Karwendel aktuell - Bis zu welcher Höhe noch fahrbar??

Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo Leute!!

Suche für kommenden Samstag noch ne schöne Panoramarunde im Karwendel.
Lt. Webcam Alpengasthof Eng liegt schon ne Menge Schnee in der Höhe, so daß Hinterriß Richtung kleiner Ahornboden wohl schwierig wird, oder?
Also Frage an die Locals, welche schöne Runde könnte am Wochenende gehen?? :confused:
Wetter soll ja sehr schön werden, vielleicht nimmt die Sonne noch´n bißchen Schnee weg!!?

Grüße, Andi
 
Servus!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Bilder: http://www.eng.at/webcam.htm stimmen.

Kuckst du hier: http://www.bergfex.at/pertisau/webcams/c322/#/pertisau/webcams/c322/ -> ganz oben ist ein bisserl Schnee und ist nur über das Plumsjoch drüber.

Warum das Bild von der Eng nicht stimmen kann:
1) Es ist noch Schnee auf den Bäumen. Das gibts bei uns nach über einer Woche überhaupt nicht. Nach zwei Tagen wird Schnee bei uns so schwer, dass er von den Bäumen fällt.
2) Der Alpengasthof Eng ist unter 1200 m und da gibts überhaupt keinen Schnee mehr.
3) Letztes Wochenende hat ein Freund von mir 300hm unterhalb der Lamsenjochhütte aufgegeben weil zu viel Schnee war. Die liegt aber bei knappen 2000 m und somit ist er bis ca. 1700 m gekommen. Eng liegt weit darunter. ... und es war diese Woche recht warm und der Schnee ist weniger geworden und nicht mehr.

Ansonst fährst halt etwas im Rofan. Dort geht es mit Sicherheit.
-> Runde um den Guffert: http://www.kainer.net/mike/content/view/154/86/lang,germani/
-> Kaiserhaus / Buchacker / Thiersee / Kaiserhaus: http://www.kainer.net/mike/content/view/64/86/lang,germani/
-> Seenrunde: http://www.kainer.net/mike/content/view/251/86/lang,germani/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

na das hört sich doch nicht schlecht an, vielen Dank für die Infos!! :daumen:
Damit spielen wir eigentlich mit dem Gedanken die klassische Karwendelrunde ab Scharnitz durchs Karwendeltal über Karwendelhaus (1790 m; müßte mit den letzten sonnigen Tagen eigentlich gehen, oder spricht was dagegen??) und runter zum kleinen Ahornboden in Angriff zu nehmen!
Lt. Deinen Infos müßte bis Samstag die 1800 Meter Grenze eigentlich zu packen sein, oder?? :confused:

Grüße, Andi
 
Vorsicht. Wenns in die oberen Karwendeltäler richtig reingeschneit hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch wegtaut, da die sehr schnell im Schatten liegen. Wahrscheinlich werdet ihr ein ordentliches Stück zum Hochalmsattel hoch und runter schieben müssen. Der Schnee kann dort sehr schnell tief werden. Eventuell mal auf der Pleisenhütte in Scharnitz anfragen, wie die Schneelage aussieht, bevor ihr eine lange Anfahrt in Angriff nehmt. Berichte anschließend mal.
 
Servus!
Ob die Falkenhütte geht, weiss ich nicht. Plumsjoch geht sicher. Ich spekuliere mit dem Lamsenjoch, wobei ich nicht vorhabe darüber zu fahren, sondern dort umzudrehen. Werde ich aber erst am Sonntag in der Früh entscheiden.

Ausgehend von diesen Webcams würde ich sagen, dass es geht:

http://livecam.feratel.at/cam/pertisau/5500/index.jsp?content=streaming
http://livecam.feratel.at/cam/mittenwald/3080/index.jsp?content=streaming
http://www.adlerhof.at/leutasch_ferienwohnungen_adlerhof_webcam.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
öfter schon.
die webcam schaut von w auf die nördliche kw kette; den heutige bildern nach zu urteilen, würde ich sagen, dort ab vielleicht 1800 leicht bezuckert ab >2000 etwas mehr; kann aber täuschen bzw. läßt sich schwer auf nordseite hauptkamm übertragen, (1) weil auf webcam westseite, (2) aber größtenteils schotter/fels, wo der schnee länger liegenbleibt.
"fett" ist's definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falkenhütte geht definitiv nicht! Der Forstweg ist nur bis kurz vorm Karwendelhaus geräumt, danach 1,20m Schnee :eek:

Dh. aber auch nach dem Karwendelhaus geht nichts mehr. Ist klar, weil ostseitig.

Den Hochalmsattel runter in den kleinen Ahornboden dürfte damit nicht mehr zu mit dem Bike zu machen sein. "Kämpfen" ist natürlich interpretationsfähig.
 
durch's bild durch??
oder willst du hören, daß du ein weichei bist, offensichtlich die gamaschen vergessen und keine kondition hast, um ein paar kilometer durch den schnee zu spuren?
 
Na vielleicht fahre ich noch mal die Tour von letzter Woche, da war kein Schnee:
Meine Tour: 25.10.: Ortseingang Kitzbühel (720m) - Panorama Straße bis Gipfelhaus 1970m dies 2 X jedoch beim 2. Mal nur bis ca. 1600m (38Km, 2100-2300m HU); Schnee Nordseite bis ca. 1000m / Südseite ca. 1400m; Straße bis 1970m geräumt;
Wenn es mir nicht reicht kann ich ja dann noch mal rauf, (letzten SO bin ich erst um 12:00 in Kitz los). :lol:
Gruß Karsten http://www.karstenr.getyourfree.net/
 
Ahhh, jetzt ist mir alles klar.:rolleyes: Die Schneehöhe und Gamaschen nicht erkennen. Deswegen fährst Du bestimmt ab dem Bild auch noch bis zum Karwendelhaus durch 1,20m Schnee. Deutliche Sehschwäche! Zu eitel eine Brille zu tragen ?

Zu den persönlichen Angriffen werde ich mich nicht äußern, dafür können sich aber die Leute, die fahren und fahren wollen, ein genaues Bild machen, wie dort die Verhältnisse vor Ort sind. :)
 
Da liegt richtig fett Schnee!

http://livecam.feratel.at/cam/mittenwald/3080/index.jsp?content=historie

Würde mich wundern, wenn das mit der Karwendelrunde hinhaut. Gibt höchstens Eisbein.


Dein Link führt zu einem Foto vom 27.2.2009 -> Historie!!!! Geh mal auf Streaming und kuck dir das Video an. Da ist bis fast ganz oben nix.

Im Karwendel hats sicher keine 2 Meter Schnee und auch keine 1,2 Meter!!! Wenn dem so wäre, hätten mich alle meine Freunde schon angerufen damit wir eine Schitour machen. Es haben sich aber alle nur wegen Wandern und Biken gemeldet. 2 Meter Schnee hats nicht einmal auf dem Tuxer Gletscher und der ist über 3000m.

@karstenr: Fährst halt diese Runde: http://www.kainer.net/mike/content/view/251/86/lang,germani/ und nimmst den Buchacker von Thiersee rauf. Ist angeschrieben. Dann kommst auf ca. 1500 hm. ... oder du brennst über das Brechhorn: http://www.kainer.net/mike/content/view/265/1/lang,germani/ ... und hinten den Trail nach Aschau runter. Gibt so viele Möglichkeiten, da würde ich nicht 2 mal das Gleiche fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Link führt zu einem Foto vom 27.2.2009 -> Historie!!!! Geh mal auf Streaming und kuck dir das Video an. Da ist bis fast ganz oben nix.

Meine Fresse. Die Bilder sind aktuell, wenn du dich durch klickst.

Ich sage ja nicht, dass es überhaupt nicht geht. Der Hochalmsattel liegt aber zu dieser Jahreszeit tagsüber die meiste Zeit im Schatten. Das Karwendeltal ist eines der Täler, das im Frühjahr am spätesten abtaut.

Wenn die Bilder von jokomen tatsächlich gerade 12 Tage alt sind, dann wünsche ich allen viel Spaß, die am Wochenend diese Tour "fahren" wollen. Aber vielleicht hat Polo ja schon eine Spur gelegt. Dann geht es sicher einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Schnee ist aber in den Tagen, nachdem wir dort waren, immer noch gefallen. Ist aber bestimmt schon alles wieder weggeweht und getaut. :p

Spaß hat man auf jeden Fall. Wir freuen uns hier schon auf aktuelle Fotos vom Karwendelhaus und Co. :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück