bratbeck
wer bremst, verliert
Hi winterharte Fahrer:
Hier eine Schuhheizung, die nicht viel kostet. Sie beheizt die Zehen, mehr vom Fuß zu beheizen, wäre Unfug. das Heizelement ist aus dem KFZ-Bereich: Beheizbare Außenspiegel und kostet 7E / Schuh (ebay). Die Leistung beträgt bei 12V / 15Watt, diese Hitze ist für einen Fuß natürlich viel zu hoch! Aber wenn man nur 2 Li-Ionenzellen (7,2V) anschließt sind es nur noch 5,5Watt, oder mit einer Zelle nur 1.35Watt. Die optimale Leistung liegt bei Januarwetter mit -10Grad eher bei 5,5Watt, das ist schon sehr heftig viel. Aber ich bin ein "Weichei" und liebe es, mit warmen Füßen heimzukommen und nicht mit tauben Zehen
.Meine Radschuhe sind nun angebohrt und modifiziert, sodass von außen nur noch ein Akkupack mit 2Zellen in Reihe angeschlossen wird über "Bananenstecker" (Büschelstecker) Die Buchsen in den Schuhen sind ebenfalls solche Stecker, die am anderen Ende eine Buchse haben siehe Bild (Innenleben vom roten Stecker. Auf die Sohlen mit der selbstklebenden Heizfolie muss nun noch doppelseitiges Teppichklebeband und ein dünnes Gewebe drauf, zB. Innenfutter von Jacken.
Soweit, so gut! Im letzten Winter bin ich auch schon mit Schuhheizung gefahren, jedoch mit normalem Heizdraht und einer Zelle gefahren; für eine Zelle habe ich eine anständige Schutzschaltung einer Handy-Zelle entnommen. Aber mit 2 Zellen, da wollte ich die Elektronik eines Camcorderpacks nehmen und musste enttäuscht feststellen, dass zwar eine Unterspannungsabschaltung realisiert ist, aber keine gegen Überspannung beim Laden!!! Ich bin aber ziemlich sicher, dass nicht alle Camcorderschutzschaltungen so "dumm" sind. Hat jemand zwei Schutzschaltungen mit Überspannungsschutz übrig? Habe noch zwei Heizfolien, wir können tauschen: Heizfolien gegen intelligente Schutzschaltungen aus Camcorderpacks. Aber bitte checken, ob die wirklich bei Überspannung trennen, sonst muss ich die Schuhakkus mit intelligentem Speziallader laden, das ist mir jedoch zutiefst zuwider. 10V netzteil mit Strombegrenzung oder Glühlampe in Reihe muss genügen, so wie es die "bratbeck"-Platine für 4 Zellengruppen macht also 14,4V. (Nachzulesen um Thred http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206034)
Seht 3 Anhänge
P.S.: Die Akkus werden als Zwilling von außen in die Radschuhe gesteckt, so, dass man damit noch laufen kann, ohne dass die Akkus den Boden berühren. Alles Klar?!!
Hier eine Schuhheizung, die nicht viel kostet. Sie beheizt die Zehen, mehr vom Fuß zu beheizen, wäre Unfug. das Heizelement ist aus dem KFZ-Bereich: Beheizbare Außenspiegel und kostet 7E / Schuh (ebay). Die Leistung beträgt bei 12V / 15Watt, diese Hitze ist für einen Fuß natürlich viel zu hoch! Aber wenn man nur 2 Li-Ionenzellen (7,2V) anschließt sind es nur noch 5,5Watt, oder mit einer Zelle nur 1.35Watt. Die optimale Leistung liegt bei Januarwetter mit -10Grad eher bei 5,5Watt, das ist schon sehr heftig viel. Aber ich bin ein "Weichei" und liebe es, mit warmen Füßen heimzukommen und nicht mit tauben Zehen

Soweit, so gut! Im letzten Winter bin ich auch schon mit Schuhheizung gefahren, jedoch mit normalem Heizdraht und einer Zelle gefahren; für eine Zelle habe ich eine anständige Schutzschaltung einer Handy-Zelle entnommen. Aber mit 2 Zellen, da wollte ich die Elektronik eines Camcorderpacks nehmen und musste enttäuscht feststellen, dass zwar eine Unterspannungsabschaltung realisiert ist, aber keine gegen Überspannung beim Laden!!! Ich bin aber ziemlich sicher, dass nicht alle Camcorderschutzschaltungen so "dumm" sind. Hat jemand zwei Schutzschaltungen mit Überspannungsschutz übrig? Habe noch zwei Heizfolien, wir können tauschen: Heizfolien gegen intelligente Schutzschaltungen aus Camcorderpacks. Aber bitte checken, ob die wirklich bei Überspannung trennen, sonst muss ich die Schuhakkus mit intelligentem Speziallader laden, das ist mir jedoch zutiefst zuwider. 10V netzteil mit Strombegrenzung oder Glühlampe in Reihe muss genügen, so wie es die "bratbeck"-Platine für 4 Zellengruppen macht also 14,4V. (Nachzulesen um Thred http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206034)
Seht 3 Anhänge

P.S.: Die Akkus werden als Zwilling von außen in die Radschuhe gesteckt, so, dass man damit noch laufen kann, ohne dass die Akkus den Boden berühren. Alles Klar?!!