Auf Thema antworten

Also ich weiss ja nicht, was ihr alle so für Eierköppe habt, aber unter meinen Helm - der mir hervorragend passt (und entgegen der gleich folgenden Bemerkung dennoch nicht zu groß ist) - passen sowohl hauchdünne Helmetliner im Sommer, als auch dicke Fleecemützen / Buffs oder mehrlagig (dünne Maske + dünnes Buff) im Winter.

Ei der Daus! Das Zauberwort nennt sich Drehrad am Helm - kann man einstellen. Drückt dann weder mit dicker Mütze, noch rutscht es mit dünnem Liner. Kann man schliesslich Millimetergenau verstellen. :daumen:


Gut, nutzt natürlich nix beim Fullface aber bei den sonst üblichen Helmen garkein Problem.


Wenn es euch also drückt, habt ihr scheinbar den Helm entweder zu eng eingestellt - oder falls es bei 1-2mm lockerer schon zu sehr rutscht - einfach nen unpassenden Helm für eure Rübe :ka:


Bei aktuell so 5-6°C und Windchill trag ich übrigens ein dünnes Buff als Cap und eins als Halstuch was ich zusätzlich über die Ohren ziehe. Wenn es gegen 0°C geht dann entweder ein Polarfleece Buff als Cap nebst Halstuch oder ne hauchdünne Maske (Spaio Thermo) plus die dünneren Buffs.


Reine Balaclava ist imho auch etwas unflexibler als mehrere Schlauchtücher falls es doch mal wärmer oder kälter werden sollte.


Was ist größer - Stuhl oder Tisch?
Zurück