Kassette wechseln für Anfänger

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Göttingen
Hallo,

sobald der Winter (und damit der Streusalzeinsatz) vorbei ist, steht bei mir ein Kassettenwechsel an. Problem ist nur: ich hab das noch nie gemacht, und nur so eine grobe Ahnung, wie es geht. Klar ist, dass ich einen Kassettenabzieher und eine Kettenpeitsche brauche. Die Anwendung der der beiden Teile ist mir auch relativ klar, allerdings gibt es noch ein kleines Verständnisproblem beim Kassettenabzieher. Wenn ich das Hinterrad ausgebaut habe, wie bekomme ich das Teil dann auf die Kassette? Muss die Achse dafür auch entfernt werden (denn die ist nach meinem Verständnis ja dann im Weg)?

Gruß
Andreas
 
Hi,

der Abzieher hat ein Loch. Du baust also das Rad aus, nimmst den Schnellspanner raus, steckst den Abzieher rein, dann den Schnellspanner wieder durch und leicht anziehen. Damit ist der Abzieher ordentlich fixiert und kann dir beim teilweise recht üppigen Kraftbedarf nicht um die Ohren fliegen.

Gruß

Brutzl
 
Kein Problem. Dann wird der Abzieher, um den Lockring zu lösen, mit der Achsmutter fixiert.
 
Aber du musst bei der Auswahl des Werkzeugs aufpassen, eins ohne Stift zu nehmen (wie im Anhang). Die mit Stift passen nämlich nur für Schnellspannachsen.

mfg
Findus
 

Anhänge

  • Kassettenabzieher.jpg
    Kassettenabzieher.jpg
    4 KB · Aufrufe: 108
MasterK schrieb:
und wenn schon... dauert vllt 5min die achse aus-, einzubauen und das lager einzustellen ... packst das schon ;)

Genau das wollte ich eigentlich vermeiden:D Wenn ich hier so die Geschichten über Lagereinstellen lese, schätze ich meine Chancen sehr gering ein, das zu packen.

Gruß
Andreas
 
Free-Rider schrieb:
Kleiner Tip.
Beim zuschrauben merkst du kurz bevor die Mutter fest wird eine Rasterung.
Ca. 3 Klicks anziehen, nicht mehr! Wir haben hier im Shop massenhaft Probleme mit zu fest angezogenen Ritzeln!


3 klicks ???

auf der mutter steht bei mir mit 40Nm anziehen... bei 3 klicks sind nichmal 10Nm laut meines drehmomentschlüssels !
 
Schade, in der Karstadt-Fahrrad-Abteilung haben sie mir gesagt, ich brauche nur die Kassettenabziehernuss. Also brauch ich nochmal ne Kettenpeitsch :)
 
Moin!

Guck mal hier: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/main.php?g2_itemId=32068

Ist zwar der Shimano-Abzieher für Schnellspannerachsen, aber das Prinzip sollte klar sein. Der Abzieher greift in den Verschlußring, welcher in das Gewinde des Freilaufs geschraubt wird - so hält die Kassette letztendlich. Man braucht nur nen großen Steckschlüssel (oder Engländer) und eben die Kettenpeitsche zum Gegenhalten...

Der Akt an sich ist eigentlich kein Akt: :D ;)
-Rad ausbauen
-Abzieher aufsetzen und die Kettenpeitsche anbringen
-Verschlußring aufdrehen
-Kassette abziehen
-Neue Kassette einsetzen (dabei auf die breite Nut achten)
-Verschlußring festziehen (Handfest, aber mehr wie 3 Rasterungen dürfen es schon sein)
-Rad wieder einbauen :D


Man muß bei einigen Kassetten nur aufpassen, da die kleineren Ritzel wie z.B. bei der XT nicht festgeschraubt sind: Klick!
Am Hardtail hab ich jetzt aber wieder die normale Deore-Kassette + -Kette drin, funzt auch einwandfrei... ;)


Manuel
 
achtung.....wenn ich lese...rad hat keinen schnellspanner...so drängt sich mir die frage auf...ist es überhaupt eine kassette?....oder ist es noch ein shimano-schraubkranz?
wird nämlich bei günstigen rädern immer noch verbaut....perfiderweise sehen die dafür benötigten abzieher fast gleich aus....passen aber dennoch nicht untereinander...
ansonsten....den kassettenabzieher mit loch-aber ohne stift-und dann mit der kontermutter der achse...also dem ding,dass üblicherweise das hinterrad im rahmen hält....LEICHT fixieren....also mit spiel...gerade so,dass der abzieher nicht aus der verzahnung des lockrings fallen kann....jetzt mit dem "engländer" den lockring lösen....ist er einmal locker....die kontermutter abnehmen..rest geht per hand....

und 40 nm zum festziehen benötigt echt keiner.....abzieher mit sachverstand ein wenig deutlicher als handfest....genügt...
 
Zurück