Kassette abziehen ohne Spezialwerkzeug ?

ne kassettennuss und ne kettenpeitsche.
bei der kettenpeitsche kann man improvisieren (altes handtuch), lohnt aber nich wirklich, weils mans doch öfters braucht.
 
Einen Abzieher braucht man eigentlich nicht.... Wie schon beschrieben, reicht eine Nuß und ne Kettenpeitsche. Wenn der Lockring ab ist, sollte die Kassette eigentlich "abfallen"
 
Einen Abzieher braucht man eigentlich nicht.... Wie schon beschrieben, reicht eine Nuß und ne Kettenpeitsche. Wenn der Lockring ab ist, sollte die Kassette eigentlich "abfallen"

Und wie soll der Sicherungsring ohne Abzieher "ab" gehen? Der muß schon sein.
Absolute Minimalausstattung ist natürlich der "Hypercracker", da spart man sich die Kettenpeitsche. Ist aber mehr was für unterwegs, die traditionelle Methode ist doch deutlich komfortabler.
Inzwischen gibts einige Versionen, für Notfälle nicht schlecht...
http://www.bikepro.com/products/freewheels/fw_jpg/c1_hypercracker.jpg
http://www.m-gineering.nl/nbt200.jpg
http://www.sheldonbrown.com/harris/images/stein-mini-lock.jpg
 
Und wie soll der Sicherungsring ohne Abzieher "ab" gehen? Der muß schon sein.
Absolute Minimalausstattung ist natürlich der "Hypercracker", da spart man sich die Kettenpeitsche. Ist aber mehr was für unterwegs, die traditionelle Methode ist doch deutlich komfortabler.
Inzwischen gibts einige Versionen, für Notfälle nicht schlecht...
http://www.bikepro.com/products/freewheels/fw_jpg/c1_hypercracker.jpg
http://www.m-gineering.nl/nbt200.jpg
http://www.sheldonbrown.com/harris/images/stein-mini-lock.jpg

öhm, den Lockring mit der Vielzahn-Nuß rausdrehen...
 
Nuss un Kettenpeitsche reichen...

Bastellösung für Notfälle:

Ne alte Kette / Ersatzkette, die jeder rumliegen hat.
Arbeitshandschuhe oder dickes Baumwollhandtuch, was auch jeder hat.
Schlitzschraubendreher mit ca. 5mm Klinge, was auch jeder hat und einen Hammer / Stein...


Kette um größtes Ritzel legen und anderes Ende in die Hand (mit Handschuh / Handtuch).
Ein Kollege setzt den Schraubendreher in einer Nut vom Lockring flach an, Klinge zeigt in Löserichtung. Dabei auf einen sehr flachen Winkel achten, denn dann macht man nichts kaputt. Bei einem zu steilen haut man den Schraubendreher in den Lockring.
Jetzt mitm Hammer / Stein einmal fest draufschlagen und der Lockring ist lose.
 
Ein Kollege setzt den Schraubendreher in einer Nut vom Lockring flach an, Klinge zeigt in Löserichtung. Dabei auf einen sehr flachen Winkel achten, denn dann macht man nichts kaputt. Bei einem zu steilen haut man den Schraubendreher in den Lockring.
Jetzt mitm Hammer / Stein einmal fest draufschlagen und der Lockring ist lose.

das ist aber ne sehr rustikale Methode,
dir ist doch bewußt, das der Abschlußring der Kassette mit ca 40Nm angezogen ist
da gibt´s blutige Finger:eek:

mfg
boggs
 
das ist aber ne sehr rustikale Methode,
dir ist doch bewußt, das der Abschlußring der Kassette mit ca 40Nm angezogen ist
da gibt´s blutige Finger:eek:

mfg
boggs

Ne, also es geht wirklich ohne Probleme. Habe ich selbst hier aufm Forum und musste es auch einmal anwenden. Ist wie gesagt nur die Notfallversion... Sonst natürlich immer mit geeignetem Werkzeug * arbeiten, um Material un sich selbst zu schonen ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück