Kann man ölige Scheibenbremsbeläge reinigen?

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Leute,
bei Wartungsarbeiten ist mir wohl irgend eine Schmiere auf die Bremsscheibe gekommen. Habe die Scheibe schon mit Alkohol gereinigt, aber das Zeug sitzt wahscheinlich schon in den Belägen. Jetzt läuft die Bremse wie geschmiert :(
Da die Bremsbeläge * vollkommen neu sind: kann man die reinigen, evtl. mit etwas Schmirgelpapier abschleifen - oder bringt das nichts, wenn erstmal ölig? Hat jemand Erfahrungen?
 
die scheibe mit bremsenreiniger voreinigen und mit spülwasser abwaschen!
die beläge kannste nur versuchen auszuheitzen und im anschluss abwaschen. auf einer herdplatte geht es auch;)
 
hatte mir letzte woche die neuen beläge für meine VR-xt gut eingeschmiert weil undichter schlauch * :-(

danach mit duschgel und mineralwasser ausgespühlt , dann eingebaut bisl rumgefahren gebremmst um zu schaun ob überhaupt a weng bremskraft gibt, danach nen berg gesucht ca 300m Δh und runter schleifend gebremst, war heiß geworden , hat gestunken wie sau, kalt werden lassen danach ging se wieder , zwar nich im 100% * original bremskraft aber ausreichend

wäre ne idee falls man unterwges ist und rein zufällig seife oder ähnliches mit hat
 
Man kann die versauten Bremsbeläge * retten, wenn man sie möglichst schnell wieder reinigt.
Hat das Zeug erst mal Zeit in den Belag einzuziehen, ist es oft vergebliche Liebesmüh.
Das erklärt u.a. auch warum manche Erfolg haben und andere nicht.

Meine Empfehlung ist, sie in Spiritus zu legen, mit einer alten Zahnbürste abzubrüsten und dann mit einem Heißluftgebläse zu trocknen.
 
hatte heute das gleiche problem.
die scheibe konnte ich mit bremsenreiniger reinigen. habe versucht die beläge etwas abzuschleifen aber das hat nicht geholfen. müssen wohl neu her. kosten ja nicht die welt :)
 
Der Alkohol löst meiner Meinung nach nicht das Öl, wenn es schon in den Belag eingezogen ist. Ich denke erhitzen via Herdplatte ist das einfachste was man machen kann, bei Heißluftföhn müsste man noch irgendwie mit einer Zange hantieren um die Trägerplatte des Belags zu erhitzen.
 
Ich hatte auch eine siffende Gabel - hab die Beläge dann auf der Herdplatte aufbereitet, die Scheibe aber nur ungenügend gereinigt, hat nach kurzer Zeit wieder gekreischt.
 
Wenn sie richtig eingesifft sind würde ich sie wegwerfen.
Ein Satz kostet unter 7 Euro. Daran sollte es nicht scheitern ;-)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück