Kaufberatung: 2000€ AM/Trail 27,5" Fully für 1,65 m Frau

Registriert
8. September 2016
Reaktionspunkte
15
Hallo liebe Community,

ich möchte meiner Frau zum Geburtstag ein neues Mountainbike schenken, da sie schon länger von einem Fully träumt, jedoch niemals so viel Geld für sich investieren würde.

Die groben Daten lauten wie folgt:

- Größe und Schrittlänge der Fahrerin: 165 cm - 76/77 cm SL
- Budget: Max. 2000 Euro
- Einsatzbereich: Lokale Trails und Mittelgebirge, mit dem aktuellen Hardtrail S1, mit dem Fully dann evtl. auch S2

Eine Probefahrt ist im Prinzip ausgeschlossen, das Rad soll als große Überraschung an dem Geburtstag vor der Tür stehen.

Ich denke, dass ein Rad in der AM oder neuerdings Trail Kategorie perfekt wäre. Die Reserven eines Enduros würde sie, zumindest in den nächsten 2-3 Jahren, kaum ausfahren können, dafür aber immer das Mehrgewicht hoch den Berg schleppen müssen. Deshalb sollten 140-150 mm ein guter Kompromiss sein.

Ansonsten wäre es super, wenn das Rad den Boost Standard hätte, da ich dann für längere Touren meinen leichten Boost Ersatzlaufradsatz an Ihrem Rad verbauen könnte.

Auf der Suche ist mir das Canyon Spectral AL 5.0 EX und das Giant Trance 2 LTD ins Auge gesprungen, welche beide für 2000 Euro zu haben sind. Was haltet ihr von diesen Bikes bzw. was wäre Euer Vorschlag? Das Giant Reign 2 LTD ist natürlich ein tolles Bike und ebenfalls für etwas mehr als 2000 Euro im Ausverkauf zu haben, wiegt dafür aber auch 300 g mehr und hat wahrscheinlich Reserven, die sowieso nicht benötigt werden.

Bzgl. der Rahmengröße tue ich mich sehr schwer. Sowohl Canyon, als auch Giant geben bei einer Größe von 165 cm die Größe "S" vor, mit einer Schrittlänge von 76/77 cm landet sie laut Rahmengrößenrechner aber bei einer Sitzrohrlänge von 43 cm, was in beiden Fällen ziemlich genau ein Rahmen in "M" wäre.

Gerade das Giant wäre dann mit einer Oberrohrlänge von 610 cm schon wirklich lang.

Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!
 


Vielen Dank für die Rückmeldungen! Das Rose fällt leider raus, ist dann mit 2250 Euro mehr als 10% über dem Budget.

Das Trance macht wirklich einen super Eindruck für den Preis, auch die Farbkombination könnte meiner Frau gefallen. Rein von der Geometrie ist es dem Spectral sehr ähnlich (15 mm kürzeres Sattelrohr, 14 mm längeres Oberrohr, 7 mm mehr Stack, 1 mm mehr Reach). Welche Geometrie käme hier eine "Anfängerin" im Fully Segment entgegen?

Würde sich rein von der Ausstattung der Aufpreis von ca. 200 Euro für das Spectral lohnen? (DT Swiss M 1850 Spline LRS statt dem Giant LRS und 1x11 GX Schaltung statt der 2x11 SLX).

Ich selber bin ein großer Fan der 1x11 Schaltung und denke bzw. hoffe, dass auch meine Frau mit einem 30er oder 28er Blatt die meisten Berge hochkommt.
 
Das Trance macht wirklich einen super Eindruck für den Preis, auch die Farbkombination könnte meiner Frau gefallen. Rein von der Geometrie ist es dem Spectral sehr ähnlich (15 mm kürzeres Sattelrohr, 14 mm längeres Oberrohr, 7 mm mehr Stack, 1 mm mehr Reach). Welche Geometrie käme hier eine "Anfängerin" im Fully Segment entgegen?

Welche Geometrie für Anfänger geeignet ist, daran scheiden sich die Geister: Manche sagen, Anfänger (und Frauen) bräuchten kurze Hauptrahmen, weil die weniger Krafteinsatz in Kurven und bei kleinen Drops erfordern würden und bei langsamer Fahrt wendiger sind; Andere sagen, dass gerade Anfänger die Souveränität von längeren Hauptrahmen gut gebrauchen könnten, weil die auch im steilen Gelände und bei höheren Geschwindigkeiten viel Sicherheit vermitteln.

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Giant mit seinen Liv-Modellen nicht so falsch liegt: Meine Freundin mag es eher kürzer und mit höherer Front bzw. mit weniger Sattelüberhöhung und steilerem Sitzwinkel (aber dafür vorne schön flacher Lenkwinkel).

Würde sich rein von der Ausstattung der Aufpreis von ca. 200 Euro für das Spectral lohnen? (DT Swiss M 1850 Spline LRS statt dem Giant LRS und 1x11 GX Schaltung statt der 2x11 SLX).

Joa, beides ein bißchen besser...aber 200 € besser? Na ich weiß nicht...

Ich selber bin ein großer Fan der 1x11 Schaltung und denke bzw. hoffe, dass auch meine Frau mit einem 30er oder 28er Blatt die meisten Berge hochkommt.

Naaa, täusch dich da mal nicht...meine beharrt auf ihrer 2fach, einfach weil sie das so gewohnt ist und sie ihren Rettungsring nicht hergeben will - auch wenn sie ihn weder auf dem HT noch auf dem Fully wirklich braucht. Du weißt doch: Frauen sind gerne für alle Eventualitäten gerüstet.

Warum sind Cube und Liv raus? Das Liv hat vielleicht weniger FW, ist aber um einiges leichter. Und das Cube is halt echt super handlich...
 
Spine Donna wäre hier.

Die Griffe, ja mei, wer achtet denn auf sowas?

http://www.ebay.de/itm/Focus-Spine-...540053?hash=item466663fed5:g:WNMAAOSwstJZU7Ga

Schöne Ausstattung, schöner Preis, und die Rahmenhöhe stimmt auch.

Hat zwar kein Boost, aber bitte, dann bleibt der LRS halt drin.
Das Rad klettert ohnehin viel besser wie die anderen Kandidaten.
Und der Federweg reicht locker und drei mal für das Fahrprofil.

Oder hier, Carbon und 2-fach und immernoch unter 2k

http://www.ebay.de/itm/Focus-Spine-...155878?hash=item440675be66:g:-48AAOSw8d5ZU8Ii
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht findest Du online noch ein 2016er Focus Spine EVP Donna. Das ist total Frauen freundlich und reduziert im Budget.

Spine Donna wäre hier.

Die Griffe, ja mei, wer achtet denn auf sowas?

http://www.ebay.de/itm/Focus-Spine-...540053?hash=item466663fed5:g:WNMAAOSwstJZU7Ga

Schöne Ausstattung, schöner Preis, und die Rahmenhöhe stimmt auch.

Hat zwar kein Boost, aber bitte, dann bleibt der LRS halt drin.
Das Rad klettert ohnehin viel besser wie die anderen Kandidaten.
Und der Federweg reicht locker und drei mal für das Fahrprofil.

Oder hier, Carbon und 2-fach und immernoch unter 2k

http://www.ebay.de/itm/Focus-Spine-...155878?hash=item440675be66:g:-48AAOSw8d5ZU8Ii

Das Spine macht einen tollen Eindruck und sollte in der Tat für die anstehenden Touren ausreichen! Zumal es bergauf scheinbar super geht und auch vom Gewicht sehr attraktiv ist, was meiner Frau beides gelegen kommen dürfte.

Wäre das Spine C Pro nicht die bessere Alternative zum Spine C Lite? 300 Euro weniger und trotzdem XT statt SLX Ausstattung, lediglich die hydraulische Stütze fehlt, welche aber für 300 Euro locker nachgerüstet werden kann. Die Verlegung sollte ja kein Problem sein, da es der gleiche Rahmen mit anderen Decals sein sollte?

Da verstehe ich den Preis ehrlich gesagt nicht, warum ist die UVP des Lite um 500 Euro höher?
 
Wäre das Spine C Pro nicht die bessere Alternative zum Spine C Lite? 300 Euro weniger und trotzdem XT statt SLX Ausstattung, lediglich die hydraulische Stütze fehlt, welche aber für 300 Euro locker nachgerüstet werden kann. Die Verlegung sollte ja kein Problem sein, da es der gleiche Rahmen mit anderen Decals sein sollte?

Da verstehe ich den Preis ehrlich gesagt nicht, warum ist die UVP des Lite um 500 Euro höher?

Das günstigere ist gebraucht. Schau dir die Bilder und Beschreibung an.
Und ob nun SLX oder XT ...ehrlich, das merkt man kaum bis gar nicht.

Aber das Spine wird ihr völlig reichen, ist ein super Rad, was ich so gelesen habe.
 
Das günstigere ist gebraucht. Schau dir die Bilder und Beschreibung an.
Und ob nun SLX oder XT ...ehrlich, das merkt man kaum bis gar nicht.

Aber das Spine wird ihr völlig reichen, ist ein super Rad, was ich so gelesen habe.

Das Lite für 1999 hat aber doch auch einige Gebrauchsspuren? Die Räder scheinen alle schon ein paar mal bewegt worden zu sein, was ich aber nicht weiter tragisch finde.

Ist sie doch gar nicht...Listenpreis des Pro (mit Vario) ist 3999, Listenpreis des Lite ist 3499.

44cm dürfte zu groß sein.

Das stimmt, 44 cm sind wohl zu groß.

Ich meinte aber jetzt den Vergleich vom normalen Pro (ohne Vario) für 2999 Euro mit XT Schaltung mit dem Lite (mit Vario) für 3499 Euro mit SLX Schaltung. Warum hat Focus da als UVP 500 Euro draufgepackt? Das ist doch wohl kaum eine hydraulische Stütze wert, wenn dafür sogar die günstigere Schaltung verbaut wurde, was natürlich in der Praxis kaum bemerkt werden dürfte.
 
Das ist relativ. An dem blauen sieht man eher nix.
Ausserdem sacht der TE das wäre auch kein Thema für ihn.
Und sie kommen vom Händler, mit Rechnung und Garantie.
So what?

Mein Spine war offiziell auch gebraucht.
Abgesehen von den etwas schmutzigen Reifen (die eh gleich runter kamen) war da nix von zu sehen.
Und bei 50% Preisabschlag kann man damit gut leben finde ich.
 
Servus. Ich krame diesen Thread mal wieder hervor, da ich für eine Freundin ebenfalls ein MTB suche, mit ähnlichen Eingangsparameter.
Größe 165cm, Schrittlänge 78, Gewicht 62 kg (alles ca., ich habe es nicht nachgemessen/gewogen! :-), Preis max. 2000€. Als Rahmengröße gehe ich von S aus.

Jetzt kommt das Schwierige....die Optik! Es muss schwarz sein. Und am besten stealth. Zur Not geht noch Alu raw.
Ich habe jetzt mal folgende Bikes rausgesucht:

Canyon Spectral AL 6.0: https://www.canyon.com/factory-outlet/category.html#category=mtb-bikes&id=24649
(Eigentlich das Perfekte Bike das Spectral AL 6.0 EX. Gibt es leider nur noch in XS)
Radon Slide FE: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-fe-8.0-644249
(schon kritisch wegen der grünen Akente)
Radon Slide 150 8.0: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-150-8.0-582662
(eigentlich ein bisschen zu viel Federweg)
Votec VMs Comp: https://bit.ly/2GkrIkT

Die Frage die sich mir stellt: wie sind eine FOX Rythm bzw. einen Revelation RL einzordnen?

Welche Bikes nicht gehen: Focuc Jam/Spline (wegen der Kriegebemahlung auf dem Oberrohr), Ghost SL AMR 4/5 (Ghost zu dominant).

Was denkt ihr zu den Bikes. Persönlich würde ich ja das FE bevorzugen. Habe ich noch Bikes übersehen?

Dank euch.
 
Die Frage die sich mir stellt: wie sind eine FOX Rythm bzw. einen Revelation RL einzordnen?

"Rhythm" sind die OEM-Varianten der Fox Performance GRIP-Reihe. Für Trailriding absolut ausreichend.

Die 2018er Revelation RC ist eine RS Pike mit "günstiger" Motion-Control-Dämpfung (quasi eine leichtere Yari).

Die Revelation RL ist eine ältere Gabel mit dünnen Standrohren - sollte man mal nachfragen, was da drin ist?????

Jetzt kommt das Schwierige....die Optik! Es muss schwarz sein. Und am besten stealth. Zur Not geht noch Alu raw.
Ich habe jetzt mal folgende Bikes rausgesucht:

In Größe S bekommt man immer noch super Angebote - auch in schwarz:

https://www.rabe-bike.de/shop/focus-spine-c-lite-black-green-2017.html (<---PRO-TIPP!!!)
https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1107/focus-spine-elite-22-gang-modell-2017?c=12
http://www.biker-boarder.de/shopwar...ackngreen-Mountainbike_detail_119032_108.html
https://www.rosebikes.de/bike/rose-granite-chief-special-edition/aid:816276
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nicht mit den Augen einer Frau sehen und auch nicht mit ohne Gehänge fühlen wie sich das Ratt fährt. Tu euch beiden einen Gefallen und druck einen Gutschein aus.
 
Ja, die RC.
War in meinem Spine. Ewig viele Klicks. Und nie in der nähe eines Quasi-Lock-Outs.
Den hätte ich mir beim langen berghoch fahren oder auf Verbindungsstücken schon gewünscht.

Revelation RC, ist in meinem SL AMR Serie. 2018er. Die macht praktisch zu.
 
Zurück