Kameraempfehlung Sony RX100 (M2) vs. Lumix LX7 vs. Nikon 1J2

Robby2107

Pistensau
Registriert
31. März 2011
Reaktionspunkte
328
Ort
Höfingen
Mahlzeit,


ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Kamera für alle Lebenslagen. :D

Anforderungen:

- tolle Bildqualität
- geeignet auch für Action-Shots im Bikepark
- "Hosentaschen-Format" oder zumindest problemlos tragbar
- wenig Bildrauschen (bei hohen ISOs)
- ...

Soll eine Kamera werden mit der auch mal Sprungbilder im Bikepark gemacht werden sollen, welche auch mit in den Urlaub mitkommt um dort tolle Bilder bei Tag und Nacht zu machen und auch einen gewissen Rahmen für Kreativität frei läßt.
Quasi die eierlegende Wollmilchsau ...:lol:


Ich habe jetzt schon ein wenig über obige Kameras gelesen und kann sagen, daß die Sony super Bildqualität hat und klasse Videos macht. Die Lumix ebenfalls gute Bildqualität hat und etwas günstiger ist. Die Nikon hat den schnellsten AF und ist in der Grundausstattung am billigsten. Ich schmeiße auch mal die Sony RX100 M2 mit ins Spiel, da ich an diese momentan günstiger ran komme und noch im preislichen Rahmen liegt.


Wer hat Erfahrungen mit den Kameras und kann hier etwas zu posten (vielleicht mit Bild und Exif).
Sony: Wie schlägt die sich bei Action-Shots? Reicht die AF-geschwindigkeit und die Lichtstärke?
Nikon: Wie steht es um die Bildqualität auch mal bei schlechtem Licht (Schatten, Wald,...)?
Lumix LX7: Wie sieht es hier mit der Handhabung (Größe) aus? Bildqualität bei Action-Shots und normalen Bildern?


Ich hoffe ich konnte die Anforderungen recht gut darstellen. Will keine riesige DSLR haben und preislich sollte es maximal 500-600€ (komplett) werden.


Danke schonmal für euer Posts ;)



Robby
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kameraempfehlung Sony RX100 (M2) vs. Lumix LX7 vs. Nikon 1J2
du könntest auch noch die fuji x20 in erwägung ziehen. damit es nicht zu einfach wird mit der auswahl :D

bzw für mich sind dies alles keine hosentaschenkameras mehr. bei ca 5cm dicke sind die alle schon zu groß.
 
du könntest auch noch die fuji x20 in erwägung ziehen. damit es nicht zu einfach wird mit der auswahl :D

bzw für mich sind dies alles keine hosentaschenkameras mehr. bei ca 5cm dicke sind die alle schon zu groß.

Die Fuji X20 hatte ich demletzt auch schon in der Hand. Hat halt auch ihre Stärken und Schwächen. ;)

Das mit der Hosentasche ist natürlich mehr sprichwörtlich gemeint, wenn man keine Baggys an hat. :lol:
Aber eine Spiegelreflex ist mir halt definitiv viel zu groß und alles was dann unter die Größe der RX100 geht hat dann halt auch starke Qualitätseinbußen (zumindest bei schwachem Licht) aufgrund Objektiv und Sensor.


grüße
 
jup ich weiß was du meinst. ich hab selber die x10 und eine dslr. die x10 ist gut verarbeitet, lichtstark und funktionell. aber im vergleich zur dslr ist sie auch nicht perfekt. ich tue mich immer schwer welche der beiden kameras ich mitnehme. letztes jahr im urlaub bin ich sogar die mehrzahl der tage mit dslr im rucksack gefahren. das waren dann immer 1,5kg extra gewicht. manchmal ist aber auch was im format einer x10 noch zu groß. da hätte ich lieber eine canon s110. aber deren sensor ist schon wieder recht klein.

ich habe auch bewusst keine empfehlung gegeben, weil ich bei keiner sagen würde die ist perfekt. ich hätte gern eine kamera die aussieht wie eine x20, die größe einer s110 hat, einen dslr sensor, hd videos wie eine gopro * aufnehmen kann und ein lichtstrakes zoom. vorschläge? ;)
 
jup ich weiß was du meinst. ich hab selber die x10 und eine dslr. die x10 ist gut verarbeitet, lichtstark und funktionell. aber im vergleich zur dslr ist sie auch nicht perfekt. ich tue mich immer schwer welche der beiden kameras ich mitnehme. letztes jahr im urlaub bin ich sogar die mehrzahl der tage mit dslr im rucksack gefahren. das waren dann immer 1,5kg extra gewicht. manchmal ist aber auch was im format einer x10 noch zu groß. da hätte ich lieber eine canon s110. aber deren sensor ist schon wieder recht klein.

ich habe auch bewusst keine empfehlung gegeben, weil ich bei keiner sagen würde die ist perfekt. ich hätte gern eine kamera die aussieht wie eine x20, die größe einer s110 hat, einen dslr sensor, hd videos wie eine gopro * aufnehmen kann und ein lichtstrakes zoom. vorschläge? ;)

:lol::lol:
So krass würde ich jetzt nicht meine Ansprüche hochschrauben, aber wir verstehen uns.

Wie gesagt, die Sony RX100 (MK2) würde mir schon recht gut gefallen und man findet auch sehr viele Bilder von Stilleben und Landschaften, welche absolut klasse aussehen und an DSLR-Niveau rankommen. Allerdings findet man wenig "Action-Bilder" im Netz mit aussagekräftigen Exif-Daten. Auch was die Serienbildfunktion mit und ohne AF angeht ist es recht dürftig. Ohne AF schießt die RX100 10 Bilder/sek, mit AF allerdings deutlich weniger.

Die Nikon ist hier deutlich schneller, aber schwächelt halt etwas in der Bildqualität.


ps.: Was die Videoqualität angeht, dürfte die RX100 die GoPro * aber schlagen. ;) Zumindest wenn man die Zeitlupenfunktion außer Acht läßt. Habe schon wahnsinnig gute Videos gefunden im Netz, wenn man bedenkt daß es eigentlich mehr ein Fotoapparat ist.
 
ich würde eher zu rx100 als zur nikon tendieren, wenn ich die entscheidung treffen müsste. weil die nikon durch die wechselobjektive deutlich dicker (7-8cm) ist. auch ist das kitobjektiv recht lichtschwach und andere objektive kosten extra.

aber in der hand gehabt habe ich leider keine von beiden bisher. viel erfolg bei der entscheidungsfindung :)
 
Gestern wieder gemerkt wie untauglich meine Ricoh R8 doch für Action-Aufnahmen im Wald ist. :( Da war nix mehr zu retten ... Gut, lag vielleicht auch an den Fotokünsten meiner Freundin. Aber mehr als ein unscharfer, verrauschter Wisch ist von mir nicht zu erkennen. :D

War aber überrascht wie gut Lightroom 5 (gerade am testen mit der Testversion) auch falsch belichtete Jpgs retten kann. :daumen:
Werde ich mir wohl auch noch zulegen, wenn die 30 Tage abgelaufen sind.

Edit: habe gerade die Sony RX100 MK2 für 614€ bei Sony bestellt ... Bin ich mal gespannt ob sie die Flocken wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Sony HX50 gekauft.
Macht ähnlich gute Bilder wie die RX100 und hat 30fachen optischen Zoom.
Auslösegeschwindigkeit und Fokussierung sind verdammt schnell.
Kostet bei Amazon nur 280€.
Das war für mich ausschlaggebend.

Bei mir soll sie in erster Linie für Landschaftsbilder, Städteaufnahmen im Amerika Urlaub her halten.
Aber mal sehen, vielleicht packt mich ja der Fotovirus und es wird mehr daraus.
 
umf-freddy-1-team-3d3dc437-620f-4fcd-82bd-98252fdfbbb3.jpg


Die Frage ist aber , ob die HX50 bei schlechten Lichtverhältnissen noch kurze Verschlußzeiten erlaubt mit ihren 3,5f im Weitwinkel. ;)
Da ist die RX100 (II) mit ihren 1,8f und dem größeren Sensor (1") klar im Vorteil.
 
umf-freddy-1-team-3d3dc437-620f-4fcd-82bd-98252fdfbbb3.jpg


Die Frage ist aber , ob die HX50 bei schlechten Lichtverhältnissen noch kurze Verschlußzeiten erlaubt mit ihren 3,5f im Weitwinkel. ;)
Da ist die RX100 (II) mit ihren 1,8f und dem größeren Sensor (1") klar im Vorteil.


Da hast du recht, musste auch schon feststellen, dass sie bei schlechtem Licht im automatikmodus zum Rauschen neigt.
Mann kann das aber im Manuellenmodus etwas ausgleichen.

Man muss aber bedenken sie kostet nur dir Hälfte der Rx100.
Ich habe ja noch zwei Wochen Zeit zum Testen, Amazon sei dank.
 
Beerfelden-00392 klein.jpg
Beerfelden-00349 klein.jpg
Beerfelden-00494 klein.jpg


Bilder aus Beerfelden, aufgenommen mit der Sony RX100 MK2 aufgenommen und etwas in Lightroom bearbeitet.
 

Anhänge

  • Beerfelden-00392 klein.jpg
    Beerfelden-00392 klein.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 125
  • Beerfelden-00349 klein.jpg
    Beerfelden-00349 klein.jpg
    582,6 KB · Aufrufe: 90
  • Beerfelden-00494 klein.jpg
    Beerfelden-00494 klein.jpg
    622,3 KB · Aufrufe: 113
Sauber, habe am Wochenende auch das erste mal die RX100 MK2 ausprobiert.Leider keine Sprungbilder.
Bin bisher auch positiv überrascht.Serienbilder sind nicht so der Reisser, da kann ich eher die Alpha 6000 empfehlen, ist halt mit Standartobjektiv gleich 300€ teurer und hat das schlechtere Objektiv.

@Robby2107

Kannst Du über die Einstellung der Kamera sagen bei den letzten 2 Bildern?(Iso,Blende usw.)
 
einfach die exif daten angucken ;)

Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/800 Sekunde ===> 0.00125 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 18/10 ===> ƒ/1.8
Belichtungsprogramm = Belichtungsautomatik (4)
ISO Empfindlichkeit = 1000
Blende = ƒ/1.8
tatsächliche Brennweite = 1040/100 mm ===> 10.4 mm

Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/1000 Sekunde ===> 0.001 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 18/10 ===> ƒ/1.8
Belichtungsprogramm = Belichtungsautomatik (4)
ISO Empfindlichkeit = 1600
Blende = ƒ/1.8
tatsächliche Brennweite = 1040/100 mm ===> 10.4 mm
 
Ein paar Bilder mit HighISO!
DSC00224.JPG

Finde die Qualität trotz ISO 6400 ganz gut.Belichtungszeit war 1/320sec!
Hätte die ISO weiter runterschrauben sollen, bin halt noch nen blutiger Anänger und am Ausprobieren:lol:
DSC00250.JPG
DSC00230.JPG
 

Anhänge

  • DSC00250.JPG
    DSC00250.JPG
    341,7 KB · Aufrufe: 83
  • DSC00230.JPG
    DSC00230.JPG
    227,7 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00224.JPG
    DSC00224.JPG
    234,2 KB · Aufrufe: 78
Kann Dir wirklich Lightroom empfehlen.
Denn dadurch kannst Du mit weniger ISO fotografieren und die leicht (!) unterbelichtete Stellen später wieder prima aufhellen. Verhindert auch so hemmungslos überbelichtete Stellen wie den Himmel bei Dir und da die Kamera RAW kann bietet sich die Nachbearbeitung förmlich an. ;)
Zwar kein Actionbild, aber zeigt was auch für Hobbyknippser mit der RX100 MK2 und LR5 drinnen ist:
gras-k-jpg.283850
 
Das Bild schaut gut aus
Benutzt Du beim Kreativmodus Standart und was ist denn von den Einstellungen bei Sättigung, Kontrast und Schärfe so die beste Einstellung, falls man Das verallgemeinern kann??
Habe das Gefühl das alle meine Fotos nicht an die Schärfe ran kommen, welche ich bisher gesehen habe.
Trotz 20 MP uns Standartmodus.
 
Das Bild schaut gut aus
Benutzt Du beim Kreativmodus Standart und was ist denn von den Einstellungen bei Sättigung, Kontrast und Schärfe so die beste Einstellung, falls man Das verallgemeinern kann??
Habe das Gefühl das alle meine Fotos nicht an die Schärfe ran kommen, welche ich bisher gesehen habe.
Trotz 20 MP uns Standartmodus.

Wenn Du im RAW-Format aufnimmst, spielen die Einstellungen meines Wissens eh keine Rolle. Machst Du alles später mit LR oder einem anderen Program und hast dort wesentlich mehr Spielraum.
Mit den Kreativmodis spiele ich selten, da ich mit LR die Nachbearbeitung mache und mir da gern alle Möglichkeiten offen lasse.

Laß Dich durch die Bilder in Foren nicht so beeinflussen. Sind meist nachgearbeitet und somit nicht mehr original. ;)
Seh es ehern als Ansporn und Vorlage.
 
..., einen dslr sensor, hd videos wie...

Wobei es nicht nur die Sensorgröße alleine ist, da spielt schon auch der Bildprozessor und die verarbeitende Elektronik eine wichtige Rolle. Habe mir jetzt die Oly OM-D E-M5 gekauft, also µFT, und die Bildqualität ist frappierend.
Auch bei höherer ISO, siehe hier (ISO 3200):

14079536161_01dc9ac959_c.jpg


Offtopic beendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich gehören da auch andere sachen mit dazu. bei entsprechenender auflösung spielen auch noch die objektive eine sehr wichtige rolle. es sind zahlreiche faktoren. aber ein großer sensor wird immer viel helfen. viel licht bleibt nunmal viel licht. ;)

3200 iso ist ja nun nichts besonderes mehr. vor 5-6 jahren war das hingegen schon toll. du postest auch nur ein ausschnitt. iso 3200kann mein übrigens handy auch ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück