Kaufberatung Campagnolo Xenon

Moin Friese,
die Xenon ist in der Tat unter den Campa Gruppen der Einstieg.
Auch die 105er ist bei Shimano nicht der Einstieg, eher wohl Tiagra oder Sora
In wie fern möchtest du die Gruppen und hier im Besonderen die Xenon mit der 105er vergleichen?
Gewicht, Aussehen,Funktion,Preis?

Das mit der Vergleichbarkeit ist immer so eine Sache.

Gruß Marewo
 
Die 105er ist für mich beim Rennrad eine Einsteigergruppe. Alles darunter ist für mich (ambitionierten Fahrer mit hin und wieder Wettkampf ((HEW Cyclassics)) und RTF) nur für absolute Schönwetterfahrer mit kurzen Distanzen. Erhoffe mir von der Campagnolo Xenon eine vergleichbare (von Funktion, Gewicht, Preis) Komponente.
Habe nicht genuegend Übersicht um einen wirklichen Vergleich anzustellen. Versuche eine vernünftige Komponente zu finden für einen Einsteiger.
 
Vielleicht solltest du etwas mehr investieren. Die Veloce oder sogar Centaur ist imho für amitionierte Fahrer nee gute Investition. Denn die Lager sollten esser sein, und das ganze somit schöner laufen. Die Veloce z.B. gilt schon als absluter Dauerläufer, und ist zudem in 2x10 zu haben, ein Trend, der bestimmt weiter anhält.

Torsten
 
hi,
glaub passt ganz gut hier rein.

will mein fahrrad jetzt ein bisschen aufrüsten, und da ich mich ein bisschen umgeguckt hab, gefiel mir die centaur gruppe ganz gut, weil ich tripple fahren will und dort das trettlager billiger als bei shimano war und auch sonst die teile etwas billiger sind als bei shimano.

okay hab nicht soviel geld, aber was kann man von den komponenten erwarten bzw. wär shimano angebrachter?
 
noch eine frage zu campagnolo, hab mich mit einem freund geredet der meinte das ich keine campa garnitur drauf machen könne weil ich hinten einen shimano kettenkranz drauf habe und die größen der kette dann anders sind und das dann alles nicht passt :(
 
Moin Philo,

wenn du zur Zeit eine 9Fach Shimano Kassette fährst, und eine Campa 9Fach Gruppe fahren möchtest, kann es Probleme mit der Schaltbarkeit geben, da die Ritzelabstände unterschiedlich sind.

Die Betonung liegt allerdings auf "kann", es werden sicherlich einige zu berichten wissen, dass es klappt.

Wenn du aber eine 10Fach Gruppe von Campa kaufst, wird es nicht funtionieren, da du ja hinten nur 9 Ritzel draufhast. Wirst dann wohl auch noch ein neues Hinterrad kaufen müssen mit ner Campa Nabe.

Gruß Marewo
 
ALSO:

@ philo#

Campa Centaur, früher Daytona, gilt als echt solide, und als absoluter Dauerläufer! allerdings ist Campa schon immer etwas teurer gewesen als Shimano, dafür aber auch immer vorne in der technischen Entwicklung. 10fach sollte sein, imho wird das in ein paar Jahren Standart sein.

Um eine campa Schaltung zu fahren, mußte auch eine Campa Kasette fahren. Die wiederrum braucht einen anderen Freilauf, der aber für nahezu alle Laufräder zu bekommen sein sollte, und einfach zu tauschen ist. Die Laufräder an sich können also problemlos weiter laufen!

10fach Ketten sind auch schmaler als 9fach, man sagt aber wohl die PC89 von SRAM soll auch auf 10fach gut laufen.

Torsten
 
allerdings ist Campa schon immer etwas teurer gewesen als Shimano, dafür aber auch immer vorne in der technischen Entwicklung.

Als alter Sack kann ich dazu nur sagen: Muahaha. Campa und technischer Fortschritt (besonders 80er und erste Hälfte 90er Jahre).

Heute finde ich Campa wieder ganz ordentlich. Was abschreckt sind die Ersatzteilkosten für die 10 fach Kassetten.

Weiß jemand ob die Veloce Kassetten erheblich günstiger sind? (Natürlich 10-fach)
 
Sahnie hat recht.
Campa hatte in den 80er im RR Bereich eine Postition, die Shimano heute im MTB Bereich hat: der absolute Platzhirsch mit riesigem Markanteil.

Dann haben sie geschlafen, weil sie dachten wir brauchen nix mehr zu tun, die Leute kaufen unsere Sachen ohnehin...

... und sahen fast tatenlos zu, wie ihnen Shimano langsam aber stetig den Markt wegnahm. Als sie dann endlich aufwachten, war Shimano im Marktanteil und dem technischen Stand an ihnen vorbeigezogen.

Inzwischen haben sie wieder aufgeholt.
Campa bietet 04 bis hinunter zur Einsteigergruppe Veloce 10-fach an, Shimano nur bei DA (eine andere Frage ist, ob man das braucht; ich fahre nur 8-fach und vermisse nur ganz selten das/die zusätzliche(n) Ritzel).
Dafür hat Campa immer noch das alte 4-Kant System, welches nach allen Tests dem Octalink System von Shimano in der Kraftübertragung unterlegen ist (aber auch hier: merkt man die 2-3% als Hobbyfahrer ?; Ulle hat nach wie vor Campa und bekommt mehr als genug Kraft auf die Kette :D ).

@ Sahnie
Preise für die neuen Veloce Kassetten habe ich noch keine gesehen.

Tvaellen
 
danke fuer die viele hilfe von euch.

eine letzte frage noch an euch, würd es sich lohnen die teile (centaur) einzeln zu kaufen oder als ganze gruppe.
steig da noch nicht ganz durch wieviel die ungefähr alle kosten.
keine lust zuviel geld auszugeben.
wieviel kostet die ungefähr???
 
wenn du im versand kaufst, isses egal, ich hab mir auch nur die Schaltung ohne Kurbel besorgt. Das Wird dann entsprechend abgezogen.

Preislich guck mal in die Tour, da findest du die div. Angebote.

@ sahnie/tavellen

jaja, stimmt vielleicht schon, aber Campa wurde doch immer gerne gefahren, auch von den Profis.

der Campa-4kant Kurbel traue ich allerdings auch nciht, da hab ich mich für's erste für das Shimano-Octalink entschieden. Bei spontanem Reichtum wird das Teil aber mal gegen irgendwas anderes getauscht, ma gucken.

nee 10fach kasette von Campa kostet imho irgendwas umme 100 Eusen, dafür hält sie auch sehr lange.

Torsten
 
da kannste die Gruppe auch entsprechend verkleinern lassen, die rechnen das entsprechend um. Weil für den originalpreis bekommste das Zeugs kaum wieder verkauft, wer sowas kauft, kennt die marktpreise.

Torsten
 
Zurück