICH - z.B. : merida S´presso, Kona dr.fine, scott sub 10, radon skill

gruß
jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist es für eine stadtschlampe nur zu teuer. deshalb wurde es bei mir ein focus planet.

hast du dir das TR 3.0 gekauft? das finde ich nämlich auch ganz nett, habe nur gehört dass die verbaute Shimano * 455 hydraulic disc nicht so stark sein soll...was sagst du dazu?
Das TR 2.0 ist natürlich auch was feines mit dem Keilriemenantrieb, aber preislich natürlich auch wieder ähnlich wie Cannondale und Cube.

Ob ich die 11 Gänge brauche weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, ich werde allerdings nicht nur in der Stadt auf ebener Strecke damit fahren, der ein oder andere Anstieg ist auch mal dabei. Ich weiß nicht ob sich die 11 Gang Alfine lohnt, deswegen frage ich ja ;)
Was sagst du denn zur 8-Speed?
 
wie gesagt, war gestern bei "meinem" händler. hatte gar nicht vor zu kaufen
rolleyes.gif
, aber er hatte das tr 6.0 da stehen - halt mit kettenschaltung. Nabenschaltung war bei mir ein "nice to have" kein "must have". da hat dann die vernunft gesiegt. allerdings werde ich umwerfer samt trigger und kleines und mittleres Kettenblatt demontieren.

ob 8 oder 11 musst du wissen. hier oben in S-H reicht 8 locker. die längsten steigungen sind brücken. fährst du sonst mtb oder RR ? wie oft schaltest du denn da vorne ? achte mal drauf.

google doch mal nach erfahrungen mit der 11er. ich bin sie noch nicht gefahren.
was ich nicht haben würde wollen ist ein exzenter-tretlager. die technik ist mir irgendwie ... unsympathisch. ein bekannter hat 11er mit so nem tretlager. er hat sich bald nen kettenspanner anbauen lassen. oder halt ein bike mit entsprechenden ausfallenden.
 
Ich wohne am Teutoburger Wald und da gibt es halt den ein oder anderen "Berg"

Ne Nabenschaltung muss es bei mir aber auf jeden fall sein, ich will nicht wissen wie viel Geld ich schon in neue Kettenblätter und Ketten investiert habe. Bin den Verschleiß einer Kettenschaltung echt leid.:mad:
Ich fahre seit bestimmt 5 Jahren ein Hardtail-MTB mit Straßenreifen. Fahren tue ich vorne immer im größten Ritzel, nur zum Anfahren brauche ich vorne das mittlere.
Wie viele Ritzel ich hinten habe weiß ich garnicht, die vier größten hinten und das kleine vorne könnte ich allerdings als neuwertig in der Bucht verscherbeln ;)

Naja, ich denke man kann bei der Nabenschlatung auch noch ne menge mit einem individuellen Ritzel hinten drehen.

Was hast du gegen exzenter-tretlager?
 
Zuletzt bearbeitet:
zufall - die gegend werde ich nächste wocheende besuchen ( bad meinberg )
da ist es definitiv hügeliger als hier
lol2.gif

aber scheint doch, dass du auch nur wenige gänge wirklich nutzt.

ich empfinde die tretlager irgendwie als aufwendige notlösung. mir erscheinen passende ausfallenden einfacher, zweckmäßiger - einfach "sinniger". das ist aber rein subjektiv !!!


hier mal 2 links wo ein wenig zur 11er steht:http:
www.sivelo.de/2010/11/19/erste-erfahrungen-mit-der-shimano-alfine-11-gang-schaltung/

www.velomanufaktur.com/download/Schaltungen2011.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die nützlichen Links.
Was man da raushört ist ja, dass die 11-Gang nicht nur mehr gänge hat sonder auch qualitativ besser ist.
Das erleichtert die Entscheidung ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück