Kalorienverbrauch: jogging vs biking

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell am Bodensee / bei Konstanz
hi.
mich würde mal interessieren wie es mit dem kalorienverbrauch so aussieht wenn man jogging und biking miteinander vergleicht.
da man bei einer hügeligen strecke mit viel bergauf und bergab nicht so wirklich einen konstanten kalorienverbrauch hat nehmen wir einfach mal eine ebene strecke.
wie sieht es aus wenn ich (23j, 181cm, 78kg, normal trainiert) da eine stunde lang jogge bzw eine stunde mit dem mtb langfahr?
das joggen mehr kaloerien verbraucht ist klar, aber wieviel?

matthias
 
Ich habe in der letzten Fit for Fun oder so gelesen,

dass 60 min Joggen vergleichbar mit 80 min radeln sind

ich glaube (zu 90% sicher) dass es auf den Kalorienverbrauch bezogen war


War ganz interessant, weil sie schwimmen, joggen, walken, radeln und nordic walken verlgichen haben.


edit:

Ich hoffe die Berechnung funktioniert
sollte deine Frage beantworten

http://fitforfun.msn.de/fitness/kalorien
 
Also vorweg eine Info, wenn du die gleiche Belastung beim Biken mit Laufen vergleichen willst, musst du beim Laufen 10 H Schläge pro Minute dazu rechnen
Soll heißen wenn dein Ga1 Bereich (jetzt als Beispiel) auf dem Bike zwischen 135-148 liegt, würde er beim Laufen bei 145-158 liegen.
Dies ist notwendig, da beim Laufen mehr Muskulatur beanspruch wird als beim Biken.
Und dies erklärt auch den höheren Energieverbrauch, sprich mehr verbrannte kcal.
Als Faustregerl kann man sagen man verbrennt bei gleicher Belastung beim Laufen zwischen 1,3 und 1,5 mal mehr Kcal als beim Bilen.
 
Also ich hab kürzlich auch so einen Vergleich gesehen, irgendwo im Fokus oder sonst so ner Fitness-Zeitung.
Da hat überall Nordic Walking am besten abgeschnitten.

Mal davon abgesehen, dass ich für diesen Sport gar nichts übrig hab (früher bin ich mit solchen Stöcken höchstens durch Eis und Geröll gewandert um an den Klettereinstieg zu kommen) kann ich das nicht so recht glauben. Und meine Pulsuhr sagt mir auch was anderes. Da verbrenn ich beim Joggen noch ein klein wenig mehr als beim Radeln, aber (Nordic) steht ganz hinten. Da Joggen musst ich wegen Knieproblemen aufhören, also nun Biken :daumen:

Ich glaube hier wird auch viel gefaked. Schließlich ist gerade Nordic Walking der Modesport und dann muss das auch gepushed werden, dass jeder neue Schuhe/ Stöcke/ Klamotten kauft. Beim Schwimmen kann man nicht viel Geschäft machen, beim Joggen auch nicht sonderlich. Und Radfahren gilt nun nicht gerade als der breite Modesport.
Außerdem hängt der Kalorienverbrauch sehr stark mit dem Tempo, dem Puls, der Muskelmasse, Körpergrösse, Geschlecht usw. zusammen, man kann das nicht vergleichen meines Erachtens nach, zumindest nicht allgemein. In diesen diesen Zeitungen steht nie, Verbrauch bei x kg Körpergewicht, x % Muskelmasse, männlich, Durchschnittspuls...

Also Pulsuhr kaufen, eine gute, in der du Körperdaten eingeben kannst und dann vergleichen. Ist zwar auch nur ein Ungefährwert, aber besser als jede Zeitung!
 
von welchen konkreten zahlen reden wir eigentlich?
wieviel kalorien verbrennt man denn so ungefähr mit jogging in der std?
also so durchschnittsmäßig, pi mal daumen.
ist schon klar das es da unterschiede gibt ob mann/frau, trainiert/untrainiert, schlank/fett,... aber das man mal so einen ungefähren anhaltspunkt hat.
matthias
 
Zurück