Hi,
ich bräuchte ein paar Tips bzgl des Kaufs eines (gebrauchten) Superenduros.
Ich habe schon ein Enduro mit 160mm vo/hi mit unter dem Sattel verstellbarer Sattelstütze und ohne absenkbare Gabel.
Nun Umstieg auf 180 mm vo/hi, Sattelstütze mit Fernsteuerung und ne absenkbare Gabel, da ich einerseits mehr Federweg für bergab möchte, aber noch einigermassen hoch kommen.
Ziel: Härtere, steilere, verblockte Trails fahren können, einigermassen schnell. Auch technische Trails. Grössten Teil mit Seilbahn/Auto/Bus hoch....da aber meist noch genug Anstieg bis zum eigentlichen Trail vorhanden und Trails ja auch immer wieder mal bergauf gehen, sollen die Uphill-Fähigkeiten auch noch ok/gut sein. Eine Allzweckwaffe, die auch ein paar seichtere Runden in nem Bikepark überleben würde.
Für gescheites Downhill werde ich mit noch nen separaten Downhiller besorgen.
Ziel zB sowas zu fahren:
Meine Daten:
1,83m, 88 kg
Preisrahmen bei ca. 1800 Euro. Mir schweben gebrauchte Versenderbikes oder andere günstige vor mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Die Komponenten, die wohl in Frage kommen (korrigiert mich oder ergänzt gern):
-max. 15 kg, kein Carbon
-fernsteuerbare Sattelstütze
-36er Gabel mit Absenkfunktion, Dämpfer wie Gabel 180 mm Federweg
-vorn/hinten Luftfederung/-dämpfung (keine Stahl-/Titanfedern etc wegen zu viel Gewippe auf dem Trail)
-Bremse vorn 203 mm, hinten am besten auch 203 mm
-26 Zoll Reifen (da gebraucht und günstig)
-2*10 oder (eher weniger)2*11 Kettenblattgarnitur (Bashguard), Kettenführung
Modelle, die mir in den Sinn kamen:
-Canyon Torque Ex (mit ner Talas)
-Radon Swoop 8.0 SE oder 9.0
-Cube Fritzz HPA 180
-Rose Beef Cake Fr
Gibts noch was in der Richtung, vor allem mit der absenkbaren Gabel? Oder gibts auch Bikes mit 180er, die problemlos auch bei steilsten Anstiegen vorn nicht abheben?
Danke für Tips!
ich bräuchte ein paar Tips bzgl des Kaufs eines (gebrauchten) Superenduros.
Ich habe schon ein Enduro mit 160mm vo/hi mit unter dem Sattel verstellbarer Sattelstütze und ohne absenkbare Gabel.
Nun Umstieg auf 180 mm vo/hi, Sattelstütze mit Fernsteuerung und ne absenkbare Gabel, da ich einerseits mehr Federweg für bergab möchte, aber noch einigermassen hoch kommen.
Ziel: Härtere, steilere, verblockte Trails fahren können, einigermassen schnell. Auch technische Trails. Grössten Teil mit Seilbahn/Auto/Bus hoch....da aber meist noch genug Anstieg bis zum eigentlichen Trail vorhanden und Trails ja auch immer wieder mal bergauf gehen, sollen die Uphill-Fähigkeiten auch noch ok/gut sein. Eine Allzweckwaffe, die auch ein paar seichtere Runden in nem Bikepark überleben würde.
Für gescheites Downhill werde ich mit noch nen separaten Downhiller besorgen.
Ziel zB sowas zu fahren:
Meine Daten:
1,83m, 88 kg
Preisrahmen bei ca. 1800 Euro. Mir schweben gebrauchte Versenderbikes oder andere günstige vor mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Die Komponenten, die wohl in Frage kommen (korrigiert mich oder ergänzt gern):
-max. 15 kg, kein Carbon
-fernsteuerbare Sattelstütze
-36er Gabel mit Absenkfunktion, Dämpfer wie Gabel 180 mm Federweg
-vorn/hinten Luftfederung/-dämpfung (keine Stahl-/Titanfedern etc wegen zu viel Gewippe auf dem Trail)
-Bremse vorn 203 mm, hinten am besten auch 203 mm
-26 Zoll Reifen (da gebraucht und günstig)
-2*10 oder (eher weniger)2*11 Kettenblattgarnitur (Bashguard), Kettenführung
Modelle, die mir in den Sinn kamen:
-Canyon Torque Ex (mit ner Talas)
-Radon Swoop 8.0 SE oder 9.0
-Cube Fritzz HPA 180
-Rose Beef Cake Fr
Gibts noch was in der Richtung, vor allem mit der absenkbaren Gabel? Oder gibts auch Bikes mit 180er, die problemlos auch bei steilsten Anstiegen vorn nicht abheben?
Danke für Tips!
