Kapselriss am zweiten Gelenk des Daumens.

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
hy leute,

ich habs mal wieder geschafft mit dem kaputtmachen meines körpers :(.
gestürzt mit der offenen hand am lenker hängengeblieben daumen nach hinten gebogen... ihr könnt euch vorstellen wie das war.

nach starken schmerzen am anfang konnte ich wieder normal greifen nach zirka einer woche. das ist jetzt fast einen monat her. heute hab ich mich wieder draufgelegt auf den angekratzten daumen.

da ich es ziemlich oft schaffe mich abzulegen (nicht nur beim biken) war ich schon oft bei irgendwelchen orthopäden die mich immer nur mit einem zinkverband abgespeist haben (kassenpatient?!?). auf die frage hin warum die schmerzen zb im rechten fuß nicht besser werden hat er nur kurz den fuß etwas angetatscht (abtasten - aha) und gemeint da könne man nix machen er finde da nix.

deshalb hab ich ziemlich die schnauze voll und werde sicher nicht zum arzt gehen (so unvernünftig das in euren augen auch sein mag).

was habt ihr mit dieser verletzung für erhahrungen und was hat am besten geholfen?

wie tape ich den daumen am besten damit ich schmerzfrei fahrrad fahren kann?
 

Anzeige

Re: Kapselriss am zweiten Gelenk des Daumens.
Hi Kater,

kann ich voll nachvollziehen, hatte am rechten Zeigefinger einen Kapselriss!
Ein Doc war der Meinung, unbedingt ruhigstellen und verschrieb mir eine Schiene, der zweite Doc, den ich dann aufsuchte, weil einfach keine Besserung eintreten wollte, meinte, absoluter Schwachsinn, Schiene weg und Bewegung. :confused:
Also kannst du dir das quasi aussuchen! Nach ca. einem Dreivierteljahr war ich dann Beschwerdefrei und konnte den Finger wieder normal bewegen....
Ach ja, habe immer wieder Übungen mit dem Finger gemacht, damit er wieder ganz beweglich wird. ;)
In diesem Sinne, gute Besserung und viel Erfolg :daumen:
 
Hallo,
also ich hatte schon fast an jedem Finger einen Kapselriss. Ist halt ne typische Verletzung beim Football und deshalb hab ich mich damit abgefunden das ich sowas mindestens vier bis fünfmal in der Saison habe.

Am besten hat bei mir geholfen den Finger ganz normal im Alltag zu bewegen.
Bei Sport ist es dann optimal den Finger zu tapen damit das Gelenk nicht nochmal überstreckt wird.
Vieleicht hilfte dir hier das um den Verband selbst anzulegen.
http://orthopaedie-in-berlin.de/tape1.pdf

Sonst kann ich nur dazu sagen mit der Zeit wird das schon besser.
Ich jedenfalls habe keine weiteren Probleme bekommen.

Ich hoffe mal das hilft dir ein wenig weiter.
 
;) Der Thread kommt passend.... ich habs gestern im Eishockeyspiel geschafft mir irgendwie bei einem Bandencheck den Daumen ganz arg zu verbiegen.

Gestern Abend gings noch so...aber heute morgen kann ich nicht mehr greifen. Ich kann keine Flasche heben, öffnen...geht nichts - ich bringe den Daumen nicht "auf" ...kann den daumen also nur in der leicht gebeugten "normal" Stellung halten...mehr nicht. Es ist fühlbar, das untere der beiden Gelenke.

Naja....ich wart mal ein paar Tage - wird sich schon bessern.

"Was mich nicht umbringt, macht härter" :lol:
 
Beff1 schrieb:
;) Der Thread kommt passend.... ich habs gestern im Eishockeyspiel geschafft mir irgendwie bei einem Bandencheck den Daumen ganz arg zu verbiegen.

Gestern Abend gings noch so...aber heute morgen kann ich nicht mehr greifen. Ich kann keine Flasche heben, öffnen...geht nichts - ich bringe den Daumen nicht "auf" ...kann den daumen also nur in der leicht gebeugten "normal" Stellung halten...mehr nicht. Es ist fühlbar, das untere der beiden Gelenke.

Naja....ich wart mal ein paar Tage - wird sich schon bessern.

"Was mich nicht umbringt, macht härter" :lol:
so wars bei mir vor viel wochen als ich mir den daumen das erste mal umgebogen hab. ein einfaches tuch (bandana) hat mir geholfen. ich hab es um den daumen und handgelenk gelegt und den daumen damit ruhiggestellt. zudem schützt es vor weiteren "anstoßen" oder "andotzen". nach einer woche konnte ich langsam wieder greifen.
 
oolsen#56 schrieb:
Hallo,
also ich hatte schon fast an jedem Finger einen Kapselriss. Ist halt ne typische Verletzung beim Football und deshalb hab ich mich damit abgefunden das ich sowas mindestens vier bis fünfmal in der Saison habe.

Am besten hat bei mir geholfen den Finger ganz normal im Alltag zu bewegen.
Bei Sport ist es dann optimal den Finger zu tapen damit das Gelenk nicht nochmal überstreckt wird.
Vieleicht hilfte dir hier das um den Verband selbst anzulegen.
http://orthopaedie-in-berlin.de/tape1.pdf

Sonst kann ich nur dazu sagen mit der Zeit wird das schon besser.
Ich jedenfalls habe keine weiteren Probleme bekommen.

Ich hoffe mal das hilft dir ein wenig weiter.
:daumen: super danke! genau sowas hab ich gesucht! :bier:
 
Da fällt mir noch was ein.
Sollte es nach ein paar Tagen nicht merklich besser werden am besten doch zum Arzt gehen.
Hätte ich bei einem von meinen Kapselrissen auch besser gemacht.
Bei dem einen war nämlich die Sehne abgerissen.
Was ich davon jetzt habe ist ein steifes Gelenk am Ringfinger.
Ist aber nicht so schlimm das merkt man kaum :D
 
Der Kapselriss macht sich primär durch Schmerzen und ne LEICHTE Schwellung der Kapsel bemerkbar oder? (Große bis sehr große Schwellung wäre dann wahrscheinlich mit nem Bruch kombiniert?)

Ich kann euch sagen, man kann wunderbar mit dem Rennrad auf Laub ausrutschen und sich TROTZ vorausschauend ausgefahrenem Fuß schön lang machen -.- Dummerweise ist der Daumen seit 2006 auch nich mehr im Originalzustand gewesen und jetz haut's wieder ein bisschen rein, an eben dem 2. Gelenk...

Wenn man den in alle Richtungen straff bewegen kann, also keine Sehnen gerissen sind, könnte es auch nur ne Dehnung sein, oder? Über der kleinen Gelenkkapselöffnung direkt auf der Oberseite, wo die "Strecksehnen" des Daumens verlaufen, jedenfalls ist eine kleiner geschwollener Bereich, der beim Draufdrücken (jaja, ich weiß, darf man eben nich drücken), oder "Abtasten";) schon etwas schmerzt...
Also Finalfrage: Arzt muss nich zwangsläufig konsultiert werden sondern eher dann, wenns nach ner Zeit von 1-2 Wochen nich merklich besser wird?

muh
;-)
 
Zurück