Karwendelhaus u. Lamsenjochhütte

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenlohe
Will dieses Jahr noch eine 2 Tagestour ab Mittenwald/Scharnitz machen. Karwendelhaus u. Lamsenjochhütte sollten dabei sein. Hat jm. einen Tourenvorschlag für mich? So 50-70km u. ca. 2000HM am Tag
 
Du kannst die 2-Tages Tour als eine 8 fahren:
Tag 1: Mittenwald-Scharnitz-Karwendelhaus-Kl Ahornboden-(evtl noch Falkenhütte oder auch nicht...)-Engtal-Plumsjoch-Pertisau-(evtl noch bis Jenbach weiter).

Tag 2: Pertisau-Jenbach-Stallenalm-Lamsenjoch-Gr Ahornboden im Engtal- Hinterriß - Bärenbach-Vereinsalm-Mittenwald
Option: Abkürzung mit 1h Schiebe-Tragestrecke von Pertisau über Grainaualm aufs Lamsenjoch (weniger hm/km)

Da kommst du wohl auf deine 2000hm pro Tag, gut km und Panorama ohne Ende!

Viel Spaß dabei
 
Danke für den Tip, fast dieselbe Tour hab ich am WE in nem Moser entdeckt. Jetzt muß nur noch das Wetter besser werden...
Bist Du die Tour schon mal gefahren?
Gruß steffen
 
Stallental aufwärts ist schon sehr knackig, da kannst du im Falle des Falles schon mal 400-500 Hm schieben müssen. Von der Gramai hochzuschieben/tragen ist wohl auch kein wirklicher Spaß => zur Lamsenhütte macht m.E. nur vom Ahornboden aus Sinn, landschaftlich ist die Runde allerdings ein Traum !!!!
 
ja, bin alle Strecken der Tour schon gefahren, wenn auch nicht alles als 2-Tagestour. Alle diese Strecken sind in der angegebenen Richtung auch in Mosertouren drin. Kann sogar sein, daß es meinen Vorschlag auch als 2-Tagestour im Moser gibt.

@dede: stimme dir zu mit den Optionen rund ums Lamsenjoch, wenngleich die Stallenalm-Auffahrt schon großteils fahrbar ist, vor allem für die Leute, die wirklich meinen, sie fahren gerne >2000hm. Natürlich schiebt man mal hier und dort, aber nicht 400hm am Stück.
Aber angenommen, man fährt wie dede vom Ahornboden hoch zum Lamsenjoch, dann kommt man wohl weitgehend um die Schieberei am Lamsenjoch rum. Dort entweder übernachten auf der Hütte oder noch abfahren nach Jenbach (unten noch kleine Zwischenanstiege).
So könnte diese Variante Tour dann weitergehen:
Tag 2 Jenbach-Pertisau-Plumsjoch-Ahornboden-Hinterriß (und weiter wie oben).
Nur: die Plumsjoch-Auffahrt von Pertisau ist wiederum auch nicht dankbarer als die Stallenalm-Auffahrt...
und eine bessere Idee als das Plumsjoch fällt mir nicht ein für diese Rundtour.
 
@ Wobo, absolut richtig ! Ich wollte auch nur das worst case szenario aufzeigen. Wenn wir dort rauftreten (in halbwegs frischem Zustand !), dann muß ich auch vielleicht 2-3x für ein paar Meter aus dem Sattel *, aber das dürfte nicht mehr hinhauen, wenn ich schon vorher das Plumsjoch in den Beinen habe und oder 2.000 Hm mein absolutes Limit wären (will das ja niemandem unterstellen, aber nicht jeder fährt mal locker >2.000 Hm !!!!). Sollte man sich halt nur bewußt sein, daß das keine leichte Schotterauffahrt ist, sondern größtenteils ein recht grobschottriger Wanderweg, der schon einiges an Körnern kostet !!!

@ Silberrücken: Ist zwar auch abschnittsweise recht steil, aber schieben muß man maximal die letzten Meter hoch zum westl. Lamsenjoch und die letzten 20 Hm zur Hütte hoch. Die Überfahrt zum westl. zum östl. Lamsenjoch (Abzweig in die Gramai) ist zwar problemlos, aber ein wenig ausgesetzt => Fahrfehler sollte da keiner passieren weil sonst wohl ein kleines Erinnerungskreuz oberhalb der Gramai fällig wäre.....Abwärts ist das Stallental ein Traumtrail !
In Kombi mit Plumsjoch wird's wirklich problematisch, weil von Pertisau hoch kannst du's vergessen (s.a. Wobo !).
Würde mir evtl. eine Alternative außen rum suchen (oder sehr beliebt: gar keine komplette Runde draus basteln sondern mit dem Zug durchs Inntal zurück !!!)
 
Noch eine kleine Anregung, wie sich die Zugvariante noch interessanter gestalten läßt: Start in Garmisch oder Ehrwald und durchs Gaistal und die Leutasch nach Mittenwald respektive Scharnitz (Tip: Leutaschklamm hat seit heuer nen neuen Weg auf der österreichischen Seite, der muß für nen Abstecher zu Fuß genial sein !!!) und dann hoch zum Karwendelhaus (Übernachtung). Danach die Runde über Falkenhütte-Laliderer Reiß'n-Eng-Lamsenjoch-Stallental nach Jenbach beenden.
Wenn du noch einen netten Einfahrschlenker dranhängen willst fahr von Garmisch Richtung Plansee und dann über die Lähn zu den kleinen Seen unterhalb des Fernpassses (nette Trails !) und von dort hoch zur Ehrwalder Alm/Gaistal !!!!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück