Kassette dreht sich im Freilauf auf kleinsten Ritzeln mit

Registriert
10. Mai 2021
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Guten Tag!

Hab vor kurzem nen Schlauch am Hinterrad gewechselt und als ich das Laufrad wieder eingebaut hatte, ist mir aufgefallen, dass die Kurbel sich mitdreht, wenn ich das Hinterrad dreh. Möglicherweise war das schon vorher so, hatte aber beim Fahren nie Probleme mit dem Freilauf festgestellt. Hab dann alles auseinandergebaut, Freilauf gereinigt und gefettet, aber die Sache besteht weiterhin.

Der Freilauf "klackert" zwar durchgehend, aber manchmal dreht sich die Kassette kurz mit und somit auch die Kurbel. Zu sehen auf diesem Video: https://photos.app.goo.gl/9jUsc9DxevdR4Sdt5 Allerdings passiert das nur auf den kleinsten beiden Ritzeln, bei den größeren dreht sich nichts mit.

Eigentlich würd ich das jetzt so lassen und weiterfahren, stört nicht wirklich, aber würd für den Seelenfrieden schon gern wissen was da los ist :confused: Vielleicht ist es auch normal?

Rad ist ein Canyon Grail AL 7 2020 mit ~1.000km drauf, Laufrad ist ein DT Swiss C 1850 Spline db.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du die Steckachse zu fest angezogen und dadurch die Nabenlager auf der Achse/im Freilauf etwas verspannt. Das wirkt sich immer zuerst auf den kleinen Ritzeln aus.
Löse die Steckachse und schau ob dann das Hinterrad die Kette immer noch mitnimmt. Wenn nein, dann die Steckachse halt nicht mehr ganz so fest anziehen. Wenn ja, dann die Steckachse wieder anziehen (aber nicht zu fest) und einfach weiterfahren, weils eigentlich nicht schlimm ist und mit der Zeit sicher auch weniger wird.
 
Oder die Dichtung zwischen Freilauf und Nabe ist nicht sauber drin und nimmt den Freilauf mit. Passiert gerne wenn man den Freilauf mit draufgebauter Kassette abzieht und nicht die Kassette abschraubt und dann erst den Freilauf abzieht und das dann auch gertrennt wieder sauber montiert und prüft. Zumindest bei meiner Nabe..
 
Vielleicht hast du die Steckachse zu fest angezogen und dadurch die Nabenlager auf der Achse/im Freilauf etwas verspannt. Das wirkt sich immer zuerst auf den kleinen Ritzeln aus.
Löse die Steckachse und schau ob dann das Hinterrad die Kette immer noch mitnimmt. Wenn nein, dann die Steckachse halt nicht mehr ganz so fest anziehen. Wenn ja, dann die Steckachse wieder anziehen (aber nicht zu fest) und einfach weiterfahren, weils eigentlich nicht schlimm ist und mit der Zeit sicher auch weniger wird.
Aha! Das hat's tatsächlich gebracht. So einfach wär's gewesen. Jetzt dreht sich nix mehr mit. Gut zu wissen, danke!

@ fastclimber: das merk ich mir auch, kann ja durchaus auch mal passieren. Thx!
 
Vielleicht hast du die Steckachse zu fest angezogen und dadurch die Nabenlager auf der Achse/im Freilauf etwas verspannt. Das wirkt sich immer zuerst auf den kleinen Ritzeln aus.
Löse die Steckachse und schau ob dann das Hinterrad die Kette immer noch mitnimmt. Wenn nein, dann die Steckachse halt nicht mehr ganz so fest anziehen. Wenn ja, dann die Steckachse wieder anziehen (aber nicht zu fest) und einfach weiterfahren, weils eigentlich nicht schlimm ist und mit der Zeit sicher auch weniger wird.
Die Hinterradachse ist kein Einstellwerkzeug
 
Zurück