Kann man Kettennieten mehrmals verwenden?

MaikRutsche

Holzkasperkopfschnitzer
Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Dresden
Hi,

ich habe bisher immer die Kettennieten die ich z.B. beim Kürzen von einer Kette rausgemacht habe wieder weiterverwendet.

Mir ist jetzt aber ein Kettenglied aufgegangen, obwohls eigentlich sauber genitet aussah.

Bei neuen Ketten sehen die Nieten zum verschliessen der Kette etwas anders aus als die Nieten aus denen die Kette hergestellt ist. Warum sind die denn überhaupt unterschiedlich?

Sollte man zum Nieten von Ketten neue Nieten bzw. irgendwelche speziellen nehmen?
 
also, entweder du benutzt den Rohloff Kettennieter, weil der das einzige Werkzeug ist, dass die Kette wirklich nietet.
Dann brauchst Du keine extra Nietstifte. (nur bitte jedesmal ne andere Niete nehmen)
Oder Du benutzt einen Nietendrücker, dann brauchst Du auf jeden Fall einen neuen Speziellen Nietstift. Die gibts von Shimano und zwar für 8 oder 9fach. Da führt kein Weg dran vorbei.
 
mit den nieten meinst du wohl die kettennietstifte. ich weiß nicht wie du es schaffst, die teile, wenn sie einmal rausgedrückt sind, wieder reinzubekommen, ich hab das mal während ner tour bei nem kettenriß vergeblich versucht. ohne das angespitze ende so gut wie unmöglich deswegen ist es mir schleierhaft wie du das gemacht hast, zumal da ne nut ist. mit nem HG nieter IMHO nicht zu bewerkstelligen da die führung fehlt und die nietstifte ohne führung kaum durchgedrückt werden können. ich hab immer ein paar von den stiften im gepäck, gibt es ja für ein paar € zu kaufen und macht weniger arbeit als das gefummele mit den gebrauchten. und es hält besser, besonders wenn du keinen rohloff nieter hast wovon ich mal ausgehe
 
Wenn du eine normale Niete rausdrückst (egal ob ganz oder halb) weitet sich das Loch in den Außenlaschen, dann sitzt nur noch der Verschlussnietstift dank seiner speziellen Form sicher drin, also unbedingt nur den benutzen, oder Rohloff Revolver, oder Kette mit Kettenschloss (SRAM).
Die speziellen Stifte gibts auch einzeln nachzukaufen, 8fach (schwarz) 9fach (silber) beachten.

MfG Manne
 
@MaikRutsche
Hab ich genauso gemacht, Niet nicht ganz rausdrücken und hinterher wieder rein. Soll man zwar laut Shimano auf keinen Fall machen, habe aber noch nie einen Kettenriss gehabt. Das heißt allerdings gar nichts.

Daniel
 
also du kannst definitiv benutzte nieten wieder reindrücken, nämlich mit der hand so reindrücken dass sie auf der kette sind dann nieter dran und durchdrücken, also das haut shco nhin

aber du darfst NIE eine gebrauhcte niete nochmal vernieten(außer Rohloff nieter), weil das nicht richtig hält und die kette ca die hälfte aushält von dem was sie richtig(mit neuem nietstift) vernietet aushält

mir is dadurch mal die kette gerissen, und hatte noch ca 10 km heimweg

mit hat gottseidank ein rollerfahrer hinten draufsitzen lassen und hab das bike dann auf der seite mitrollen lassen

ich mach sowas nimmer, wirklich net lieber zahl ich da 2 € für so ne blöde niete
 
also das kann man wirklich nicht empfehlen, ich habe mit solchen Aktionen schon 2 mal Probleme mit Kettenriss gehabt seit dem nicht mehr nur im Notfall wenn unterwegs mal sie Kette reißt, aber sonst neue Stifte benutzen die kosten doch nur nen Appel und ein Ei
 
ok, wenn man die niete net ganz rausdrückt bekommt man sie wieder rein aber einmal draußen und dann wieder durchdrücken? keine chance. außerdem, was bringt es wenn man die niete halb rausdrückt und dann wieder rein?
im notfall für unterwegs kann man auch ein kettenschloß mitnehmen
 
Zurück