Hey leutz,
Zur Info, momentan ist noch kein schaltzug und schalthebel verbaut, darum kann ichs nicht wirklich testen.
Will aber erstmal die richtigen teile dranhaben und sicher sein das es korrekt verbaut ist, bevor ich weitermache und das bike weiteraufbaue... Darum kann ichs auch nicht selber testen im moment. :/
Folgendes problem.
Hab ne NS - coaster pro disc hinterradnabe.
Dazu eine 7-fach Shimano kassette (ritzelpaket 1-6 und 7tes ritzel einzeln + lockring) + spacer.
Die Spacer hat mir der bikeshop als "Spacer für 7fach Kassette auf 8-fach Nabe" verkauft.
Hab sicherhaltshalber noch in nem anderen shop gefragt, dort bekam ich einen einzelnen ring, der ist aber genauso dick, wie die beiden einzelnen zusammen.
So, also überlegt wo es am sinnvollsten ist, die beiden ringe zu platzieren..., hab sie also also als erstes auf den freilauf geschoben, dann die kassette drauf, dann das kleinste ritzel (das 7te) das war einzeln und hat die verschlussriefen wo der lockring greift.
Dann halt den lockring und zugemacht. Hat auch gepasst und war fest.
Dann hab ich mal geschaut, von wo bis wo der schaltberich vom schaltwerk ist und es ist definitiv über dem vorletzten als dem 6ten ritzel...es geht auch nicht weiter zu drücken...
Anschlagschrauben am schaltwerk sind schon alle rausgedreht ist also maximalanschlag und trotzdem gehts nich bis zum 12er ritzel...Schaltbar ist nur 1 bis 6.
Hab ich was falsch gemacht oder nicht beachtet? kommt der spacer woanders hin?
Wenn ich erst den kassettenkörper (Ritzel 1-6) dann die spacer und dann ritzel 7 draufpack, ist zwischen dem 6ten und 7ten ein ziemlich großer abstand, schafft dass, die kette denn noch da vernünftig zu schalten...? bzw. das schaltwerk schaltet doch immer im gleichen abstand und nicht auf einmal vom 6ten zum 7ten ritzel nen größeren abstand... fragen über fragen, weiß jemand antwort???
Google und suchfunktion sowie paul lange sagen, mal ist der spacer hinter der kassette, mal irgendwo mittendrin...
Danke im vorraus
Zur Info, momentan ist noch kein schaltzug und schalthebel verbaut, darum kann ichs nicht wirklich testen.
Will aber erstmal die richtigen teile dranhaben und sicher sein das es korrekt verbaut ist, bevor ich weitermache und das bike weiteraufbaue... Darum kann ichs auch nicht selber testen im moment. :/
Folgendes problem.
Hab ne NS - coaster pro disc hinterradnabe.
Dazu eine 7-fach Shimano kassette (ritzelpaket 1-6 und 7tes ritzel einzeln + lockring) + spacer.
Die Spacer hat mir der bikeshop als "Spacer für 7fach Kassette auf 8-fach Nabe" verkauft.
Hab sicherhaltshalber noch in nem anderen shop gefragt, dort bekam ich einen einzelnen ring, der ist aber genauso dick, wie die beiden einzelnen zusammen.
So, also überlegt wo es am sinnvollsten ist, die beiden ringe zu platzieren..., hab sie also also als erstes auf den freilauf geschoben, dann die kassette drauf, dann das kleinste ritzel (das 7te) das war einzeln und hat die verschlussriefen wo der lockring greift.
Dann halt den lockring und zugemacht. Hat auch gepasst und war fest.
Dann hab ich mal geschaut, von wo bis wo der schaltberich vom schaltwerk ist und es ist definitiv über dem vorletzten als dem 6ten ritzel...es geht auch nicht weiter zu drücken...
Anschlagschrauben am schaltwerk sind schon alle rausgedreht ist also maximalanschlag und trotzdem gehts nich bis zum 12er ritzel...Schaltbar ist nur 1 bis 6.

Hab ich was falsch gemacht oder nicht beachtet? kommt der spacer woanders hin?
Wenn ich erst den kassettenkörper (Ritzel 1-6) dann die spacer und dann ritzel 7 draufpack, ist zwischen dem 6ten und 7ten ein ziemlich großer abstand, schafft dass, die kette denn noch da vernünftig zu schalten...? bzw. das schaltwerk schaltet doch immer im gleichen abstand und nicht auf einmal vom 6ten zum 7ten ritzel nen größeren abstand... fragen über fragen, weiß jemand antwort???
Google und suchfunktion sowie paul lange sagen, mal ist der spacer hinter der kassette, mal irgendwo mittendrin...
Danke im vorraus
